Omega B - Z22XE - Frage zum Mittellager der Kardanwelle

Opel Omega B

Hallo Gemeinde.
Es geht hier um das Mittellager beim Omega B fl. 2,2 144 Ps. 165 000 km Bj,2002
.. Bitte bis unten alles lesen ... D A N K E. ..
.-.-
Und zwar ist es mir heute so ergangen.
Mein guter Schrauber sagte ich sollte es selbst sehen.
Als ich hin ........................
Er hatte schon die Welle raus.
Auch der Lager-Bock
und
Das Lager.
Mein alter Lagerbock hatte voll den Hängebauch.
.-.-
Nun aber:
Die neuen Teile hatte ich von einer Fa. in der Bucht
die noch alte auf Lager befindliche Orginalteile vertreibt.
.-.-
Nun haben wir und diese Teile sprich Lager-Bock und das Lager angesehen.
-------> Seltsam..... das Lager war ohne große Mühe durch den Lager-Boch zu schieben !!!
Kein Pressen oder großer Druck von Nöten.
----------> Da stimmt was nicht ..................... O D E R ???
.-.-
Ich nun nicht Müde so gleich ins Internett-
suche lager-bock und auch das mittellager selbst.
parameter ... 0035 ..... 382 .....
.-.-.-
Es sind hier immer folgende Masse zu finden:
Lager..... Innen .. 30 ..... außen 55 ....Breite ....15,5 mm
lager-bock ... Lochmaß .... 55 mm
.-.-
hier ist eines absolut erkennbar.
------> lager außen ... 55 mm und der lager-bock das loch .. auch 55 mm
.-.-
wie und was soll hier noch zu pressen gehen.
wenn das lager in lager- boch keinen halt hat ....................
dann dreht sich der gesamte käse ohne ende bis es qualmt.
.-.-
wer kann mir hier helfen oder hat eine idee
wo kann ich bessere und passende teile kaufen ???
.-.-
mann o mann was fürn schieet.

Lochmaß... 55 mm
Außenmaß.... 55 mm
16 Antworten

Zitat:

@BeuteTiger schrieb am 23. Juni 2020 um 19:20:34 Uhr:


Probefahrt ...... Absolut Klasse. Alles im grünen Bereich.

Danke für dein Feedback. Finde ich immer gut, wenn die Rückmeldung nicht vergessen wird.
Bild ist gespeichert 😉

MfG

@TE:
Du hast also ein komplettes Mittellager gekauft?
Wie teuer war das denn so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen