Omega fahren ist nie langweilig,

Opel Omega B

Hallo Omegafreunde

Seit vorgestern kommt es ab und zu vor, dass mein Omega (2,5 V6 Bj 96) im Leerlauf plötzlich bis auf 3000 Touren hochdreht.
Ich war heute schon beim FOH, der hat aber auch noch nichts genaues feststellen können. Die Schläuche sind alle dicht.
Nächste Woche Dienstag Hab ich dann einen Termin beim FOH.
Hat jemand von Euch ne Idee was da los sein kann?

Gruß Volker

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1980


Werde meinen Zahnriemen auch lieber in der Werkstatt machen lassen solange die Kiste Scheckheft gepflegt wird. Ab dann werde ich mir mal das ganze zeigen lassen. Ich liebe Knifflige sachen *g*

Ps: Mein Panzer ist wieder leise 🙂 Dank der Mais-Dose *lol*

------------------------------------------------------------------------

Den ersten Zahnriemen von meinen Facer (seit er in meinen Besitz ist) hatte mein Schwager (omega55) gewechselt. Jetzt habe ich ihn komplett mit Wasserpumpe und Kühlmittel (-30°C) selber gewechselt. Das ist an sich kein großer Akt. Drehmomentschlüssel sollte man aber haben. Und es geht auch ohne Nockenwellenarretierung.
Dosenmais nehme ich ab und zu zum angeln mit !

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Drehmomentschlüssel sollte man aber haben. Und es geht auch ohne Nockenwellenarretierung.

*g* Da fängt es schon an, als gelernter Mechaniker für Verfahrenstechnik hab ich sowas nicht in der Garage **schäm**

Mir gehts hauptsächlich um die Garantie, wenn der Riemen vor der Zeit reißt ist es nicht mein Problem, Scheckheftpflege wahrscheinlich vorrausgesetzt oder?

Na siehste mal wie Vielseitig so ein DosenMais sein kann, Du Angelst und ich stopf mein Rohr damit 😉

Zitat:

Original geschrieben von HooldLan


wie lange hebt ein neuer krümmer wenn ich den machen lasse ?

Hi,

also ich habe meinen Krümmer vor knapp 1 1/2 Jahren (40000 km) geschweißt und anschließend plangeschliffen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr gehabt. Kein neuer Riss, kein Blasen an den Seiten, kein Verziehen. Ich bin wirklich zufrieden. Ich fürchte, mit einem neuen Krümmer hätte ich mehr Probleme bekommen. Die verziehen sich meistens recht schnell wieder und der nächste Riss (oder gesprengte Stehbolzen) ist vorprogrammiert.

Gruß

Kai

Hallo

Ich habe heute morgen meinem Omega Starhilfe gegeben und bin sofort zum FOH.
Der Meister meinte es könnte sich um das Relais der heckscheibenheizung handeln und ich sollte mal prüfen, ob die Heckscheibe 10 Minuten nach abstellen des Motors noch warm ist. Nur auf Verdacht hin wollte er das Relais nicht wechseln.

Ich bin dann zum Schrauber meines Vertrauens gefahren und der hat einfach mal die Spannung an der Batterie gemessen.
die lag bei knapp 11 Volt.
Also Lichtmaschine raus, neuen Regler einbauen lassen und siehe da. Jetzt liegt die Spannung bei 13 Volt und das ganze für 60 Euro.

Also nicht immer darauf verlassen was der FOH sagt.
Gruß Volker

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen