Omega oder Catera??

Opel Omega B

Moin,
ist das ein echter Catera oder ein umgebauter Omega?

Für echt spricht doch die andere Mittelkonsole und der zusätzliche Schalter an der Beifahrertür oder?

Drück mich

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SemmelMV6


Hast du das originale Navi? Dann hast du auch eine Batteriespannungsanzeige.

Im Navi vom Omega B ist auch eine Batteriespannungsanzeige. Aber die ist versteckt im Menü, damit nicht dauernd präsent für den Fahrer. Weiterhin ist die Öldruckanzeige viel interessanter. Gab es früher bei MB auch. Leider heutzutage auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Aber die ist versteckt im Menü, damit nicht dauernd präsent für den Fahrer.
Weiterhin ist die Öldruckanzeige viel interessanter

Ok, du hast gewonnen...aber beim Fahren ist mir so langweilig...das ich die gerne mal öfter anmache,insbesondere da ich Probleme mit der Ladespannung/Batterie hatte.

MfG

Joe

Zitat:

Original geschrieben von SemmelMV6


das ich die gerne mal öfter anmache,insbesondere da ich Probleme mit der Ladespannung/Batterie hatte.

Das Original-Navi vom Vorfacer war auch platztechnisch schlecht gewählt. Noch tiefer ging es nicht. 🙁

Im Facer haben sie es ja elegant am ehemaligen Platz vom BC eingesetzt. Das war schon recht sauber.

Scheisse finde ich heutzutage, dass jedes Knöpfke im Auto vorhanden ist, aber die wirklich wichtigen Dinge wie Öldruck und Konsorten werden versteckt, meist sogar gar nicht verbaut. Am besten noch die Motorhaube verkleben oder mit Werkstattschloss (natürlich nur FOH) versehen. Zu den neuen Schüsseln kann ich einfach nur noch "Nein Danke" sagen.

Zitat:

Original geschrieben von SemmelMV6



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Wenn schon Omegacocpit,dann so:

jaja,ich bin ein Angeber🙄

Angeber 😁
Aber es sieht wirklich gut aus...nur das Tachoende mit 220 gefällt mir nicht 🙄

Naja,kann man sehen wie man will.hehe

Ist ja ein von Irmscher umgebauter Omi mit Irmscher Motorbearbeitung (Nocke Steuerzeiten) usw. Seine 230/235 fährt er auch.

Und er kommt von unten recht gut.

Klar,ein Sechserpack ist noch geiler,aber um den ein oder anderen mal wegzusemmeln auf der Bahn reichts.😁 Ausserdem bin ich ja Papa und lass es deutlich ruhiger angehen als früher.

Tempomat rein und

Geniessen.

omileg

Ähnliche Themen

@ bender

hier mal ein Bildchen .. ist leider etwas grell geworden, in natur ist das licht etwas gedämpfter ... Wie man erkennen kann ist das Standlicht auch weiß, passt besser zum Xenon 😉

Liegt wohl an den unterschiedlichen Tachoscheiben von Facelift und Vorfacelift.
Bei den neueren ist alles etwas mehr in Richtung "gelber" gehalten. War schon vielen aufgefallen.
Die Lenkradfernbedienung sind bei dir ja auch schon Dioden und leuchten auch deutlich Gelber.

Aber ehrlich gesagt sieht beides nicht schlecht aus. Ich mag nicht dieses Allerweltsrot oder "augenverstrahlende" Blau von anderen Herstellern.
Das gelbliche Licht ist zwar vielleicht nicht das modischste,aber das angenehmste Licht für die Augen. Gerade bei langen Nachtfahrten weis ich es zu schätzen.
Und es hat eben nicht jeder Hersteller.

Wenn ich immer das Blau/Rote Lichtergefusel von unserem Firmanpassat sehe, dann weiss ich jedesmal wieder,warum ich meine gelbliche Beleuchtung so mag.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Wenn ich immer das Blau/Rote Lichtergefusel von unserem Firmanpassat sehe, dann weiss ich jedesmal wieder,warum ich meine gelbliche Beleuchtung so mag.

Na du machst mir ja Hoffnung auf meinen Firmenwagen :-), das ist zwangsweise was von VAG

Ja,da musste wohl durch.😉
Sieht ja alles am Anfang recht Stylisch aus,aber auf Dauer finde ich dieses extreme Blau/Rot recht belastend. Mag sein,das es andere nicht so finden.

Omileg

sieht echt super aus!Was für Standlichtbirnen hast du denn verbaut ?

Gruß Bender

Hab diese
verbaut, diehaben ne recht gleichmäßige Abstrahlung. Habe alles an LEDs bei dem Laden gekauft, hat insgesamt 90€ gekostet 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen