Omege B - X30XE - VDD Wechsel - Wie hoch sind die Kosten?

Opel Omega B

Moin,

habe mir nun einen 98er Omega B MV6 mit dem 3.0 und Vollaustattung gekauft.

Leider ist die VDD auf der linken seite wohl undicht und er verliert in der nacht um die 3-4 Tropfen Öl (tropft vorne am Motor ab).

Nun wollte ich mal fragen was so ein Tausch der Dichtung bei der Werkstatt kosten darf mit Material.

Das mit dem Ölabscheider und Reinigen betreffend dem Überdruck habe ich schon gelesen aber zu den Preisen find ich nichts aktuelles.

PS: Braucht noch wer nen Omega B mit dem 2.0 8V??? (Rostig bekommt aber nochmal Tüv , Umlekhebel und Spurstangen sind noch zu machen)

Danke

46 Antworten

Na Du hast ja auch nen Glück....🙁

Ich sag dir das . Das ist nicht schön. Rechne jetzt mit ca. 450€.......

na ich sach ma so...... für das geld kaufen sich leute ganze x30xe töffs.🙄😰....😉😛
aber na ja.... wahrscheinlich haben die in der werkstatt ( ohne sie schlecht reden zu wollen ) auch nich mal die hälfte der ahnung und erfahrung, wie der, der dir nu schon 2-3 X die hilfe angeboten hat........

nich das der mann, der die die hilfe angeboten hat, gerade ( in den letzten wochen ) schon zwei x30 motoren/getriebe aus/um/gereinigt/abgichtet/eingebaut hat.... und der nächste schon vor der tür steht..... wäre bei ihm "auf jeden fall" auch der rest "erklärt" und mit abgestellt worden.....
denn ohne das gesammte system ( blow-by ) mit zu reinigen, is das wechseln der VD / VDD´s ( auch und gerade in normalen werkstätten ), fast "NIE" von erfolg gekröhnt.!!!🙁🙁

zur not wäre die kiste eben nach HH gekommen und einmal total gemacht worden.🙄🙂

ABER.... wie imma... jedem das seine.😉😉😉😛😁

-a-

Korrekt, ohne BlowBy Reinigung ist der Erfolg eher kurzfristig, verzogene Deckel lassen sich auch thermisch recht einfach rückverformen.

Der Omega ist eben nichts fuer die Werkstatt oder man hat das Geld wirklich über. Gilt aber für quasi alle alten großen Fahrzeuge.

Ähnliche Themen

Gut das ich denen Gesagt habe das die das Blow-By System reinigen sollen weil das die Ursache dafür ist . Das haben die auch gemacht . Ich habe mir gestern alles im ausgebautem Zustand angesehen und da ist alles sauber so gut es ginge (reigucken kann man ja leider nicht).
Leider habe ich im Moment wenig Zeit das selber zu erledigen .
Ich lass mich mal überraschen was da nun bei rumkommt ob es nun dicht ist und bleibt .

Gruß
Christian

https://picasaweb.google.com/.../Kurbelgehauseentluftung?...

https://picasaweb.google.com/.../OmegaV6Motore?...

Oelabscheider-vorne-rechts
Oelabscheider-v6e
Oelabscheider-v6f
+2

Darum lass ich viel hier bei mir im Knast machen. Da kommen viele alte Autos hin und die haben echt noch Ahnung, Zeit (wer böses dabei denkt 😁) und vor allem....keinerlei finanziellen Druck, weil die auf Selbstkostenbasis arbeiten.

Und die machen da fast alles, wenn sie was nicht wissen, wird's kurz erklärt, oder ne Anleitung mitgegeben. Jetzt z.B. Getriebe spülen. Sagte der erst mal, keine Ahnung wie das geht. Hab ihm auf das Forum verwiesen, der hat kurz gelesen und gesagt...kein Thema, bring die Karre vorbei 🙂

ZYLINDERKOPFDICHTUNG!!!

Tja nun ist vermutlich auch noch die ZKD defekt. Zumindest läuft Öl aus dieser heraus laut Werkstatt. Sowas doofes.....

Hast den doch grade erst gekauft? Das klingt ja fast so, als ob du da beschummelt wurdest.

Ja irgendwas stimmt da nicht. Habe ja auch mehrmals nachgefragt ob da was ist am Auto. Und in der Verkaufsanzeige selbst stand sogar kein Wartungsstau. Ob man dagegen vorgehen soll??? Der hat ja immerhin 1200€ gekostet. Rechtschutzversicherung hätte ich sonst auch.

Na toll nun hab ich hier 2 defekte Omegas stehen.....

Die Frage ist, ob man dem Verkäufer nachweisen kann, dass er von den Mängeln gewusst hat und sie zusätzlich verschwiegen hat. Und wie der Kaufvertrag beschaffen ist.

Da du Rechtschutz hast, würde ich dort mal nachfragen. Die meisten arbeiten ja mit Fachanwälten zusammen. Bei 1200,- Euro kann sich das schon lohnen, wenn du für die Rechtschutz keine Selbstbeteilligung hast. Oder einfach mal den Verkäufer anrufen, von den Tatsachen erzählen und fragen, ob er was vom Kaufpreis wieder rausrückt.

Und die Frage ist ja auch, ob die ZKD wirklich defekt ist.

Hallo, das würde ich erstmal abklären ob die Zylinderkopfdichtung wirklich defekt ist, oder ob es nur ne verkaufsmasche der Werkstatt ist. Wenn ich fragen darf bei welcher Werkstatt steht der wagen denn?
Gruss

- s -

Der Verkäufer ist mit einem Preisnachlass einverstanden.

Ja der war in einer freien Werkstatt als Seriös einzustufen. (ansonsten per PN)

Besteht eventuell auch die verwechselungsgefahr mit dem Kurbelwellensimmerring??? Ich werde den mal Weiterfahren denke ich und mal sehen was Passiert . Er bläut nicht, stinkt nicht. Kein Wasser im Öl oder umgekehrt. Verbrauch um die 12l .

Gruß Christian

Na immerhin ist der Verkäufer mit nem Preisnachlass einverstanden. Ich denke das ist bei dem Kaufpreis die beste Alternative.
Immerhin kauft man ja meist so ein altes Auto "wie gesehen" oder "als Ersatzteilspender".

Nunja, wenn man nen Auto fuer ne Kiste Bier kauft (was sind 1200 Euro fuer nen großes Auto, das ist nen Satz Reifen und nen Tank bei meinem Audi, haha), muss man mit Wartungsarbeiten rechnen, wo auch ne ZKD zugehört.

Der Preisnachlass wundert mich, hast nen netten Verkäufer erwischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen