Omega spinnt ab 2000 U/min über nacht
Hallo,
habe seit heute morgen ein Problem mit MV6 Bj 94. Lief gestern normal keine Anzeichen für Probleme. Heute morgen als ich los wollte lief er bis 2000 U/min normal aber sobald man über 2000 wollte hat er nur noch geruckelt und gestottert.Habe dann die Haube geöffnet und das Gas über vom Motorraum aus gezogen da hat es geknallt wie Fehlzündungen aber ehr aus richtung Luftfilterkasten oder Ansaugbereich.
Ich mußte dann ca 2km fahren dann stand er ca. 30 min. erst das gleiche 2000 dann ruckeln. dann ging er einigermaßen bis 4000-4500 aber ehr träge.Im stand läßt er sich nicht höher drehen als diese 4500 oder kurz 5000. MKL leuchtet nicht und keine Fehlermeldung.
Hatte vor kurzen den Keilriemen gewechselt.Dabei habe ich gesehen das ein Dichtgummi der Ansaugbrücke fast komlett raushing(unterseite Ansaugbrücke) habe ihn dann rausgezogen.(Hat die Werkstatt mist gebaut. Daran dürfte es nicht liegen da ich so fast 3000km ohne Probleme gefahren bin
Klat saugt er so falschluft meinte aber Probleme der jetzigen art. Ansauglufttemp.fühler,sowie Temperaturfühler sind alle neu Zündkerzen erst 3500km drin ,Zündkabel neu DIS Modul wurde auch gewechselt in der letzten Zeit.
Könnte es der Kurbelwellensensor sein?? da müßte er aber doch auch unter2000 U/min probleme machen???
Bitte um Hilfe brauch den großen 100000% wegen arbeit.
26 Antworten
Da wird wohl deine Druckleitung im Tank geplatzt oder sonstwie undicht geworden sein.
Mit Pech ist vom patschen in den Ansaugtrakt (passiert bei Magerlauf) auch noch dein Luftmassenmesser zerstört worden.
Hi,
Ich würd zuerst mal die Dichtung des Sammelsaugrohres erneuern , damit das System wieder dicht ist und keine Falschluft nimmt .
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Da wird wohl deine Druckleitung im Tank geplatzt oder sonstwie undicht geworden sein.
Mit Pech ist vom patschen in den Ansaugtrakt (passiert bei Magerlauf) auch noch dein Luftmassenmesser zerstört worden.
Hallo Kurt,
Hatte vergessen zu erwähnen das er auch ne Gasanlage hat und es sowohl auf Benzin und Gas das selbe Problem ist. Dürfte es dann nicht nur im Benzinbetrieb auftauchen? Kann ich die Leitung auch ohne Bühne kontrollieren da ich vor Mo keine Möglichkeit habe auf einer zu kommen.
Dann müßte es den defekten LLM als Fehler anzeigen wenn es ihn entschärft hat oder?
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Ich würd zuerst mal die Dichtung des Sammelsaugrohres erneuern , damit das System wieder dicht ist und keine Falschluft nimmt .
Wenn es dadurch wäre hätte das Problem dann nicht schon früher auftreten müssen?
Er hat noch ne Gasanlage drin aber auf beiden (Gas,Benzin) das gleiche Problem.
Ähnliche Themen
Hast Du mal deine Nase in den Motorraum gehalten? Riecht es nach Gas wenn der Motor auf Gas läuft?
Dann könne auch ein Schlauch der Gasanlage abgerutscht sein.
Was sagt dein Luftfilter?
Oder der Zahnriemen ist irgend wo über gesprungen.
Hast Du mal den NWS abgezogen wie läuft er dann?
Hast Du mal den LMM abgezogen wie läuft er jetzt?
Das mit dem LMM hatte ich auch, ohne LMM lief er mit LMM sprang schlecht an und wollte auch nicht hoch gehen. Bin dann ohne LMM von HH bis B gefahren das ging auch ohne Probleme.
Also an bessen mal alles durch Testen und berichten.
Hi
hammer 1200 ,
Natürlich rückt dein Problem durch deine neuste Nachricht das du Gas hast in ein anderes Licht .
Dennoch beseitige ich die auf der Hand liegende Probleme zuerst , wenns vielleicht auch nicht primär damit zu tun hat .
Es sei denn ich kenn das andere Problem genau , dann wird zuerst das wichtigste gemacht . 🙂
Vielleicht haben aber noch andere , die zündende Idee .
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Hast Du mal deine Nase in den Motorraum gehalten? Riecht es nach Gas wenn der Motor auf Gas läuft?
Dann könne auch ein Schlauch der Gasanlage abgerutscht sein.
Was sagt dein Luftfilter?
Oder der Zahnriemen ist irgend wo über gesprungen.
Hast Du mal den NWS abgezogen wie läuft er dann?
Hast Du mal den LMM abgezogen wie läuft er jetzt?Das mit dem LMM hatte ich auch, ohne LMM lief er mit LMM sprang schlecht an und wollte auch nicht hoch gehen. Bin dann ohne LMM von HH bis B gefahren das ging auch ohne Probleme.
Also an bessen mal alles durch Testen und berichten.
Hallo,
kein Gasgeruch im Motorraum
Luftfilter ca 2000 km alt
LMM abgezogen dann geht er aus
NWS muß ich noch testen
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hihammer 1200 ,
Natürlich rückt dein Problem durch deine neuste Nachricht das du Gas hast in ein anderes Licht .
Dennoch beseitige ich die auf der Hand liegende Probleme zuerst , wenns vielleicht auch nicht primär damit zu tun hat .Es sei denn ich kenn das andere Problem genau , dann wird zuerst das wichtigste gemacht . 🙂
Vielleicht haben aber noch andere , die zündende Idee .
Da hast Du völlig recht wollte ich sowiso machen aber eigentlich erst nächstes We (keine Zeit viel arbeit)
Zitat:
Original geschrieben von hammer1200
..... (keine Zeit viel arbeit)
Hi ,
Hmm....kommt mir bekannt vor ...kenn ich . 🙂😛
Wünsch dir Viel Glück und nochmehr Zeit . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hammer1200
Hallo,
...LMM abgezogen dann geht er aus
NWS muß ich noch testen
Du musst den Wagen auch ohne LMM starten. Da mit das MSTG das gleich bewusst ist das es kein LMM gibt. Sonst will das MSTG Daten vom LMM die es nicht bekommt und schaltet dann den Motor aus.
Hallo nochmal.
Also habe nochmal getestet.
Wenn ich mit abgezogenen LMM Stecker starte zeigt er die MKL springt an läuft unrund und das Problem ist noch genauso-dann geht er nach einer Zeit aus. Wenn ich den Stecker bei laufendem Motor ziehe läuft er eigentlich genauso weiter als mit Stecker aber das Problem bleibt. NWS abgezogen und er ist nicht ausgegangen erst normal weiter dann drehzahl denke durch MStg hochgegangen und als ich mit dem gas gespielt habe ist er dann ausgegangen.
hoffe das ist etwas verständlich beschrieben, und hilft euch bei der Suche.
Zitat:
Original geschrieben von hammer1200
Wenn ich mit abgezogenen LMM Stecker starte zeigt er die MKL
das ist auch richtig so.
Zitat:
springt an läuft unrund und das Problem ist noch genauso-dann geht er nach einer Zeit aus.
Dann liegt es wohl nicht am LMM.
Zitat:
Wenn ich den Stecker bei laufendem Motor ziehe läuft er eigentlich genauso weiter als mit Stecker aber das Problem bleibt.
Das verstehe ich jetzt aber nicht, den Du hast oben geschrieben:
Zitat:
LMM abgezogen dann geht er aus
Zitat:
NWS abgezogen und er ist nicht ausgegangen erst normal weiter dann drehzahl denke durch MStg hochgegangen und als ich mit dem gas gespielt habe ist er dann ausgegangen.
Dann Tipe ich mal auf KWS
Hast Du mal den
Kreuztestgemacht?