Omega C? Kommt der Ober-Opel?

Opel Omega

Sicher, der Omega C wird kommen aber ich wollte mich gern informieren wie er denn nun wirklich aussehen wird. Gibt es schon neue Bilder? Danke

63 Antworten

Verdammt schick das Interior mit Holzdekor und hellen Farben, die Farbabstimmung geht voll in Ordnung.
Die Rüsselsheimer sollten dir einen Job als Innenraumdesigner anbieten.

Gruß Oli

Mein Gott, bin ich ein Schleimer. Igitt!!😁

Hallo alle Miteinander !

Ich wollte eigentlich gerade nen neuen Thread aufmachen, aber da es hier schon einen zu dem Thema gibt nehme ich eben die Schaufel in die Hand und grabe ihn wieder aus. 😉

http://www.auto-news.de/.../...r-Opel-Omega-So-wird-er-kommen_id_32678

Ich habe vor einer Weile diesen Artikel gelesen, laut dem ein neuer Omega zumindestens noch im Gespräch ist. Meiner Meinung nach wäre es für Opel allerdings deutlich sinnvoller einfach den Buick LaCrosse als Omega zu vermarkten. Der ist quasi fertig entwickelt, inklusive Opel-Design, und könnte als "Leuchtturm" das Gesammtimage von Opel endlich mal wieder heben ohne das finanzielle Risiko einer kompletten Neuentwicklung. Denn machen wir uns nichts vor, besonders große Stückzahlen wären nicht zu erwarten, der Phaeton hällt sich ja auch wie Blei in den Läden.
Im Gegensatz zu Vw müsste Opel nur eben keine unsummen in dessen Entwicklung stecken.

Daher meine Frage:

Weiß jemand etwas neues zum Omega C? Der Artikel oben ist ja auch schon wieder mehr als ein Jahr alt.

Als kleinen Anreiz hab ich mal ein paar Pressebilder des LaCrosse auf Omega umgeshoppt...

Der Fred ist ja 8 Jahre alt! 😰

Wenn sie aus dem Lacrosse einen Opel-Ableger gewollt hätten, wäre dieser seit 3 Jahren auf der Straße.

Die Diskussion geht ja gerade eher nach einem Flaggschiff mit Hinterradantrieb: http://www.gminsidenews.com/.../

Bevor bei GM kein Getriebe verfügbar ist, das bei Quereinbau 500 Nm Drehmoment abkann, ist die obere Mittelklasse auf Epsilon-Basis für Deutschland unrealistisch, weil kein entsprechender Diesel verbaut werden kann.

Wenn Opel das machen würde, dann wäre doch die nächste Frage: wo bleibt der Kombi? Ohne dem läuft doch nix in Deutschland. 😉
Von der "Kleinigkeit" dem fehlenden Getriebe für entsprechende Fahrleistungen abgesehen...

In meinen Augen hat der LaCrosse mit dem Facelift allerdings nachgelassen, nur der Innenraum ist schöner geworden. Der Tacho als Mischung zwischen Display und analogen Anzeigen in Tuben sieht auf jeden Fall besser als im Insignia aus.
Interessanterweise hat der LaCrosse auch nicht die Ausstattungspunkte, die ein Alpheon bietet. Er ist mit Massagesitzen vorn,Sitzheizung hinten und Dreizonenklimaautomatik (separates Bedienteil in Mittelarmlehne hinten inkl. Radiobedienung) erhältlich. Die Massagefunktion übernimmt auch gleich die Warnfunktion für das Spurhaltesystem und vibriert auf der Sitzseite, wo die Warnung auftritt.
Das wären auf jeden Fall Punkte, die ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse wenigstens optional bieten sollte. Gegen die etablierte Konkurrenz wird es allerdings auch damit schwer werden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen