Omega MV6 vs BMW 330D Sport

Opel Omega B

Hallo,
Ich überlege ob ich mir nen omega (BJ: 95-99) MV6 mit automatik und max 185000KM zulegen soll.
Preis bis 2500€
Meine frage ist der MV6 mit automat schneller in der Beschleunigung als ein BMW 330D mit Diesel und 204PS?
Entschuldigt bitte die Dumme frage aber das würde mich sehr interessieren da ein Bekannte vom mir sonen BMW fährt und immer protzt das das auto Soooooo schnell ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Der Thread sollte in Lach und Sachgeschichten verschoben werden😁, nicht das jetzt auch noch die 2.0 mit Geschwindigkeiten um 240km/h auftauchen😉. Sorry aber ich muss Caravan16V zustimmen, ein 2.5er mit 241km/h da wird wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens😉 gewesen sein oder ein 30%iges Gefälle.

mfg
FalkeFoen

53 weitere Antworten
53 Antworten

... und da ich es nicht beweisen kann, ärgert es mich jetzt doch ziemlich das man mich als Märchenonkel hinstellt, was definitiv nicht der Fall ist. Ich nehme das jetzt also gelassen hin, und fertig, andere Option existiert ohnehin nicht. Ihr habt recht, und fertig.
Weshalb ein mit 223km/h in die Papiere eingetragener 2.5 V6 Limo Schalter Omi keine 17km/h über "soll" schaffen soll, der auch etwas mehr als die Serienleistung hat, liegt sicher lediglich an meiner mangelnden Intelligenz. Sei´s drum

Ich war einmal dabei wie ein Kollege aus dem Segelclub damals mit den A-Omega Caravan 3,0 24V Reihensechszylinder mal ein Rennen mit einem damals 5er BMW geliefert hat , bei 250km/h waren Mercedes und BMW damals schon abgeregelt und Er ist langsam an dehnen noch mit dem Omega vorbei !

Allerdings ging es in der Tat ein wenig Bergab ! Aber wenn die V -Motoren vom Omega B annährend so gut laufen , denke ich schon , dass man mit einem MV6 3,0 oder 3,2 Liter , die 240-250km/h nach langen Anlauf fahren kann !

Alles natürlich Tachometerwerte , wie viel man da dann noch abziehen muss , weiß ich nicht , aber wenn man bedenkt das der 2,2 16V auch schon mit 207 km/h HGmax eingetragen ist und nur 144PS hat , dann muss es doch mit 2 Zylinder und fast 100 Pferde mehr, doch für 240-250km/h reichen oder ????

Selber kann ich nicht so mitreden , da ich selber nie einen 6 Zylinder Omega hatte !

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Weshalb ein mit 223km/h in die Papiere eingetragener 2.5 V6 Limo Schalter Omi keine 17km/h über "soll" schaffen soll, der auch etwas mehr als die Serienleistung hat, liegt sicher lediglich an meiner mangelnden Intelligenz.

Bitte zieh es doch jetzt nicht auf die persönliche Schiene. Ich habe mich nirgends über Deine Intelligenz geäussert - würde ich auch nie tun.

Allerdings kannst Du bestimmt nachvollziehen, dass man mit 186PS nicht so schnell fahren kann wie mit 211PS (wie schon erwähnt läuft der MV6 mit 211PS knappe 240).

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


aber wenn man bedenkt das der 2,2 16V auch schon mit 207 km/h Vmax eingetragen ist und nur 144PS hat , dann muss es doch mit 2 Zylinder und fast 100 Pferde mehr, doch für 240-250km/h reichen oder ????

Die Fahrwiderstände steigen überproportional stark an. Daher ist es nicht möglich, mit doppelter Leistung die doppelte Geschwindigkeit zu erreichen. Weiterhin ist die Zylinderzahl ziemlich egal.

Rein rechnerisch ergibt sich (ausgehend vom 2.2er mit 144PS und 207 Km/h) für den MV6 mit 211PS eine Vmax von 235 Km/h.

Wie ich zu dieser Aussage komme, steht hier:
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_vmax.pdf

Daraus ergibt sich auch, dass ein Omega für echte 260 Km/h ungefähr 285PS benötigt.

Gruss
Jürgen

hallo,
also die ganzen angaben über die geschwindigkeiten machen mich ganz verrückt.😕
Wie schnell ist den der mv6 (limo) mit automatik auf ebener asphaltierter straßen wirklich?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael40599


hallo,
also die ganzen angaben über die geschwindigkeiten machen mich ganz verrückt.😕
Wie schnell ist den der mv6 (limo) mit automatik auf ebener asphaltierter straßen wirklich?

Schau in die technischen Daten von Opel. Da stehts drin. Für den 3.0 V6 Automatik hab ich keine Daten. Aber der 3.2 V6 Automatik mit 218PS läuft 240 Km/h. Der 3.0er dürfte mit 235 angegeben sein.

Gruss
Jürgen

Die Antwort dazu ist relativ einfach... er sollte zumindest das schaffen was im Fahrzeugschein angegeben ist ! Eine geringe Toleranz nach oben dürfte drin sein... Wenn man den Aussagen hier also Glauben schenkt so um 240 km/h

@ Jürgen : Ich nehme das nur deswegen persönlich, weil mir unterstellt wird, ich hätte Phantastereien auf meinem Tacho und den GPS Empfängern abgelesen, und das waren nunmal Realwerte ! Indirekt wird mein Bruder damit auch noch als Phantast abgestempelt. Da ich jedoch keine "Beweise" in der Hand habe die meine Aussage belegen können, stehe ich jetzt dumm da, bzw als Märchenonkel. Glücklich muss ich darüber nicht sein, oder ? zumal ich es schwöre und meinen Ar+++ dafür verwette

Nun gut, ist jetzt eh egal

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Die Antwort dazu ist relativ einfach... er sollte zumindest das schaffen was im Fahrzeugschein angegeben ist ! Eine geringe Toleranz nach oben dürfte drin sein... Wenn man den Aussagen hier also Glauben schenkt so um 240 km/h

Auch Abweichungen nach unten sind drin. Siehe Dauertest vom Omega Caravan MV6. Der lief 10 Km/h langsamer als angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


@ Jürgen : Ich nehme das nur deswegen persönlich, weil mir unterstellt wird, ich hätte Phantastereien auf meinem Tacho und den GPS Empfängern abgelesen, und das waren nunmal Realwerte ! Indirekt wird mein Bruder damit auch noch als Phantast abgestempelt. Da ich jedoch keine "Beweise" in der Hand habe die meine Aussage belegen können, stehe ich jetzt dumm da, bzw als Märchenonkel. Glücklich muss ich darüber nicht sein, oder ? zumal ich es schwöre und meinen Ar+++ dafür verwette

Also zumindest was mich angeht, habe ich Dir nie Phantastereien unterstellt. Ich habe mich absichtlich und ausdrücklich auf Rückenwind und Gefälle bezogen. Dass die Zahl ansich so auf Deinem Navi stand glaube ich Dir sogar. Nur über deren Aussagekraft habe ich mich geäussert.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


...Auch Abweichungen nach unten sind drin. Siehe Dauertest vom Omega Caravan MV6. Der lief 10 Km/h langsamer als angegeben.

Stimmt, das hat mein Onkel bereits vor einigen Jahren erlebt, der als Firmenwagen stets einen 5er BMW Touring hat (arbeitet bei Würth). Der Wagen war mehrmals in der Werkstatt, und sein Brötchengeber hat das Fahrzeug irgendwann von BMW ausgetauscht bekommen... allerdings war diese Unterschreitung der Werksangabe der Geschwindigkeit noch das geringste übel... ich meine mich zuerinnern das er weit unter 200km/h lief, und selbst damit Mühe hatte... Brandgeruch aus der Klima uvm waren schwerwiegendere Probleme die man nicht in den Griff bekam, und sich seitens BMW genötigt sah den Firmenkunden nicht zu verärgern... und deshalb letztendlich ohne Probleme den Wagen tauschte

BTT : Im vergleich zum 330d zieht der schwere, erheblich ältere MV6 keine Wurst vom Teller, und laut Werksangaben dürfte er ja dann auch in der Endgeschwindigkeit nicht mithalten können

Leute diese Diskussion ist doch müssig.....es gibt wahrscheinlich keinen Serienomega der nem 330d davonfährt....

Übrigens ist der 2,2er als Limo mit Schaltgetriebe mit 210 eingetragen.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von bender86


Leute diese Diskussion ist doch müssig.....es gibt wahrscheinlich keinen Serienomega der nem 330d davonfährt....

Übrigens ist der 2,2er als Limo mit Schaltgetriebe mit 210 eingetragen.

grüße

und als Automatik mit 208 km/h !😕 Hab ich ne lahme Omi!😰 Deshalb sind meine Gegner der VW Polo 1,2 ! Da hab ich ne reelle Chance!😁

Hallo Opelgemeinde!
Habe mir erst neulich einen Omi2,5TD zugelegt.Ich verfolge das Forum schon eine weile. Bei diesem Thema stellt sich mir aber eine gans andere Frage:Willst Du dem 330D Fahrer imponieren,oder Dir ein neues Auto kaufen? MV6 Automatic? Der macht Dich doch arm. Hatte vorher einen SAAB 93 Turbo, der ging in 6,9 seg.auf 100.Der hat aber auch 16,5l genommen.Soll ich Dir sagen wie oft ich die Leistung auf dem Weg zur Arbeit gebraucht habe? Und das nächste😁u musst dass ganse ja wider zum stehen bakommen.Habe mir mal die Bremsen von meinem Omi angesehen! Hat der MV6 die selben?Mein SAAB hatte,glaube ich, grössere Scheiben,und der hatte ein Leergewicht von 1330 kg.Der wurde abgeregelt,über Ladedruckbegrenzer,bei 230.Warum wohl? Bin froh das jetzt Die Omi TD hab. Gut Steuern! Aber 16,5l Super?

Vlg Holm

Hi,

Hmm , fallen euch noch mehr negativen Seiten zum MV6 ein ?
Überlegt mal , dann findet sich bestimmt noch was . 😁
Tzzzz ..Tzzzz.

So war das nicht gemeint!!!!!Nur wenn er ein Rennauto braucht soll er sich nicht einen 1800 Kilo schweren Dampfer holen!Bitte nicht falsch verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Hmm , fallen euch noch mehr negativen Seiten zum MV6 ein ?
Überlegt mal , dann findet sich bestimmt noch was . 😁
Tzzzz ..Tzzzz.

Wenn man pure Speed haben will, der ICE Köln Frankfurt macht über 300 Sachen, dabei kann man noch ganz entspannt einen Kaffee schlürfen. Das mach mal mit´m Omi. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Michael40599


Hallo,
Meine frage ist der MV6 mit automat schneller in der Beschleunigung als ein BMW 330D mit Diesel und 204PS?

Sicher das es einer mit 204PS ist?

erst ab Modelljahr 2003 hat er die 204, bis 7/2002 gab es den mit 184PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen