Omega X20XEV Ruckelt/springt während der Beschleunigung

Opel Omega B

Hallo.

Hier spricht kein Profi.
Habe schon ein paar Sachen selbst an meinem Omega gemacht. Aber hier ist mein Latein am Ende:
Während des Beschleunigungsvorgangs kann es sein, dass der Motor schlecht Gas annimmt. Dann wiederrum - mehrmals Pro Sekunde - scheint die Antriebsachse sehr stark Gas zu nehmen.
Das passiert im Drehzahlbereich zwischen 1.500 und 2.500.
Ich mache mir leichte sorgen.
Das Auto ist im Pendelverkehr zwischen der Nordschweiz und Stuttgart unterwegs. Ich fahre im Schnitt mit 8.0 Litern. Also recht moderat.
Was kann es sein? Bin Dankbar über Antworten.

17 Antworten

Kerzenstecker mal gezogen? Oel oder Wasser an den Kerzen?

Zitat:

Original geschrieben von korayseinpapa


Dann wiederrum - mehrmals Pro Sekunde - scheint die Antriebsachse sehr stark Gas zu nehmen.

Den Satz verstehe ich nicht. Wie kann denn eine Achse Gas nehmen?

Gibt es denn einen Fehlercode bzw. leuchtet die MKL?

Was passiert wenn Du weiter über 2500 U/min beschleunigst? Läuft er dann normal?

Hast Du die Kraftstoffzufuhr und den Kraftstoffdruck schon geprüft?

Bei mir war es der Kurbelwellensensor
Beim Beschleunigungsvorgangs ruckeln springen ??

Zitat:

Original geschrieben von Zenobia_V6



Zitat:

Original geschrieben von korayseinpapa


Dann wiederrum - mehrmals Pro Sekunde - scheint die Antriebsachse sehr stark Gas zu nehmen.
Den Satz verstehe ich nicht. Wie kann denn eine Achse Gas nehmen?
Gibt es denn einen Fehlercode bzw. leuchtet die MKL?
Was passiert wenn Du weiter über 2500 U/min beschleunigst? Läuft er dann normal?

Hast Du die Kraftstoffzufuhr und den Kraftstoffdruck schon geprüft?

Also Kraftstoffzufuhr und Sauerstoffzufuhr stehen. Habe vor kurzem die Leitungen incl. Hohlschraube etc. Gewechselt... vor kurzem heisst vor etwa 7.000 km - Ende Januar.

Ich werde mglw. mal die Kerzen prüfen.

Die Heckachse nimmt keine Gas - das weiss ich. Aber es kommt mir so vor als würde da nur - der Experte verzeihe mir meine Ausdrücke - "Power" ankommen. Oder eben nur sporadisch.

Leider zeigt der Bordcomputer gar nix an. Auch die Fehlerdiagnose gibt nix raus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von multi.1


Bei mir war es der Kurbelwellensensor
Beim Beschleunigungsvorgangs ruckeln springen ??

Dieser Fehler sollte angezeigt werden in der MKL oder?

Da herrscht aber ruhe... habe auch schon dran gedacht. Obwohl auch der vor 7.000 km gewechselt wurde.

Sicher das der Kurbelwellensensor gemacht wurde.(unten neben der Klima) oder war es der Nockenwellensensor ???(oben am Zyilinderkopf)

Zitat:

Original geschrieben von multi.1


Sicher das der Kurbelwellensensor gemacht wurde.(unten neben der Klima) oder war es der Nockenwellensensor ???(oben am Zyilinderkopf)

mhm... guter Einwand.

Ich glaube du hast recht. Es war der Nockenwellensensor.

Grüße Dich.Ich habe auch Aussetzer gehabt,darauf hin habe ich meine Bosch Zündkerzen gegen original GM Kerzen getauscht,danach lief mein Omi ohne Probleme.

Zitat:

Die Heckachse nimmt keine Gas - das weiss ich. Aber es kommt mir so vor als würde da nur - der Experte verzeihe mir meine Ausdrücke - "Power" ankommen. Oder eben nur sporadisch.

Mal bloed gefragt: Rutscht die Kupplung?

Dreht der Motor hoch und an der HA kommt nix an?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von HasiAhlen


...... Rutscht die Kupplung? ...........

Wobei wir nicht wissen welches Getriebe er hat - AT oder MT - zumindest hab ich nirgendwo etwas gelesen.

LG robert

Ich rate Gerne ...😁

Zitat:

Original geschrieben von Entkontrolle


Grüße Dich.Ich habe auch Aussetzer gehabt,darauf hin habe ich meine Bosch Zündkerzen gegen original GM Kerzen getauscht,danach lief mein Omi ohne Probleme.

Danke für diesen Einwand.

Werde ich auch probieren.

Zitat:

Original geschrieben von HasiAhlen


Mal bloed gefragt: Rutscht die Kupplung?

Dreht der Motor hoch und an der HA kommt nix an?

Gruss

Das habe ich bereits ausschliessen können :-) die Kupplung ist soweit in Ordnung. War auch mein erster Gedanke :-)

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Wobei wir nicht wissen welches Getriebe er hat - AT oder MT - zumindest hab ich nirgendwo etwas gelesen.

LG robert

Es ist ein MT. Die Kupplung arbeitet Einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen