Omege B - X30XE - VDD Wechsel - Wie hoch sind die Kosten?
Moin,
habe mir nun einen 98er Omega B MV6 mit dem 3.0 und Vollaustattung gekauft.
Leider ist die VDD auf der linken seite wohl undicht und er verliert in der nacht um die 3-4 Tropfen Öl (tropft vorne am Motor ab).
Nun wollte ich mal fragen was so ein Tausch der Dichtung bei der Werkstatt kosten darf mit Material.
Das mit dem Ölabscheider und Reinigen betreffend dem Überdruck habe ich schon gelesen aber zu den Preisen find ich nichts aktuelles.
PS: Braucht noch wer nen Omega B mit dem 2.0 8V??? (Rostig bekommt aber nochmal Tüv , Umlekhebel und Spurstangen sind noch zu machen)
Danke
46 Antworten
Hallo StiloMatrix,
falls Du Samstag es nicht hinbekommen solltest oder nicht weiter weist denn melde Dich kurz. Bin am Sonntag in Kiel unterwegs könnte Dir dann eventuell einen Tipp geben. Tel.-Nr.: Bekommst Du per PN.
Schöne Grüsse nach Kiel
- s -
Mhhhh. Irgenwo scheint sich wohl Kühlwasser zu verabschieden . Der Ausgleichsbehälter war ziemlich leer und es sind komische schwarze Ablagerungen da drinne zu sehen.
Riechen tut es nicht . Weder nach Auspuffgase noch nach Öl . Öl schwimmt auch nicht drin rum. Nur riecht es auch nicht nach Frostschutz . Mal schauen was das nun wieder ist .
Werde dann am Wochenende mal Fotos machen von allem was mir unangenehm auffällt.
Gruß
Christian
Habe Dir eine pn geschickt mit meiner Nummer melde dich kurz kann dir da eventuell weiterhelfen. Gruß
- s -
Ähnliche Themen
Das Reglerventil musste ich schonmal bei meinem 2l tauschen durch den Nebeneigang beim innenraumfilter Kasten. Hoffentlich ist es nur das . Unten am Boden kommt aber auch kein Wasser an .
Bei bedarf melde ich mich am Wochehende bei dir . Danke schonmal.
Moin,
so die Ventildeckeldichtung sifft. Allerdings ist es Getriebeöl welches die Tropfen unterm Auto verursacht. Es Tropft direkt an den beiden Schrauben die unten an der Glocke sind ab. Stell nachher nochmal ein paar Bilder rein
Den Unterschied könntest du am Geruch erkennen. Getriebeöl riecht sehr stechend und heftig. Motoröl riecht dagegen kaum. Da Getriebeöl etwas rötlich sein müsste, denke ich auch, dass das Motoröl ist. Ich würde es erst mal sauber machen und dann schauen, ob es nach wenigen Kilometern wieder versifft ist. Das können ja durchaus noch die Folgen der undichten VDD sein.
Grüße
Moin,
habe nun Rückmeldung von meiner Werkstatt. Es ist die VDD die hinten rausaut. Für 250€ mit Material wirds gerichtet und für das Geld lass ich es lieber machen und lehne mich mit Gewährleistung entspannt zurück. Hatte ja eh schon extra Reparatur Geld bei seite gelegt.
Und wenn der schon da ist sollen die gleich nen AT-Ölwechsel durchführen. Dafür hab ich aber noch keinen Preis genannt bekommen.
Ich hätte da noch ne Frage. Was kann ich noch für meinen alten 2.0i Omega B CD von 1995 mit 196Tkm Ohne TÜV (06/16) aber mit einigen Neuteilen verlangen . Motor und getriebe laufen wie ein Uhrwerk.
Hat hier jemant Interesse??
Ansonsten kommt der zum Export-Ali.
Lass das Getriebe spülen. Nur dann ist auch fast alles alte Öl raus. Bei nur nem Wechsel bleibt über die Hälfte drin. Bei mir kostet das Spülen in ner AT Werkstatt 280€.
Manche Werke verlangt auch 540,- € dafür. Unter 300,- € geht in Richtung Freundschaftspreis. Man darf ja nicht vergessen, dass der Satz Filter+Dichtung zzgl. benötigter ca.15 bis 20 Liter ATF auch nicht verschenkt wird. Am günstigsten ist es halt, wenn man das selbst machen kann.
Darum würd ich mir ne Werke suchen, die nur AT macht. Die wird's in jeder Gegend geben. Der hat mir gesagt, nur Ölwechslel 166,- Euro. Das Spülen komplett mit Öl, Filter und Dichtung 280,- Euro. Der berechnet auch nur das Öl, was letztendlich im Getriebe bleibt.
Sooo. Der Ventildeckel Beifahrerseite ist verzogen. Es läuft nun in der Ecke vorne direkt auf die Lichtmaschiene. Neuer Deckel ist bestellt und ich hoffe das Montag der Wagen fertig ist........