One Pedal Driving (OPD) auf PPE (Q6/A6 2024)

Audi Q6 GF (2024)

Moin,

ich muss dringend meinen Tesla verkaufen (Musk ist untragbar) und möchte nächte Woche einen Q6 bzw A6 etron bestellen.

Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass es bei Audi kein One-Pedal-Driving gibt.

Der Audi rollt wie früher bei einer Automatik Schaltung bzw. einem DSG, anstelle vollständig stehen zu bleiben, wenn man von Gas geht.

Die meisten EVs machen ein komplettes OPD. Wenn man etwas vorausschauend fährt, berührt man nur noch ein Ausnahmefällen oder Notsituationen die echte Bremse. Damit hat man nicht nur die maximale Rekuperation, sondern auch den maximalen Komfort. (Übrigens bremst die Software manchmal jeden Tag einmal physisch beim Rekuperieren mit, ohne dass der Fahrer das wahrnimmt, um die Flugrost der Bremsen zu entfernen.)

Die PPE Plattform Audi und Porsche scheint das aber anders wie fast alle anderen EVs zu sehen:

https://www.motorheads.com/.../

Ich kann mich an die allerersten Tesla Model 3 vor über 6 Jahren erinnern, die auch noch einen normalen Automatik Modus in der Software hatten, der aber nur eingeführt wurde um den Automatik Fahrern den Umstieg von ihrem Verbrenner zu erleichtern.
Inzwischen fährt fast jeder den ich kenne auf OPD bzw. die alle neuen EVs ausser Audi/Porsche bieten nur noch ein richtiges OPD.

Hat hier jemand mehr Information?
Plant Audi ein Software Setting für ein marktübliches OPD?

Die Rekuperation mit den Schaltwippen zu verstellen ist eigentlich ein Witz.
Ein gefühlvolles Gas (Strom) - Pedal ist für den normalen Stadtverkehr oder die Autobahnfahrt viel einfacher und intuitiver. Das will man nicht mehr vermissen, wenn man es einmal hatte.

27 Antworten

Kann mir nicht erklären warum ihr das OPD toll findet. Man muss ständig mit dem Fuß am Gas sein obwohl es doch die tollen Assistenten gibt die einen so schön entlasten. Noch dazu kann man so feinfühlig überhaupt nicht Gas geben, dass es nicht ruckartig fahren würde.

Zumal das „Segeln“ am effizientesten ist.

Mich würden mal die die Verbräuche interessieren, also ob es signifikante Unterschiede gibt zwischen OPD-Nutzern und denen die es „einfach laufen“ lassen…

Hab’s getestet und konnte keinen signifikanten Unterschied feststellen beim Fahrprofil im Flachland. Ein mal 10s Vollstrom hat mehr Impact.

Zitat:

Zumal das „Segeln“ am effizientesten ist.

Mich würden mal die die Verbräuche interessieren, also ob es signifikante Unterschiede gibt zwischen OPD-Nutzern und denen die es „einfach laufen“ lassen…

Wenn man sich daran gewöhnt will man nach meinem empfinden nix mehr anderes. dachte OPD ist am effizientesten aber wäre spannend zu sehen beim q6….

Ähnliche Themen

Ich bin auch eher der Segeltyp, aber ist wahrscheinlich Geschmacksache. Mich stört halt, dass man ständig auf dem Pedal stehen muss…
Die Unterschiede beim Verbrauch würden mich auch mal interessieren.

Du must doch nicht ständig auf der Bremse bleiben, bei Stillstand einmal etwas kräftiger drauftreten aktiviert doch die "AutoHold" Funktion!

Ich bin jetzt ca. 1200 km (davon 500km BAB ING>B) gefahren hauptsächlich in Fahrmodi (individual, alles auf Comfort und D+ bzw. D++)! Der Verbrauch pendelt sich so zwischen 19-27 kWh auf 100km ein. Über 25 kWh verbraucht er auch nur bei sehr kurzen Strecken unter 10km!

Zitat:

@TheOggy schrieb am 8. Januar 2025 um 18:44:02 Uhr:


Ich bin auch eher der Segeltyp, aber ist wahrscheinlich Geschmacksache. Mich stört halt, dass man ständig auf dem Pedal stehen muss…
Die Unterschiede beim Verbrauch würden mich auch mal interessieren.

Was auch immer dein Verbrauch damit zu tun hat.
Ich denke TheOggy meint eher während der Fahrt muss man am Pedal bleiben auf B, auf D kann man ja mal den Fuß zur Seite nehmen.

Weil er danach gefragt hat!?! Zitat: "Die Unterschiede beim Verbrauch würden mich auch mal interessieren." Oder hab ich da was falsch verstanden?

Es geht um den direkten Vergleich zwischen D und B beim Verbrauch. Nicht um deinen Verbrauch im allgemeinen.

Dann sorry für das OT🙄😉!

Ich bin vom Tesla auch opd gewohnt. In manchen Situationen nervt es, dass der Fuß dauernd am Pedal hängt.
Bin auch eher der segeltyp.
Wobei ich das so verstanden habe, dass wenn man die Bremse drückt zuerst der Motor bremst und erst ab einem bestimmten Punkt die Bremse greift

Zitat:

@efabian schrieb am 9. Januar 2025 um 19:09:40 Uhr:



Wobei ich das so verstanden habe, dass wenn man die Bremse drückt zuerst der Motor bremst und erst ab einem bestimmten Punkt die Bremse greift

Genau so ist es, bei Audi wird beim betätigen des Bremspedal Rekupertiert, was der Tesla nicht macht.

Zitat:

@RoterBlitz77 schrieb am 8. Januar 2025 um 19:11:39 Uhr:


Du must doch nicht ständig auf der Bremse bleiben, …

Hier ist ja auch das Gaspedal, und nicht die Bremse gemeint… ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen