Omega, Senator, Monza, Manta, Treffen,... Das Finale!
Moin Moin MT‘ler
Nächstes Jahr veranstalten wir das
FINALE Treffen vom 10-15.08.2021
Deshalb haben wir noch Manta mit dazu genommen
Ich werde euch in naher Zukunft weitere Infos zukommen lassen. Wir hoffen trotzdem das ihr zahlreich Erschienen werdet.
. Lg die Veranstalter
Beste Antwort im Thema
Finale, das ist aber sehr schade, ich kenne ja nur die Bilder, und die Berichte.
Letztes Jahr hat es ja leider nicht geklappt, über dieses jahr brauchen wir nicht reden.
Ich bin nächstes Jahr dabei.
47 Antworten
Moin
die Jugend als FB Nutzer haben haben gestern die WOWA,s klar gemacht,
ergo gehe ich davon aus,das es stattfindet und
die Jugend heute Spät Nachmittag dort anreist und
sich hintem am Tor wieder gesammel breitmachen !
die Alten dürfen dann Morgen für die "erschöpfte" Jugend arbeiten und
düsen danach mittag,s zum Lunzen mal hin !
sind ja nur ca 35-45 Minuten fahren !
falls ein Teil der Jugend nachher zur Arbeit erscheint,
ist es abgesagt,aber da gebe ich noch Info !
müste der Platz dort sein-
https://www.google.com/.../...c1743563a0!2m2!1d10.8191537!2d50.9705171
mfg
Kein Corona Test erforderlich.
Maske nicht vergessen bei der Einfahrt
So letzte Info .
Edit-
Jugend macht sich Reisefertig!
Mfg
Im Netz steht noch nix, ich werd aber Morgen nach dem Frühstück, also gegen Nachmittag 😁, hin fahren... Keine Ahnung, 30 Minuten nehm ich an.
Moin Rosi...hatte versprochen auch dorthin zu kommen...vermute aber das meine ZKD sich verabschiedet und möchte somit nicht viel fahren.
Fahre z.Zt mit Verkaufsschild und hab auch schon einige Anrufe gehabt die evtl Interesse haben.
Sind ja viele Neuteile drin die Geld gekostet haben und TÜV hat er noch bis 5 2023
lg Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 2. Juli 2021 um 09:55:53 Uhr:
Kein Corona Test erforderlich.
Maske nicht vergessen bei der Einfahrt
So letzte Info .Edit-
Jugend macht sich Reisefertig!Mfg
Schöner Diplo, sind amerikanische Räder drauf, noch schöner. Wars schwierig beim TÜV?
Creeper , die Wiederzulassung war kein Problem hier,
die Arbeit von meinem Sohn schon.
Er war eigentlich Schrott von der Karosse her und da stecken ca 2 Jahre Arbeit drinn,
nicht jeden Tag aber sehr oft und Teile muß man ja auch Organisieren!
der Motor wurde auch von Grund auf Instandgesetzt und
dieser Bestand nur aus Einzelteilen ,da schon zerlegt.
das einzige gute daran war,
das der Block vom Vorbesitzer neu gehont wurde und
neue Kolben bekommen hatte .
dort stand Er aber in Einzelteilen schon 10-15 Jahre in der Ecke und
dann muste der Vorbesitzer aufräumen wegen seiner Frau !
Er oder Ich .
mfg
beim Motor gehe ich vom Originalen 5,4 Liter aus (327,30 cu / 54SV8) ,
aber morgen kann ich das Richtiger beantworten !
der Block ist auf alle Fälle jetzt ROT lackiert!
MOIN
Nachlese,vom Opeltreffen,letzten Samstag !
auf der Rückfahrt ca 20km gefahren ,
kam die Anzeige Kühlmittelstand,ergo angehalten und geschaut.
Kühlwasser wurde rausgedrückt und es Blubberte mächtig
in den beiden Entlüfteschläuchen,zum Ausgleichbehälter!
die dicken Hauptwasserschläuche waren Weich anzufassen !
gut etwas Wasser nachgefüllt,ca 0,7 Liter und die letzten 30 Km gefahren.
daheim Motorhaube auf und es brodelte wieder im Ausgleichbehälter.
Wasser wurde ohne DRuck rausgedrückt,nach Motor aus !
da die Schläuche alle weich waren,
Sonntag Abends noch einen Deckel für den Ausgleichbehälter bestellt und
am Montag draufgebaut (Behälter+Deckel waren vor 26 Monaten neu gekommen)
Probefahrt und das Wasser wurde wieder Drucklos rausgedrückt.
alle Geschrien auf Arbeit,KODI durch evtl Thermostat,
aber dafür sprachen die Symptome nicht,Schläuche weich und
Anzeige nicht über 90 Grad !
Dienstagfrüh auf einer Probefahrt die Temperaturanzeige im Instrument
gegengeprüft mt dem OpelCOM -alles Normal ,
danach Wasser abgelassen und Kühlsystem ca 5 mal gespült !
Dienstag nach Arbeitsende eine Heizfahrt gemacht,
Wasser wieder oben raus !
den nächsten neuen bestellten Kühlerdeckel draufgebaut und
parallel beim FOH einen Deckel bestellt,hatte Er ncht liegen !!!
Probefahrt,wasser oben raus!
gegen 12 rief mich der FOH an,DEckel ist da.
Fix rüber gefahren den Originalen DEckel drauf und
bei der Fahrt zu uns merkte ich schon,
das die Anzeige statt 90 Grad jetzt 85 Grad anzeigte!
nach der Arbeit ne Heizfahrt über 50 KM mit Vollast gemacht und
mehrmals angehalten,Wasser bleibt im Behälter und
die Wasserschläuche leicht hart,aber ganz leicht zu drücken!
Heute eben wieder ne kurze Fahrt gemacht,
Wasser bleibt auf dem Stand und es zischelt leicht beim Aufdrehen,
was normal ist,Kühlmittelstand steigt im Behälter 5 cm an,
nach Aufdrehen!
mfg
Villeda !!!
@rosi03677....hab nach deinen Infos mir nen komplett neuen Behälter incl Deckel heute bestellt.....kommt schon am Freitag......kann das Teil also am Montag , wenn das Regelventil eingebaut wird gleich mitmachen,,,...danach kommt die Frontscheibe...
Hatte auch mal einen Deckel von KfzTeile mitgenommen. Den gab es da für 3,- Euro und ich dachte ich mach den einfach mal neu. Selbe Symptome. Die billigen oder aus der Bucht taugen da nix. Mittlerweile legen wir uns wenn einen wir schlachten die origninalen Deckel anne Seite.
Es ist schon Erstaunlich wenn Menschen die vor 3 Jahren noch nicht einmal ihre eigene KODI machen konnten,als Guru für alles auftreten und
Was Sie alles Wissen,in jedem Beitrag !
Ich mache das Beruflich seit 1978 und
Kann da nur noch Lernen von den Gurus.
Da muss ich was Falsch gemacht haben,im Leben !
Mfg
@rosi..da bin aber froh das Du nicht als Guru auftrittst..........von Dir kann ich lernen...wie es bei den von Dir genannten ist weiß ich nicht......