Omega bleibt stehen
Hallo,
mein Omega, Bj. 93 2,6i 150PS Reihe 6 hat Mucken.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr da eine Idee habt, oder mich in meiner Diagnose bestätigt.
Es fing auf der Autobahn, plötzlich geht der Motor aus. Nach kurzem Warten geht er wieder an. Dieses Schauspiel wiederholt sich in immer kürzeren Abständen, manchmal, passiert es lange lange nicht. Nun fährt er nach 10 Minuten Pause 200 Meter und bleibt stehen, ist es der Benzinfilter?
20 Antworten
Hallo, bei meinem hat einmal das Benzinpumpenrelais gestreikt, da is er auch nur noch sehr bescheiden gefahren..
Und das einemal als er gar nimmer ging war es der Stecker zur Benzinpumpe, also der der durch den Deckel zur Innentankpumpe geht. Immer wenn wir geprüft haben ob die Pumpe läuft und mit dem Prüfgerät an den Stecker ransind lief sie, is man weg ging sie nimmer. Der mistige Steckker hatte nen Wackelkontakt, vermutlich ist die Metallzunge im Stecker gebrochen gewesen.....
Jedenfalls neuen Deckel mit Stecker under lief wieder wie am ersten Tag
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
@strippenzieher....
es handelt sich um einen c26ne, im omi a,.... der hat nur den KWS und keinen NWS.!!
axo! wusste ich noch nich. Danke.
So, der benzinfilter ist neu, und der war es nicht. Morgen werde ich das Raeais der Pumpe tauschen. Mein Auto steht nun nicht zu Hause, da ich wieder stehen geblieben bin. Morgen früh läuft er wieder für ein paa Kilometer, wenn er denn stehen bleibt, tausche ich das Relais. Kann ich die Pumpe einfach so unter Strom setzen, oder geht denn was kaput? Bei meinem Golf ging das damals und denn lief er wieder.
Kann man das Relais kurzzeitig überbrücken?
....kann auch am Zündschloss liegen - alte Omega Krankheit
Gruß Uwe
Ähnliche Themen
da thoffi sich noch nicht dazu geäussert hat........... und das töff schon wieder läuft......
es war das pumpenrelais.....
eins hatte ich noch,... also hat es sich erledigt......
-a-
Jo,
vielen vielen Dank altersack007,
es muss tatsächlich das Relais gewesen sein, mit meinem alten Relais lief sein Manta garnicht, so hin war das schon. Hatte nun ja die Möglich keit auch auf der Bahn zu testen, der wagen läuft wieder ruhiger und zieht besser durch (kein leichtes Stottern mehr). Es war mir eine große Hilfe.
Übrigens, das Relais fand ich in der rechten Seitenwand Fußraum über dem Steuergerät.