Omega B - Z22XE - Kühlmittelverlust, Kopfdichtung undicht?
Hallo Gemeinde.
Es hat mich nun wohl doch getroffen.
Opel Omega B. Bj. 2002. 2,2 16V. 155000 Km.
Gerade neuen TÜV mit einigen Kosten überstanden.
Nun das. ;-))
Beim öffnen den Kühlwasser-ausgleichsbehälters kommt mit das Kühlwasser entgen gesprudelt.
Angefangen hat es ....
Bei der normalen Fahrt merkte ich, das die Anzeige der Wasser temp. am steigen war.
Das war niemal so dr Fall.
Nadel war aber nie im Rotenbereich.
Bei einer Kontrolle des Wasserstandes fehlte es .................
Aufgefüllt bei laufenden Motor. Dann eine Runde um den Block.
Kontrolle ... Deckel augeschraubt, natürlich mit Vorsicht.
Dann kam der sogenannte Sprudelefekt. Wasser entwich dem Behälter.
Frage nun ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Ist es oder ???
---> Zylinderkopfdichtung inne Grütze ???
Wer kann hier zu etwas sagen.
Binn gespannt.
.-.-
In der Folge dann, falls jemand hier In Braunschweig oder in der Nähe ein " Schrauber " ist
und sich mit diesen Dingen gut auskennt bzw. Rep. kann ...... bitte Melden. D A N K E .
16 Antworten
von unten geht es ganz gut mit der richtigen Ausrüstung in ner halben Stunde,
allerdings bin ich ein Grubenkind und
weil ich mein ganzes Leben im Loch zu bringe,Grins
aber man sollte gleich die O-Ringe der beiden Heizungsschläuche mit
den Click-Anschlüssen mit Erneuern,sonst ist die Freude sehr kurz !
Andere kommen von Oben und manche von Unten,Grins
mfg
Meldung zur Sache ........
.-.-
Heizungsventil ist Bestellt .... Tropan ...
Die Zange mit der Verlängerung der Schellen-kneifer auch. Ist wohl auch sehr dienlich für diese Sache.
Hoffe das es zum Wochenende dann da ist.
.-.-.-
Meinen Besten Dank an die Bilderstrecke von Rosi. [ Tolles Grubenkind. ,-)) ]
Denke es ist ein besseres ,, drann kommen ,, von unten.
Auch ein ,, Danke ,, an alle anderen mit den guten Hinweisen in dieser Sache.
.-.-.-
Melde mich, wenn dann geklappt hat.
.
Bis dann.