Omega = Schrottwagen?

Opel Omega B

Ich habe den Vater eines Kumpels gesagt, dass ich vor habe mir einen Opel Omega zu holen und dieser lachte nur und meinte: "Ich solle mal überlegen, warum Opel diese Autos nicht mehr Produziert"; Ich sagte keine Ahnung und er meinte Grinsend: "Der Omega ist ein totales Schrottauto, weil es ständig irgendwelche Probleme hat".

Wäre er ein Laie hätte ich nicht viel darauf gegeben, aber er ist gelernter Kfz-Mechaniker.

Die Tatsache, dass der Omega nicht mehr gebaut wird, macht mich auch stutzig.

Hat er recht? Wenn ja seit bitte ehrlich. Ich habe keinen Bock einen Riesen Haufen Geld für ein Auto auszugeben, was nur Probleme macht.

19 Antworten

"Er fährt einen Geländerwagen von GM. Genaue bezeichnung kenne ich nicht. "

geh hin, lach ihn aus und frag ihn, was ihm einfällt über den omega zu lachen wenn er ein auto aus dem gleichen konzern fährt, das qualitätsmäßig wohl deutlich unter dem omega liegt und dann noch so ein müll redet....

auf ratschläge dieses kfz futzies würd ich nichtmehr viel geben

Zitat:

Original geschrieben von Gunni1986


Er fährt einen Geländerwagen von GM. Genaue bezeichnung kenne ich nicht.

Ich lach mich tot!! HAHA!!

Zu seinem Statement mit "Schrottauto" mit oben genannter Hintergrundinfo brauch man nun wirklich nichts mehr sagen. Vergiss seine Ratschläge und schau dich lieber nach jemandem anderen um, der dich in Sachen Auto berät.

Also ich würde sagen das es einfach bessere autos gibt aber vom kosten/nutzenfaktor bist du einfach auf der besseren seite...

das ein auto eben etwas "pflege" service o.ä. benötigt.. no na... das ist beim omi nicht immer das billigste aber im vergleich zu allen anderen gleichgrossen mitbewerbern... alle mal...

von der anfälligkeit des fahrzeuges... nun ja ein "stern" hat sicher eine bessere verarbeitung.. aber dafür warscheinlich auch mehr elektrische defekte... aber kosten tut der .. autsch...
und ich hab lieber einen bei dem ich selbst noch was machen kann und keine "frisierten PC" ....

mein omi hat mich 9500 €ronen gekostet...
ein vergleichbarer 525 TDS (wobei hinten weniger platz ist) hätte .. kein scheiss... mit 80000km mehr satte 14000 €ros gekostet...

bis du das bei evtl!!!! mängeln wärend der fahrt ausgeglichen hast .,. fahrst ne zeit...

Sollte der liebe kfz meister meinen "schrott" weil rostig... nun ähm.. ja das kommt vor aber wie oben beschrieben.. anfangs.. die letzten nicht mehr...

zum thema ..wird nicht mehr produziert...

auch da gibts ja gute news von opel.. sie wollen einen neuen auflegen :-))))))

greetings

@MV6-Driver

Es sind noch keine 550. Wenn es soweit ist, mach ich ein Update. 😁

Doyoda hat zwar eine sehr gute und zuverlässige Technik, aber die muss man teuer bezahlen und bekommt dafür langweilige und charakterlose Optik. Innen wie Aussen! *gähn*

Ähnliche Themen

Tja was soll ich dazu sagen "Omega Schrottwagen??""

Ich hab mir nochmal so einen Schrottwagen gekauft - aber nicht weil ich doof bin.

sicherlich hat der Omi ein paar macken.
Ich bin mit meinem alten 2,5td ca. 70tkm ohne irgendwelche Probleme, Pannen usw gefahren.
Nur Verschleißteile wurden ersetzt.

der "alte Omi hat mich so überzeugt, dass ich halt gerade den Nachfolger gekauft habe. Ich hoffe doch sehr, daß mich der Omi 2,5dti genauso sicher und treu begleitet wie sein Vorgänger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen