ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega in der Ausbildung

Omega in der Ausbildung

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 17:37

Hi Leute ich hab ne frage aber vorher sag ich um was es geht, ich möchte mir in der Lehrzeit einen Opel Omega zulegen, ne Limousine am liebsten wär mir der 150PS 2,6 CD aber es würde auch einer mit 136PS sein, möchte den weil er ein Heckantrieb hat, und man mit dem bisl mehr spaß (driften) hat als mit einem Frontantriebler, aber mein Problem ist ich geh mit ca. 400€ heim in der Lehre nun is meine frage was kostet mir der Omega ca. Benzin, Versicherung und Steuern wär sehr dankbar über eine sinnvolle Antwort :)

PS: Hab im Google nix gefunden.

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 20. Mai 2010 um 17:48

Benzin futtern alle Benziner um die 10-13l je nach Motor und Fahrweise.

Meiner verbraucht 12l, wenn ich nur die Arbeitsstrecken hab (nur Innerorts und kurz mal 100) und Autobahn bei 120-130 8,5-9l. Hab aber auch Automatik.

Versicherung ist nicht ganz soviel. Ich hab bei 125% ca. 1200€ im Jahr gezahlt. Steuern sind wohl fast gleich wie bei deinem, ich zahl 168€/Jahr (ab 2013 werden es aber ~350€).

Was aber reinhauen kann -> Reparaturen. Also lieber einen 4 Zylinder, als nen 6er ;)

Themenstarteram 20. Mai 2010 um 17:55

wie viel PS hat der 4 zyl. ? also ich möchte halt bisl Driften, also im Schnee locker ^^ aber 100€ versicherung is schon viel, würde glaub bei 85% starten.

Hallo!

 

Also der 4 Zylinder im Omega A hat 115PS damit kann man auch im Schnee driften;). Dieser Motor ist fast unkaputtbar im Gegensatz zu dem 4 Zylinder(136PS) im Omega B, dort muss man z.b auf den ZR wechseln achten, reisst der, ist dem Motor kaputt. Es gibt den Omega B auch mit der 2.0i Maschine aus dem Omega A. Für einen Fahranfänger ist dieser Motor mehr als ausreichend.

 

mfg

FalkeFoen

Hey,

also ich habe mir meinen auch als erstes Auto geholt. Führerschein hatte ich da 2 1/2 Jahre, also eig auch noch Fahranfänger. Die kleine 116 PS Maschine ist voll ausreichend, hat ein Freund von mir in seinem Calibra und ist mehr als begeistert :D

Steuer kannst du dir hier berechnen. Und wegen Versicherung. Hab meinen natürlich nicht auf mich laufen, sondern auf meinen Vater. Aber er ist dadurch relativ günstig! Jede große Versicherung hat eig ein online - Formular wo man auch sein Auto berechnen laßen kann, ist nichts genaues, aber liefert doch relativ gute Anhaltspunkte mit was man rechnen muß.

Wenn du dir unsicher wegen was bist, durchstöber einfach das Forum, hier findest du so ziemlich alle Antworten.

VlG

Wenn Du bei Eltern wohnst,dann gehts ja noch.150 PS haste im Omega A 2,6,136 PS haste im Omega B.Auf trockener Fahrbahn wird das kaum was mit dem Driften...Erst recht nicht mit Automatik.Ich weiss nicht,wie die in der Versicherung sind,aber mein MV6 ist spottbillig.Ich glaube,die VierZylinder sind sogar teurer eingestuft,wobei der 2,6 ja kein Vierzylinder ist...Im omega B gabs auch den 2,2 Vierzylinder,der ist besser als der mit 136PS,allerdings gabs den erst im Facer,was deutlich teurer in der Anschaffung ist...

moin,

kann ich bestätigen, der B mit 136 PS ist in der Versicherung teurer als der V6 mit 170 PS, der MV6 liegt allerdings über beiden, geld für Wartung sollte aber über sein, dagegen sind Steuer und Versicherung wohl vernachlässigbar..

VG

ubid

am 20. Mai 2010 um 21:05

Also da Du Fahranfänger bist und ja auch driften willst, würde ich ja zum 2L als B Omi raten,

wenn man hier mal liest gibt es bei denen weniger Probleme als mit den 16 V .

Auch wirst Du dann ja mal öfters mit dem Gas spielen ( ob gewollt oder ungewollt, habe auch früher immer gesagt wenn die Reifen durchgedreht haben das ich als Fahranfänger mit der Kupplung nicht klar komme :D )

und da werden dann die Benzinkosten auch nicht gerade niedrig sein.

Ich fahre glaube ich auf 85 % und zahle in der TK mit glaube 300 SB knapp 35€ im Monat.

Beim A Omi wissen wir ja das die Technik super ist und nicht annähernd so anfällig ist wie beim B.

Zum FL 2,2L wird Kurt mir bestimmt Recht geben wird das der auch nicht so dolle ist. ( nicht ausgereift)

Die Frage ist ja auch wie teuer er für dich in der Anschaffung sein soll, wie er Versichert wird ( über dich selbst oder jemand anderes und dann auf wieviel % ) welche Leistungen mit rein sollen, beim Verbrauch kann ich sagen das meiner auf Kurzstrecke in der Stadt 13-14 L auf der Autobahn kann man den mit 9 L fahren.

am 20. Mai 2010 um 21:12

ist hier jemand der weiß wo ich günstig omega b teile kriege???

Zitat:

Original geschrieben von sandra....

ist hier jemand der weiß wo ich günstig omega b teile kriege???

schrottplatz / ebay.

 

definitiv aber nicht bei Opel :D

Zitat:

Original geschrieben von schorschlhuber

Zitat:

Original geschrieben von sandra....

ist hier jemand der weiß wo ich günstig omega b teile kriege???

schrottplatz / ebay.

 

definitiv aber nicht bei Opel :D

Auch im Teile-Markt hier im MT oder mal Goggeln

 

Hi Du!

Ich habe den X20SE Motor drinnen, den kleinsten also 116 p.s, bis jetzt habe ich vom Motor her nur neue Zündkerzen, Öl Wechsel und neue Zündkabel geberaucht und ich habe meinen seit Februar 09.

Ich habe mal hinten die Bremsen komplett erneuert letztes Jahr, Vorne habe ich dieses Jahr erneuert mit Pendelstutzen.

Bis jetzt waren es nur Verschleißteile und die Preise halten sich echt in Grenzen!

Und ein fieser Marder hat sich am Kabel vergriffen, das Kabel für den Wegstrecken Impuls!

Vom Verbraucht her 10 Liter Stadt ohne Klima, mit Klima 11 Liter, im Winter ist der Verbrauch auch dementsprechend höher (Stadtzyklus)

Landstraße habe ich meinen schon auf 7,5 Liter gebracht und Autobahn etwa 7,3 Liter!

Versicherung zahle ich bei 55 Prozent 380 Euro im Jahr, Steuer sind es 135 Euro auf D3!

An deiner Stelle würde ich mich nach was kleinerem Umsehen, wie wäre es mitm Corsa b vieleicht? oder Kadett? Astra wäre auch eine Alternative!

6 Zylinder würde ich dir auch dringends abraten, trotz das der 2,6er vom Motor her sehr robust ist, aber du willst ja auch mal mit der Freundin weggehen oder? und nicht alles Geld ins Auto stecken!

mfg

Danny

p.s klick mal weiter unten auf Verbrauch und Kosten im Footer dann siehst mal den genauen Verbrauch!

Themenstarteram 21. Mai 2010 um 15:43

Ja also, ka Driften ist schon so bisl was ich machen möchte, Kollege hat so platz wie die das immer machen, die haben halt so E36 328i BMW oder 325i E30 und da ist das Easy, und ich will halb wegs mithalten können. Naja bis zum 1. Sept. wo die lehre beginnt könnte ich um die 1200-1500€ weg sparen, Anmelden werde ich auf mich, wenn er zu teuer wird auf meine mam die ist bei 35% glaub ich, also Automatik möchte ich nicht haben, schon Schaltgetriebe, also ab 136PS - 170PS darf er schon haben, hab zwar erst seit Januar mein schein aber fahr ab und zu nen 328i von meine Bro, ich fahr auch net wie ein gestörter, nur auf Flechen die abgesperrt sind oder Privat.

Also ratet ihr mir zum Omega A 2.0 115PS?

PS: Und der Opel soll nur 3 1/2 jahre herhalten bis ich Lehre fertig habe, dann kommt eh ein E36 her ab 190PS ob 328 oder M3 ^^

am 21. Mai 2010 um 16:05

Wenn du mit den 328i und 325i s mithalten willst beim Driften , nützt dir der 136 Ps grad gar nichts und der 170 Ps tut sich schwer .

Wenn du allerdings nur im Schnee triften willst ist der 116 Ps ok

Ansonsten bleibt dir nur der Omega A 3,0 24 V ohne Sperrdiff also kein Omega 3000 .

Mit dem kannst driften bis der Arzt kommt

Moin

Also wenn der Omega NUR für die Lehrzeit als Driftkiste herhalten soll und anschliessend ein BMW gekauft wird würde ich sagen kauf doch gleich einen BMW und überlasse den Omega den Omegaliebhabern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen