Omega B - Z22XE - Klimaanlage ist ausgefallen, farblose Flüssigkeit auf dem Boden

Opel Omega B

Hallo zusammen 🙂

Dachte, dass es Kondensatwasser sei, aber als ich die Flüssigkeit welche nach einem Tag immer noch sichtbar war mit dem Finger prüfte, empfand ich dass diese Flüssigkeit sich ölig anfühlte.
Dieser Zustand, dass immer wieder Flüssigkeit auf dem Boden erkennbar war, ging über mehrere Monate und die Klimaanlage funktionierte.
Doch in der letzten Woche war plötzlich aus, die Klimaanlage arbeitet nicht mehr. Konnte auch nicht mehr einen kleinen fühlbaren Ruck beim Einschalten der Klimaanlage (Eco-ausgeschaltet->Klima ein) empfinden.

Was könnte das für eine Flüssigkeit sein und wo könnte das Leck sein?

Würde mich freuen, einige Tips zu erhalten.

Wünsche noch einen schönen Sonntag 🙂

23 Antworten

Hallo zusammen 🙂
Also der Wischwassertank ist o.k.
Will nun zu einer freien Werkstatt fahren (gute ERfahrung damit gemacht)
Weiß hier ein Fachmann wieviel Flüssigkeit in die Klimaanlage maximal gefüllt werden kann.
Der Meister meinte, das "Zeug" ist sehr teuer geworden 😉
Was ist eure Erfahrung ?

Gruß aus dem Hochschwarzwald 🙂

Im Omega kommen 850g rein wenn ich mich richtig erinnere.
Und ja, das Kühlmittel ist Schweine Teuer geworden.
Letztes jahr gab es die Flasche für ca. 40€. Jetzt kostet die Falsche ca. 300€ und zum Sommer werden die Preise noch weiter steigen, da die EinführMenge begrenzt wurde und man jetzt schon an die Einfuhrgrenze gekommen ist.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 2. Juli 2018 um 10:38:23 Uhr:


Im Omega kommen 850g rein wenn ich mich richtig erinnere.
Und ja, das Kühlmittel ist Schweine Teuer geworden.
Letztes jahr gab es die Flasche für ca. 40€. Jetzt kostet die Falsche ca. 300€ und zum Sommer werden die Preise noch weiter steigen, da die EinführMenge begrenzt wurde und man jetzt schon an die Einfuhrgrenze gekommen ist.

Danke für die schnelle Antwort 🙂
Wieviel ist denn in einer Flasche? 1 kg ?
Dann fahr ich lieber ohne Klimaanlage weiter und genieße die sommerliche Wärme 😉

Nur halt im Winter ist es so eine Sache ohne Klimaanlage, da beschlagen die Scheiben verdammt schnell.

Noch eine Frage:
In meinem "Alten" ist doch sicherlich noch die alte Type an Mittel eingefüllt.
Habe gelesen, dass dann auch wieder das alte Mittel rein soll/darf.
Stimmt das?

Ähnliche Themen

R134a gehört da rein und das ist halt teurer geworden. Der Service sollte mit ca. 100,- € aber zu bewältigen sein.

Grüße

Zitat:

...Der Service sollte mit ca. 100,- € aber zu bewältigen sein.

Von was Träumst Du denn???
Für 100€ das war einmal.
Jetzt muss man mit gut 150 und mehr rechnen.
Je nachdem wie viel R135a fehlt.

Ich glaube, in eine Flasche sind 5kg drin, das macht dann, wenn die Anlage leer ist schon mal 100€ für das R135a im EK!!
Im VK wirst Du dann, alleine für das R135a, 125€ plus Arbeitslohn zahlen müssen.
Mach dann untern Stich 150€ und mehr.

Ich träume von Freundlichkeit. 😉

Die Arbeit berechnen viele mit um die 60.- € und dann kommt halt das Kältemittel dazu. Das ist ja klar. Und da kommt es eben auf die Fehlmenge an. Logisch. Deshalb steht da auch ein ca. vor den 100,- €.

Peace 🙂

Hallo Leute🙂
So habe in der Werkstatt die Kliamanlage "prüfen" lassen und auffüllen lassen.
Der Mechaniker sagte, "alles o.k. obwohl er den Opel nicht auf der Bühne von unten angeschaut hat 🙁

Seine Rechnung:
0,95kg Kältemittel 134a 109,25€
Kleinteile und Prüfmaterial 5€ (was soll denn das für Teile sein...)
Montage/Service 0,3Std. 17,40€

Gesamt inkl. MwSt 156,66€

Der erste Test beim Nachhausefahren hat die Klimaanlage bestanden, kühlt gut.

Nun werde ich genauer auf dem Garagenboden nachschauen ob etwas tropft...

Zitat:

@Wuschel07 schrieb am 2. Juli 2018 um 12:29:47 Uhr:


....
Seine Rechnung:
0,95kg Kältemittel 134a 109,25€
Kleinteile und Prüfmaterial 5€ (was soll denn das für Teile sein...)
Montage/Service 0,3Std. 17,40€

Gesamt inkl. MwSt 156,66€
...

Danke für die bestädigung meiner Berechnung 😁😁

Zitat:

Kleinteile und Prüfmaterial 5€

Das ist eine Pauschale die fast auf jeder Rechnung steht.
Das sind meistens so zwischen ca. 5-10% der Rechnung je nach Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen