Omega wollte mich töten!!!!
Hallo,
hatte heute ein schlimmes Erlebnis. Bin zur Arbeit gefahren, über ne Bundesstraße wo man schön 100 fahren kann hatte es eilig und bin dann ein bischen schneller gefahren und mit Tempomat, dann kam ein eine Kurve und ein 50 er Schild. Wollte dann bremsen und drück aufs Pedal, doch der Wagen wird plötzlich immer schneller und gibt von selbst Gas, ich dachte schon ich trete aufs falsche Pedal (Automatik), doch es war die Bremse, erst nachdem ich x-mal auf die Bremse getreten habe und auch den Schalter vom Tempomat gedrückt habe ist er endlich ausgegange. Gut das die Kurve lang gezogen war und nicht so abgeknickt, sonst wäre ich übern Graben gefahren und noch weiter, hatte schon über 120 drauf.
Der Wagen kommt jetzt so schnell wie möglich weg, der nervt micht sowieso schon. Hätte am liebsten neue Omega Limousine in schwarz und beige Leder und Automatik.
26 Antworten
Re: Danke für die Blumen
Zitat:
Original geschrieben von Uly
Wenn Du es nicht schaffst den aus Tempo 100 totzubremsen dann stimmt entweder mit deiner Bremse, mit Deiner Beinmuskulatur oder mit Deiner Koordinationsfähigkeit was nicht.
In diesem Fall wohl mit der Bremse (oder mit einer anderen technischen Funktion).
Zitat:
Es gab, wie schon weiter oben erwähnt, diverse Prozesse in denen eine Fehlfunktion nicht nachweisbar war.
Daraus resultierten allerdings im Hause Opel zusätzliche Sicherheitsverriegelungen der Automatik. So kann z.B. nur eine Fahrstufe eingelegt werden wenn Bremsdruck aufgebaut ist, das heißt der Fahrer auf der Bremse steht. Typische Maßnahmen um "User IQ to low" Fehler im Ansatz auszuschließen.
In Amiland besonders wichtig.
Bei den erwähnten Fällen in Amerika war dies so, ja.
Aber im Fall von Daniel glaube ich das nicht, sondern halte einen technischen Defekt für recht wahrscheinlich.
Die Bremse
Ich glaub die Schote einfach nicht.
Wenn dir das ABS den Bremsdruck nimmt merkst du das, garantiert.
Nichts anderes im Bremskreis ist dazu in der Lage.
ESP schließe ich bei dem genannten Fahrzeug aus. ESP kommuniziert allerdings mit dem ABS, das Resultat (regeln) fühlt sich dann gleich an.
Eine andere Ursache für ein Bremsversagen in so einem Fall gibt es nicht.
Das Funktionsprinzip Bremse gibt nichts anderes her.
Hinterher funzte ja wieder alles ... Seltsam
Uly
allso
bei mir funk. seit ich den bremsschalter gewechselt habe wieder ganz normal. es stimmt das der wagen langsemer wird beim bremen aber der tempomat wuste nicht das ich bremse allso hat er gas gegeben. und wenn du beim gasgeben bremst dann kannst du nee vollbremsung machen und er wird vieleicht langsam langsamer.
mfg
p.s. bin froh das nicht passiert ist. zweitens kann ich behautpten das ich fahren kann habe ja jetzt schon fast 350000km gefahren (kein bediehnungs fehler!)
auch allso :-)
also, daß die Tempomatsteuerung das Betätigen der Bremse bei defektem Bremslichtschalter nicht mitkriegt ist mir klar.
Aber das die Kiste, entschuldigt den Ausdruck, ungewollt von 100 km/h auf 120 Km/h beschleunigt verweise ich ins Reich der Fabel. Insbesondere wenn man(n) erschreckt auf die Bremse steigt. Das er die eingestellten 100 halten will ist in dem Fall jedoch klar.
Aber sich selbst programmieren, dazu ist selbst ein Opel Tempomat zu doof :-))
versöhnlich
Uly
@Daniel8
weisst Du mittlerweile wie ein KFZ Sicherung aussieht?
Ähnliche Themen
Gealterte Bremsflüssigkeit kann durchaus für so eine Erscheinung sorgen ........ein bischen Panik weil die Kurve so schnell näherkommt.........die auftretende Panink veringert auch die Fähigkeit den Vorfall nochmal chronologisch vor dem geistigen Auge ablaufen zu lassen !
Wie hoch ist der Wassergehalt der Bremsflüssigkeit , bzw wie alt ist sie ?
mfg
Omega-OPA
ich würd da auch mal die bremse begutachten, sowohl mechanisch als auch hydraulisch, denn jedes normale auto, egal welcher motor drin ist, sollte auch bei vollgas mit der bremse zu verzögern sein, bei mir klappt das jedenfallt recht gut und das muss auch so sein...
wenn der wagen nun gasgibt wärend man bremst, kann ich mir das nur so vorstellen, das die tempomat eben nicht merkt das man auffer bremse(die ja nicht gut funzt) steht und glaubt es ginge bergauf und gibt eben gas, wobei dann komisch ist, das die programierte geschwindigkeit nicht eingehalte wird, sonder sie noch mehr beschleunigt...
Die hintere linke Bremse ist nun kaputt, Tempomat hat auch einen Fehler, wenn das alles nicht zu teuer ist, lass ich es nochmal reparieren, ansonsten kommt er bald weg.
Wir können schreiben was wir wollen, der Uly wird sowieso nicht seine Meinung ändern, ist halt ein Dickkopf.
Außerdem bedanke ich mich bei den anderen Mitgliedern für euer Vertrauen. Lange rede kurzer Sinn, es ist halt passiert und daran kann man nicht ändern, wollen wir also das Thema nicht Tod reden.
Gruß
Daniel
Sind hinten links die Beläge runter ?
Hat der Tempomat einen Stellmotor mit Seilzug ?
mfg
Omega-OPA
Hallo,
mit einem ausgefallenen Bremslichtschalter oder dergleichen könnte eine solche Sache entstehen, aber : man kann den Tempomat am Hebel abschalten, mit ausreichend Bremsdruck bzw. daraus entstehender Verzögerung und er wird dadurch nicht schneller als eingestellt. Ein Bremsendefekt hätte ja auch nach diesem Fehler noch da sein müssen.
Diese Punkte hängen bei mir ein bisschen im Ausgangspost.
MfG BlackTM
seltsam seltsam ei Omi entwickeld eigen leben*lach*
gruss Hannes
pfff... aber generell ist das sicher ein horror. möchte sowas nicht erleben.
Man hört es ja gelegentlich das ein Tempomat Auto spinnt, wo dann über hunderte km die Autobahn langgerast wird. Ich habe mal was von 170 km aus Frankreich gehört, da muß einen doch eine Lösung einfallen, Tempomat ausschalten, bremsen, zur Not seitlich an der Leitplanke.
Das wie im hier geschilderten Fall absolut keine Zeit zum logischen reagieren war ist klar, sei froh das es so glimpflich abgelaufen ist. Aber das Vertrauen in die vielen elektronischen Helferlein hat doch sicher einen Knacks bekommen.