Omega kaufen oder nicht
Hey Leute möchte mir nen Neuen Kaufen. Mein Alter macht mir zuviel Muckereien, habe da schon soviel reingesteckt und wirklich gut läuft er immer noch nicht. Daher habe ich mich zu einem Neukauf entschlossen. Natürlich nicht ohne Mängel, soll ja ein Omega b (nicht Facelift) sein und was soll man mit der ganzen Freizeit machen?
Jetzt meine Frage:
Würdet Ihr euch diesen Wagen für ca. 500 - 1000 Euronen Kaufen?
Irmscher Opel Omega B 2.5 V6
0039-907
TÜV und AU bis Juli 2013
Ausstattung: Schaltgetriebe, 4x elektr. Fensterheber, elektr. Schiebedach, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Klimaautomatik, ABS mit TC (Traktionskontrolle), elektr. Heckrollo, gr. Bordcomputer hat Pixelfehler, Klarglasscheinwerfer ,Airbag Fahrer- und Beifahrerseite
Irmscher Ausstattung
- Carbondekor
- Recaro Sportsitze
- Sportfedern ( 30mm )
- Sportdämpfer
- Irmscher Alufelgen mit neuer Bereifung
Mängel:
- Domlager sollten mal getauscht werden
- Krümmerdichtung Beifahrerseite
- Bedingt Fahrbereit - sollte mit dem Hänger geholt werden
- Motor läuft nur noch auf 5 Zylindern, wahrscheinlich das DIS defekt, was aber genau ist kann ich leider nicht sagen, Wagen springt sofort an und läuft bis auf den Umstand einwandfrei
Artikelmerkmale
AU: 07.2013 Modell: Omega
Kraftstoff: Benzin/Gas Typ: Limousine
Getriebe: Manuelle Schaltung Farbe: Weinrot, Rotbraun
Emissionsklasse: Euro 3 Anzahl Türen: 5
Metallic-Lackierung: Datum der Erstzulassung: 05.05.1997
Komfortausstattung: Elektr. verstellbare Sitze, Elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Klimaautomatik, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung Kilometerstand: 196203
Sicherheitsmerkmale: ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite Leistung: 125
Hi-Fi-/ Navigation: Top-Soundsystem HU: 07.2013
Außenausstattung: Anhängerkupplung, Katalysator, Leichtmetallfelgen, Tuning
19 Antworten
Also ich habe mir vor 2 Monde einen MV6 gekauft als Caravan fast die gleiche Ausstattung die du beschrieben hast mit 2 Jahren TÜV für 700 €, meiner ist Bj 07/97 und umgebaut von außen als FL.
Klar hat er auch so seine Macken hier und da aber dennoch ist er gut, musst nur den Wagen gut anschauen und wenn er den Wagen kein neuen TÜV gibt musst du halt eben gut handeln.
Aber vorher gut anschauen, aber wem sage ich das 😉 😁
Da willst du dir jetzt also wieder ne neue Bastelbude holen.
Warum nen 2,5 und keinen 3,0?
Der 3,0 ist doch sparsamer und bietet mehr Fun bei gleichem Einsatz ...
Kurt was ist den mit Dir los 😕😕😕😕😕😕😕😕
Du rätst jemanden zum MV6 😕😕😕 ich dachte du liebst die 2 l Maschine tztztztz die Zeiten ändern sich
Aber ich weiß wie du es gemeint hast 😉😛😎😁😁😁😁😁😁
Wenn man sich schon nen V6 antut, dann schon den richtigen und nicht die kastrierte Variante.... 😛
Was ist daran ungewöhnlich.
Nein, ein V6 kommt mir nicht ins Haus.
Zu viel unnötige Arbeit, zu hohe Kosten (Im Gegensatz zum R4), kein Platz beim schrauben, alles endet mit fluchen über das Eisenschwein, und das Risiko Punkte zu kassieren wächst auch noch imens.
Ähnliche Themen
Gott...was würde ich für deine Abgeklärtheit geben 😉
Warum muss ich mir Autos nur immer nach emotionaler Geilheit (und Geldbeutel) aussuchen 😁
Wenn bei dir vorne eine Fünf steht bist du (vermutlich) auch so gelassen.
Dann hast du für deine vergangenen Gelüste nur noch ein Lächeln übrig und weißt was wirklich zählt.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Wenn man sich schon nen V6 antut, dann schon den richtigen und nicht die kastrierte Variante.... 😛
Was ist daran ungewöhnlich.Nein, ein V6 kommt mir nicht ins Haus.
Zu viel unnötige Arbeit, zu hohe Kosten (Im Gegensatz zum R4), kein Platz beim schrauben, alles endet mit fluchen über das Eisenschwein, und das Risiko Punkte zu kassieren wächst auch noch imens.
Zum V6 sehe ich genau so, entweder was richtiges oder dann doch eine 2 l Maschine
Das Dir kein V6 ins Haus kommt habe ich mir auch gedacht 😁 So habe ich dich kennen gelernt 😉 😁 😁
Naja zu den Punkten kann ich gar nicht Verstehen, denn man hat doch ein Tempomat!!
denn schalten man bei 55 km/h ein und gut ist und wenn man wirklich mal schnell fahren möchte dann geht es eh auf der Bahn, da wo es frei und erlaubt ist 😉 z.B. die A 15 von Dresdner Dreieck bis Bademäusel 😉 (da ist mir das mit dem Reifen Passiert)
Zitat:
Original geschrieben von affengott
Gott...was würde ich für deine Abgeklärtheit geben 😉Warum muss ich mir Autos nur immer nach emotionaler Geilheit (und Geldbeutel) aussuchen 😁
ja ja und selber ein V6 😁 😁 😁
Aber mal ganz im ernst, wenn man einen 6 Zylinder gehabt hat und dann einen 4 Reihe bekommt dann fehlt da einfach was 😁 😁 😁 Und zwar das Summen einer Biene 😁 😁 😁
Hallo Steph0211 und hallo Kurtberlin!
