Omega fehlerspeicher

Opel Omega B

Hallo liebe Gemeinschaft ich bin neu hier und finde diesen Forum Hammergeil.
Lese oft die problematik was die user so haben und habe bis dahin schon bissel erfahrung erlesen koennen.
Vor allem vom user Kurt 🙂

Doch jetzt hab ich ein problem und zwar..

Ich habe einen omega B bj 98 2,5 v6 automatik.

Bei mir geht die motorkontrollampe immer an und geht nach ca 10 minuten erst weg.

in der zeit wo sie an ist meerk ich auch das die leistung beim gasgeben schwaecher ist.

Ich glaube so ne art wenn die autos auf notprogramm gehen.... vermute ich mal.

Habe dan die fehler in einer werkstatt auslesen lassen.

Dabei kahm folgendes heraus:

-Kreis 1 Verbrennungssignal im --- Typ:speicher.

-Niderspannun Luftmassensensor--- Typ:Vorhanden.

-Kein Motordrehzahlsignal---Typ:speicher.



sobald der fehler nach paar minuten weg ist kommt der auch nicht wieder. Erst wenn ich wieder ca 30 minuten das auto nit in betrieb hatte kommt der fehler wieder und bleibt wieder bis ich ca 10 minuten- 15 minuten gefahren bin.

Was kann das sein freunde des Omegas ??



Morgen kommen neue kerzen rein und luftfilter hab ich heute neuen reingemacht. Km stand 210 tausen.

44 Antworten

Evtl. die Motornummer beachten bis 083 .... und ab, da gab es was. Ich habe bis.

hi kurt habe gesucht und finde es nicht wo der temperatur sensorstecker fuer den motor ist. weil er zeigt mir null grad an . als ob der stecker ab ist. also der bewegt sich nicht 1 mm.
wie gesagt heizung und alles ist oki. Nur finde ich den stecker nicht damit ich das wieder einschalten kan. Falls ich zu doof fuer bin entschuldige ich mich schonmal. aber hab bis eben gesucht hehe
Danke im vorraus.

Bitteschön,...
.😉

Hallo!
deine Fahrzeugdaten währen nicht schlecht!
da wohl mit den Teilefuzzis dort nichts klappt,wohl anhand der Fgstellnr bekommst Du die Motornummern,wo
die unterschiedlichen Sensoren verbaut wurden!
bis Mot.Nr: 08149313  Stecker ECKIG
ab Mot.Nr.: 08149314  Stecker OVAL
auf der Seite hier siehst Du die Unterschiede am Stecker-
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

mfg

Ähnliche Themen

Hi,

Hmmm...
Ich weiß , ich bin nicht der hellste der Firma Dunkel , aber kann mir mal einer erklären , warum es jetzt der KWS sein soll ?

hi leute ich werde wahnsinnig. also den kws hab ich bekommen und haben den eingebaut.
Fehler kommt trotzdem noch.
den temperaturfuehler mit den ein pin fuer die motortemperaturanzeiger wird freitag erst gemacht weil angeblich kommen die nit dran und die ansaug bruecke muss runter. Frage dazu: Muss die ansaugbruecke unbedingt runter und muss wenn die runtergenommen wird diese rote dichtung drunter neu kaufen?

Mit einem Spiegel ner Taschenlampe und schlanken Fingern kommst du da ran.
Die Dichtungen müssen nicht unbedingt neu.
10 Min. im Alkohol (Brennspiritus) und sie sind wieder schön rund und werden dann auch sicher dicht. 

Hi

Arees ,

warum hast du den Kurbelwellensensor getauscht ?

i weil ich diesen fehler hab...

am computer ausgeles:

Kreis 1 Verbrennungssignal im --- Typ:speicher.

Niderspannun Luftmassensensor--- Typ:Vorhanden.

Kein Motordrehzahlsignal---Typ:speicher.

Und laut selbst blinkauselen zeigt der mir:

12 Diagnosebeginn

31 Drehzahlsensor - kein Signal

16 Klopfsensor 1 - keine Spannungsänderung

deswegen hab ich mir neuen kws sensor geholt und verbaut. leider ist der fehler immmer noch nicht weg. 🙁(

diese zusatzwasserpumpe die unter den kuehlbehaelter ist... ist das schlimm wenn die kaputt ist und so bis montag fahre?? weil die ist platt bei mir.

Nein, kann nur für kalte Füße sorgen und eine geringe Anhebeung der Motortemperatur. (Ca.1-2°C)
Im Zweifel rausklemmen und ein Stück Kupferrohr an deren Stelle einbauen.

Ist aber normalerweise unproblematisch.

Kurtberlin .. Du machst mir ne scheiss angst 🙂) bist immer da wenn man dich braucht 😉
Fuer mich bist du jetzt schon der Omega GURU 😉
Allen anderen dank ich atuerlich auch 🙂

Werde morgen nochmal blinkfehler auslesen vieleicht hab ich was uebersehen.
Freitag wird das problem mit der temperatur behoben, weil der immer 0 grad anzeigt dan plotzlich auf 95-98 grad geht dan wieder null grad dafuer die rote lampe temperatur aufleuchtet.

Na ja, hatten wir ja besprochen.
Da tanzt nur der Flachstecker der Sensorleitung mal auf den Kontakt (95-98°C) mal auf Masse (Vollausschlag und rote Kontrolle) und mal hängt er in der Luft (auf Null).

Hi

Arees ,

Dank dir , daß du nochmal deine durchgeführte Fehlerdiagnose geschrieben hast , aber verstehen kann ich die Fixierung auf den KWS nach dem ausblinken leider immer noch nicht .

Der Motor war beim ausblinken doch bestimmt aus oder ?

Hi feet der motor war aus.
Warum??
Mir wurde gesagt das es der kws sein koente im forum weiter auf den ersten antworten.
Lmm neu reingemacht den KWS rneu gemacht und immer noch diese scheiss fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen