Omega B - Z22XE - Mit einem Endoskop die Zylinder und den Brennraum kontrollieren?
Hallo liebe Community,
Ich habe mir ein kleines preiswertes Endoskop gegönnt(dieses wollte ich sowieso haben), damit habe ich dann mal den 3. Zylinderraum erforscht, dieser hat ja wie schon ein mal erwähnt keine Kompression, was haltet ihr von dem Zustand, ist dieser Ruß der im Video deutlich zu sehen ist ist normal ?😁
PS: er wurde noch ca 120 km mit drei Pötten gefahren.
Motor: z22xe
Hier geht's zum Video: http://1drv.ms/1Ymazuu
LG Alexander
Beste Antwort im Thema
Kopf runter und nachschauen ist nun mal die schnellste und effizienteste Methode.
Das mit dem Endoskop (der Billigklasse, gute liegen um 2-4.000€) ist, wie du anhand der Bilder siehst, Pillepalle, dem Glaskugellesen ähnlich.
Bei Motoren dieser Güte und Preisklasse ist es eben -mit unseren Augen betrachtet- Spielerei, zumal die KODI eh meist über 100.000kmh fällig ist.
Auch wenn er dann ein Loch im Kolben hat, brauchst du zum Motorwechsel, zudem ja auch noch, mindestens zwei Stunden weniger.
Also, nun mal hier nicht gleich die Mimose oder die beleidigte Leberwurst abgeben, hier schreiben meist Männer, die den Job schon seit Jahren machen, oder den Vorgang oft schon x mal hinter sich haben und keine Vorschüler.
Soooo empfindlich muß man nun auch nicht sein, hier ist ja schließlich kein Traumabewältigungs Portal.
Du willst was wissen, dann mußt du auch mit der Antwort leben können, egal wie sie ausfällt.
Wie gesagt du willst was von uns und nicht wir von dir !
Hier gibt es, genau so wie im wahren Leben draußen, eben auch sone und solche Leute.😉🙂
31 Antworten
Mit meinem Vectra hatte ich auch mal so ein Problem. Bei 120 mit Tempomat auf dem Heimweg plötzlich weniger Leistung und unrunder lauf. Bin dann noch die restlichen 5km Heim gefahren.
Ich hab dann den Kopf runter gemacht und da war ein Ventil kaputt. Das ausgebrochene Stück war nichtmehr zu finden. Hab dann ein neues Ventil verbaut, und bin dann 2 Jahre ohne weitere daraus folgende Probleme gefahren.
Motor war der z22se im Vectra B.
Damit will ich sagen, Kopf runter und nachschauen! Und auch ein Kaputtes Ventil is kein Beinbruch und auch kein Grund einen gut laufenden Motor gleich weg zu werfen. Wenn sonst alles sauber läuft würde ich eine Reparatur immer einer Neuanschaffung vorziehen. Wer weiß was mit dem neuen Motor ist. Die wenigsten gebrauchten Austauschmotoren kann man selber vorher anhören und mal ne lange Strecke fahren, so baut man immer eine Wundertüte ein wenn man den nicht vorher auf macht.