Ich kann Euch beide voll verstehen mir geht es einmal wie St. und einmal wie Kurt...je nach Tages form nach dem Geldbeutel und was grade for Reparaturen an der Ommi anliegen. Zur Zeit ....klopf auf Holz(kopf) läuft mein 3.2er wieder wie ....na sagen wir mal am zweiten Tag :-) ...Dank Kurt und Rosi!!!!!!
Weiterhin viel Spass hier und beim Schrauben!
MFG
O.P.
ebenfalls aus Berlin
@mensch steph.....
""Also ich habe mir vor 2 Monde einen MV6 gekauft als Caravan fast die gleiche Ausstattung die du beschrieben hast mit 2 Jahren TÜV für 700 €, meiner ist Bj 07/97 und umgebaut von außen als FL.""
deine kiste und die des gekauft sein..... ( und nich wieder anfangen, alles "aufzuarbeiten"😉😛 )
kannste so doch nu wirklich nich mit, allen anderen vergleichen. und bestimmt nich als alltäglich anwenden.
das war glück und zufall, was aber nicht jedem, "so" in den schoss fällt....fallen kann.!!
aber ich würde auch sagen..... wenn V6 nur einen x25, wenn da wirklich alles stimmt, oder die maschiene ganz platt is, der wagen aber sehr günstig, dafür aber der rest optimal is...... und dann einen x30 vorher total fertig machen und dort verbauen.
oder gleich nen x30 in gutem allgemeinzustand kaufen..... bei dem wirklich alles, um den motor herum, wirklich top is.
von vorne herein krümmer/ zündungs usw...probleme, machen son ding sonst super schnell, zum groschen....äääääh €-räuber.!!!
( 😉😛 und für normal gild doch.... wenn 6 ender, dann eben in einem "A"uto....... damit sind dann die probleme höchstens so hoch, wie beim "B"ääää, mit 4 enden.!😉😉😉😛 )
-a-
Geh in die Selbsthilfe arbeiten und höre endlich auf zu stänkern.🙁
Sonst lade ich deine Maus für vier Wochen Verwöhnurlaub zu uns ein.😁😉
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Da willst du dir jetzt also wieder ne neue Bastelbude holen.
Warum nen 2,5 und keinen 3,0?Der 3,0 ist doch sparsamer und bietet mehr Fun bei gleichem Einsatz ...
Also ich hatte auch mal einen Omega Kombi günstig erworben und mit etwas Gewinn verkauft. Reine Arbeitsautos in meinen Augen.
Aber wie man in teilweise 15 Jahre alten Spritfressenden , Rostkisten
von Fun reden kann ist mir ein Rätsel.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Geh in die Selbsthilfe arbeiten und höre endlich auf zu stänkern.🙁
Sonst lade ich deine Maus für vier Wochen Verwöhnurlaub zu uns ein.😁😉
Oh Kurt da beteilige ich mich mit und unser AndrEE darf dann Maloche ohne ende 😁 😁 😁 😉
Meinst du nicht es hat einen Grund warum ich weder Als Arbeits noch als Privatfahrzeug einen Daimler, BMW oder Audi fahre, oder an den Teilen schraube?
Grade Daimler hat sich in den letzten Jahren nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert und wer BMW Oder Audi schraubt kennt den riesigen Preisunterschied bei der Werterhaltung und Instandhaltung zum Omega B.
Auch wenn ich persönlich mir nie so ein Eisenschwein ins Haus holen würde, so gestehe ich doch jedem zu, sich damit zu verwollustieren, in zu lieben und seine hevorragenden Qualitäten nicht mehr missen zu wollen.
Rost beim Omega B anzuprangen, geht denke ich mal in großer Entfernung am Ziel vorbei.
Es gibt haufenweise wesentlich üblere Typen / Hersteller, die teils schon nach ein paar Jahren an Durchrostungen krankten.
Kann mich an eine Zahl von Daimler errinnern, wo in den ersten 4 Jahren ca.50% der Fahrzeuge schon Durchrostungen an Karrosse oder Türen hatten.😉
Nach anderthalb Jahrzehnten darf ein Auto schon mal hier oder da rosten, oder?
Da es zehntausende FZ gibt, die noch nicht rosten und andere die rosten, wird es wohl an der Pflege und Vorsorge liegen, die ihnen der erste Beitzer zu Teil werden ließ.
Zitat:
Also ich hatte auch mal einen Omega Kombi günstig erworben und mit etwas Gewinn verkauft. Reine Arbeitsautos in meinen Augen.
Aber wie man in teilweise 15 Jahre alten Spritfressenden , Rostkisten
von Fun reden kann ist mir ein Rätsel.
Sorry aber ich hatte vor meinen Omi einen Benz Bj 2000 und der wurde noch 8 Jahren auf Kulanz von Benz entrostet, wo ich den Benz abholen wollte wurde nur noch gesagt "wir wollten den Wagen schon Entsorgen und Ihnen den Restwert auszahlen, weil er so verrostet war." leider haben sie es nicht gemacht, denn wäre ich besser weg gekommen.
2 Jahre später war der Rost wieder da.
Das habe ich beim Omi bis jetzt noch nicht gesehen, Klar gibt es da auch welche aber bei Benz waren es mehr.
Für mich steht fest "Nie wieder Benz"