Omega baut keine Kompression mehr auf
Hallo,
da ich mir ein stärkeres Zugfahrzeug kaufen möchte, suche ich nach einen starken Omega.
Ich hab diesen gefunden.
http://hessen.kijiji.de/...el-OPEL-Omega-Caravan-MV6-W0QQAdIdZ67255773
Die Frau sagte mir beim Anlassen hat er klack, klack, klack gemacht und ist dann nicht mehr angesprungen.
Der ADAC hat dann gesagt, er baut keine Kompression mehr auf.
Der Zahnriemen wurde erst vor einem halben Jahr ausgetauscht.
Ich vermute dass doch etwas mit dem Zahnriemen / Ventilen ist.
Was könnte es sein und wie teuer würde mich eine Reparatur kommen?
Hat vielleicht wer 2 Zylinderköpfe für mich zu einem guten Preis?
Oder ist es vielleicht etwas ganz anderes?
36 Antworten
Ja,
ich konnte meinen VW- OBD- Tester auch einstecken, hat halt Error angezeigt.
Dann hab ich 5 und 6 verbunden und den Fehler ausgeblinkt.
Bei den OBD- Testern schreiben Sie generell ab Bj 97. Aber das Ausblinken geht auch ganz bequem.
Dann bleibt mir halt immer noch mein Fehler Lambdasonde Spannung zu niedrig.
Bin gespannt was die AU- Messung ergibt.
Ich werde auf jeden Fall mal die Zündkerzen auswechseln und dann die Zündkabel.
Ich habe übrigends diese
Zündkabel genommen.
Ich hatte meine damals auch von Ebay (waren in einer grünen Verpackung für ~25 Euro). Ich hab sie mir dann per Nachname senden lassen, aber der Verkäufer hatte vergessen den NN Betrag auf den Paketzettel zu schreiben, sodass der Postbote von mir keinen Cent wollte. Vom Verkäufer hab ich dann eine positive Bewertung bekommen, obwohl ich nie was bezahlt habe (ich hatte ihm aber gemaillt das der Postbote nichts von mir haben wollte, er hatte sich aber nie wieder bei gemeldet).
Ja, danke für den Hinweis.
Vom Autohaus Augustin hatte ich schon mal etwas bestellt.
Für meine VWs, die ich herrichte, bestelle ich meist von motorensuchecom oder Andi-Delmenhorst.
Der Andi-Delmenhorst hat den Vorteil, daß er Paypal anbietet. Da geht es dann etwas schneller.
Aber eigentlich bin ich schon nicht mehr richtig hier. Am Samstagmorgen geht es für eine Woche nach Bibione/ Italien.
Ähnliche Themen
Mit dem Omega oder ein anderes Auto?
Ich hab da noch meinen 91-er Toledo.
Mein altes Zugfahrzeug.
War mir halt etwas zu schwach.
Ist schon verkauft. Aber Urlaub machen wir noch mit ihm.
Mein Toledo ist jetzt weg und der Omega läuft noch nicht.
Ich war gestern in der Werkstatt und wollte die AU machen lassen.
Bei der Messung kam ein zu hoher CO- Wert heraus.
Dann wurde nochmal der Fehlerspeicher ausgelesen: Lambdasonde Spannung zu niedrig und Nockenwellensensor defekt.
Den Nockenwellensensor habe ich dann ausgewechselt.
Mir fiel schon auf, daß der Zahnriemen etwas locker war.
Als ich ihn dann angelassen habe, war er laut als ob die Ventile anschlagen.
Dann ging er aus und nicht mehr an.
Habe ich noch eine Chance, oder ist der Zylinderkopf im Eimer?