Omega C? Kommt der Ober-Opel?
Sicher, der Omega C wird kommen aber ich wollte mich gern informieren wie er denn nun wirklich aussehen wird. Gibt es schon neue Bilder? Danke
63 Antworten
Der Hit wäre wohl die Konstruktion des guten alten Opel 3.0 24V Reihensechsers wieder zu beleben, natürlich mit moderner Technik wie Direkteinspritzung (auch als Diesel) und Variabler Ventilsteuerung.
Etwa so:
2.6 24V (215 PS)
3.0 24V (230 PS)
3.6 24V (260 PS)
4.0 24V (280 PS)
Schließlich hat sich Opel mit dem Wechsel auf
V-Motoren nie was gutes getan, dazu kommt noch das die Reihensechser auch viel besser gingen als die MV6.
Gruß Oli
Wenn es einen neuen Hecktriebler bei Opel gibt, dann sicher nur mit den neuen V6/V8-Motoren von GM, wie sie bei Holden verbaut werden.
Zitat:
Ich weiss nicht, warum die in Rüsselsheim noch zaudern!
Weil ein solches Auto Geld kostet. Opel machte bei dem B-Omega zum Schluss fast €1000/Auto miese. Deshalb gilt: je schlechter es Opel geht, desto schlechter sind die Chancen auf einen neuen Omega. Wenn er aber doch kommt, dann ist wird er wahrscheinlich in Amerika produziert und ist stark von den dortigen Schwestermodellen beeinflust .
Völlig klar, war ja nur so eine Idee.😁
Genau, man wird doch wohl träumen dürfen 😁
Ähnliche Themen
da ich ja sehr gerne Fake und mir gerade langweilig war hab ich mal meine Bildersammlung durchwühlt....
ich bin auf ein Bild des Innenraums vom Insignia gestoßen...
Eigentlich wirkt der Innenraum ja nicht besonders chic...kackbraune Sitze....durchfallbraunes Amarturenbrett...
naja...diese Farblich entgleisungen hab ich jetzt durch: Alkantara, Klavierlack, Aluminium und Carbon ersetzt und raus kamm ein Sportlich elegantes Cocpit...
und da es ja die Studie zum Omega-C ist, poste ich das jetzt hier....
mfg Opel-King
Könntest du auch einen mit Holzdekor machen, würde gerne mal sehen wie das Aussieht. Ich würde es auch selber machen wenn ich ein geeignetes Programm hätte.
Gruß Oli
Ach du heilige - das gefällt mir ja mal richtig gut. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Ach du heilige
was? 😁
Sieht gut aus, Opel-King. 😉
Aber im Fußraum ist es noch ein wenig
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
kackbraun
. 🙂
Nett - bis auf das Lenkrad. Ist das vom Ascona A? 😁
Gruß Wolfgang
Sieht Tod schick aus, so sollten die es in Rüsselsheim machen.
Trotz mangelnter technischer Fähigkeiten hab ich mich mal an einer Luxusvariante versucht.
Gruß Oli
Nee nee, tut mir leid, aber die Goldvariante gefällt mir gar nicht - die Farben passen gar nicht richtig zusammen - und Gold hat an nem Auto meiner Meinung nach eh nix verloren - Chrom rockt!
Aber die von Opel-King - alter Schwede, so muss das aussehen!
Mir persönlich haben die Instrumente vom Insignia schon immer sehr gut gefallen - gibts da noch ein paar detailliertere Fotos von?
ciao
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Sieht gut aus, Opel-King. 😉
Aber im Fußraum ist es noch ein wenig kackbraun 🙂
das ist doch nicht Kackbraun....das ist durchfallbraun....
guckst du Anhang....
@Nimm6
das ist das originale vom Insignia nur halt mit Alkantara....
ich hatte eins vom Astra-H mal probiert aber das hat nix augesehen....
mit Holz könnte ich auch mal machen....aber die hellen Lederfarben werde ich besser machen....also keine Fäkalfarben...
mfg Opel-King
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Nett - bis auf das Lenkrad. Ist das vom Ascona A? 😁
Gruß Wolfgang
Gerade das Lenkrad im Retro-Design gefällt mir sehr gut!!! Sieht edel aus.
@ rallediebuerste
Sollte ja mal ein Versuch sein, Gold am oder im Auto ist eh mehr was für Zuhälter.😁
Das Lenkrad im Retrostil passt gut zum insignia schließlich ist dieser ja auch äußerlich auf Retro gemacht.
Gruß Oli
also ich hab ihn jetzt mal mit hellem Leder gemacht...und bisien holz und den Klavierlack als Kontrast....
von der Farbabstimmung passt´s noch nicht so richtig, aber besser als das Original...
mfg Opel-King