Omega B - Z22XE - Die Wiederbelebung
Hallöle meine lieben Omega freaks. Ich bin TheCaravanster und ich habe den Omega B FL Caravan 2.2 16V meines Vaters als Projekt Auto oder eher gesagt als erstes Auto angenommen da ich sehr viel Spaß am schrauben hab. Der Omega Stande 3 Jahre draußen auf einem Parkplatz und wurde nicht bewegt. Ich habe heute eine Batterie eingebaut und die Kiste sprang direkt an jedoch habe ich ein paar Fehlercodes ausgelesen und diese lauten:
0130
1612
1613
0220
1122
1600
1550
0100
0136
Nun bräuchte ich eure Hilfe den Omega in Schuss zu bringen da ich überhaupt keine Ahnung vom Omega habe.
Danke im Voraus.
45 Antworten
Für PUFF-PUFF hatte ich zwei zuverlässige Lieferanten (zuletzt 2020) einen in Polen und einen
in Deutschland.
Wenn jemand Bedarf hat, schau ich gern ob die noch "aktiv" sind.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 28. April 2022 um 21:58:49 Uhr:
Da wollte ich mal für den Sigi nen PUFF-PUFF bestellen,
war aber leider schon weg !
dadurch kann ich nichst über die Qualität sagen.https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../432586147-223-8727
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../1385222383-223-9223mfg
Ist voll der Beschiss. 1a Billigware.
Hatte ich letztes Jahr zur Überbrückung drunter, als der ESD bei Friedrich in Reparatur war.
Ist ein Polmo ESD mit zwei Endrohren, die mittels Bandschelle auf die abgesägten Endrohre draufgeschoben sind. Hatte die Blenden dann festgeschweißt.
Liegt jetzt noch in der Ecke, da ich ja wieder die Gruppe A drunter habe.
VG
So da bin ich wieder nach langer Zeit. Tut mir echt leid ich hab’s ein bisschen vermasselt mit den Omega, mir fehlte die Zeit mich um ihn zu kümmern aber jetzt habe ich wieder die zeit dafür! Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten ich fang mal mit den schlechten an ( So nach dem Motto optimistisch bleiben ) In den letzten Tagen hat es bei uns schwer geregnet und ich hatte damals das Schiebedach nicht komplett zu gemacht und als ich gestern mich in den Omega setzen wollte habe ich bemerkt dass die sitze nass sind wie als hätte es gerade hereingeregnet! Danach habe ich hinten auf den Fußboden geschaut und es war alles Unter wasser wie ein kleiner Planschbecken. Ich habe erstmal die Fußmatten unters Auto gelegt und habe danach dass Wasser mit Papiertüchern rausbekommen und habe auch welche auf den Fußboden gelegt damit die die Feuchtigkeit aufsaugen. und die Moral der Geschicht‘ schließe deine Fenster dicht!
Aber es gibt wie gesagt auch gute Neuigkeiten und zwar dass ich neue Zündkerzen bestellt und verbaut habe und dazu noch eine gebrauchte zündleiste und das Ergebnis ist dass der Motor wieder auf allen Vieren läuft.
Jedoch zeigt er mir einen Fehlercode, den P0136 - (1) 02 Sensor Circuit High Voltage (Bank 1 Sensor 2) - Not Present. Also einer von den Lambdasonden aber welcher den genau?
Danke im Voraus -TheCaravanster
Ähnliche Themen
P0136
Stromkreis Lambdasonde hinter Katalysator -1/Unterbrechung
P0136
Definition:
Unsachgemäßer Übergang der beheizten Lambdasonde während des passiven Tests
Vielleicht hast Du Besuch gehabt von einem
Kleintier ?
Bank 1 Sensor 1 - vor Kat
Bank 1 Sensor 2 - nach Kat
MfG
Nr 1 ,die alte Lambdasonde
https://interteile.eu/.../...l-oza334-sz1-oza334sz1-5901947330494.html
Nr 2 die Ersetzung von Nr 1,
https://m.motointegrator.de/artikel/1597047-lambdasonde-ngk-94143
So das Problem hat sich gelöst, von allein 🙂
Aber ich habe ein anderes Problem, der motor klackert ein bisschen bei Leerlauf, ich vermute mal das das die hydrostössel sind (klar bei 330.000k Kilometern). Ich hatte vorgehabt mal das Öl zu wechseln bisher wurde das mannol 10w40 öl verwendet welches würdet mir empfehlen? Danke im voraus
-TheCaravanster
Erstmal den Riementrieb prüfen. Spannrollen klackern gerne mal vor ihrem Tod. Ansonsten Hydrostößel-Additiv (zB von Liqui Moly) nach dem Ölwechsel einfüllen. Manchmal dauerts keine 100 km, manchmal brauchts 1.000 km und mehr.
Ach ja ... leg das Aquarium trocken ...
Grüße
Okay werde ich mal nachprüfen.
Ich habe herausgefunden dass das schiebedachfenster undicht ist und es wird hier weiterhin regnen... MfG -TheCaravanster
Guten abend. Habe das Schiebedach zugeklebt mit Panzerband und etwas Wasser aus den Innenraum gesaugt, etwas feucht ist es noch geblieben, die Fenster beschlagen und es schimmelt auch ein wenig deshalb habe ich mir jetzt einen 1kg entfeuchter bestellt. Ich habe bemerkt dass die benzinleitung undicht ist hinten rechts neben dem Reifen da etwas Benzin auf den Boden tropft sobald der Motor läuft, welchen Durchmesser hat das Benzinschlauch von innen? Und wo könnte der Sprit auslaufen? Danke im Voraus und beste Grüße - TheCaravanster.
Die Kraftstoffleitungen aus Metall und
Plaste haben m.W. einen Außen-DIA von 8mm .
Da es KS-Schläuche normal mit einem
Innen-DIA von 3,5,7,9 und 11 mm gibt,
Würde ich von 7 mm ausgehen.
Auf Arbeit der Schlauchständer hat auch diese
Maße von KS-Schläuchen.
Auch am Tankdomdeckel wo Vorlauf und Rücklauf zum Tank reingehen sind es 7 mm.
Der Kraftstoffilter kann auch Durchgerostet sein!
Mfg
Was sehr gut zum entfeuchten geht ist Katzenstreu.
Jenachdem wie feucht oder nass die Karre ist.
Z.B. Fussraum nass, schon einstreuen am nächsten
Tag absaugen.
Z.B. Scheiben morgens zu arg beschlagen, Socke mit Katzenstreu füllen und an Kopfstütze binden.
Zum entfeuchten gut und günstig.
Nach der Ursache für die Durchfeuchtung suchen natürlich trotzdem notwendig.
Hast du die Abläufe von Schiebedach gecheckt?
Ja ich habe mal Katzenstreusocken hinten auf den Fußboden gelegt und die haben sich vollgesaugt aber danach mußte ich trotzdem das Wasser raus saugen und die Socken sind leider in den Müll gewandert. Naja Katzenstreu einfach so auf den nassen Fußboden zu legen ist keine so gute Idee da sich das dann in den Teppich saugt und man das schlecht rausbekommt. Schiebedach habe ich zugeklebt ich werde die Abläufe irgendwann mal checken. Außerdem hat sich die Batterie auf 7 Volt entladen und als ich den Omega überbrückt habe ging das Radio auch irgendwie nicht mehr, obwohl letztes Mal nur Fenster für paar Tage auf gemacht wurden weil es an den Tagen nicht geregnet hat. Ich schaue mal die kommende Woche noch mal nach dem Omega. Wünsche euch einen stressfreien Sonntag. Grüße