Omega B - Y32SE - Seltsamer Fehler Can Bus

Opel Omega B

Moin Moin,

Ich habe mal wieder ein kleines Omega problem.

Nach dem starten und losfahren (Rückwärts)
gehen ABS /ESP SERVICELEUTE an. Geschwindigkeit im Tacho bleibt unten.
Er fährt dann seeehr schwerfällig an schaltet aber.
Während der fahrt kam dann Geschwindigkeitsanzeige wieder.
Musste alles auslesen und löschen und dann probefahrt wieder alles io.
Heute gleiches Fehlerbild.

Jetzt meine Frage wo soll ich da anfangen zu suchen?
Kann der Lenkwinkelsensor ein defekt haben der den Canbus zerschießt?

FEHLER CODES Motor:
U2100 CANBUS OFFLINE
U2108 CAN KEINE KUMMUNIKATION ESP ABS
U 2104 CANBUS RÜCKSETZZÄHLER
U2106 Getriebe keine Kommunikation

ESP FEHLER
LENKWINKELSENSOR KEINE KUMMUNIKATION
GESCHWINDIGKEITSSIGNAL KEINE KOMMUNIKATION

Kurze Info

Ich besitze den Wagen seit 2007
Kein anderer Fahrer
Pflegezustand 2+
Keine Wassereinbrüche oder Gammel

Vielen dank für eure Hilfe

37 Antworten

Wenn es ein V6 ist ... dürfte das ABS-StG defekt sein.

Grüße

Ja, ist ein Y32SE

es trat vor einer Woche auf und seit dem locker 15 fahrten ohne Probleme gewesen.

Warum gerade das ESP ABS Steuergerät?
Und nicht Getriebe oder Motorsteuergerät?
Wo würde ich das ESP ABS und Getriebesteuergerät im Fzg finden?

Das ABS STG für ESP/ABS zuständig. Das passt bei Deinen Fehlern. Es gibt auch das Drehzahlsignal an das STG vom AT weiter. Das kan dann natürlich auch nicht mehr richtig arbeiten.

Das STG vom ABS sitzt auf dem ABS Block.

Ja stimmt ist am Block dran hab vor lauter Leitungen den Stecker nicht gefunden am ABS Block.
Ich vermute auch das ABS weil das Getriebe SG ja den Motor blockieren würde beim starten wegen dem Automatik wählhebel und im Getriebe keine Geschwindigkeit angezeigt wird sondern das aus dem ABS kommt. Kabel Leitungen habe ich jetzt geprüft alles wie es soll. Ich werde mal den Tech dran hängen und warten wenn der Fehler wieder da ist was das ESP sagt

Ähnliche Themen

Update:
Fehler kam wieder diesmal beim Fahren:
Lenkung Schwergängig, kein Tacho, Keine Kommunikation mit ABS/ESP dann kam die Kommunikation wieder aber Lenkwinkelsensor blieb ohne Kommunikation. Neustart wieder alles da musste aber Fehler löschen, da sonst getriebe noch im Notlauf war. Fehler tritt jetzt nicht mehr auf. Jemand eine Idee?

Moin

da schließe ich mich meinen Vorrednern an,
mit der Vermutung!

der V6 im Omega beschädigt durch die unmittelbare Hitzeeinwirkung
vom Motor das ABS/ESP Steuergerät ,
auch wenn da normal ein Hitzeblech darüber sitzt .

noch schlimmer ist es,
wenn die Abschirmbleche am Abgaskrümmer fehlen,
dann altert das ABS/ESP Steuergerät noch schneller !

beim R4,da mehr Platz zum Motor ist dieses Steuergerät unauffällig .

U2100 CAN-Bus Funktionsstörung
U2104 CAN-Bus, Reset zu voller Zähler
U2106 CAN-Bus keine Kommunikation mit TCM (Automatikgetriebe-Steuergerät)
U2108 CAN-Bus keine Kommunikation mit ABS/TC,Servolenkung
Programmiere/Ersetze Steuergerät (SG)
CAN-Bus keine Kommunikation mit ABS/ESP

mfg

Bitte nur lesen!

https://www.motor-talk.de/.../...tacho-ohne-funktion-t7012555.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...fehler-bitte-um-rat-t6286284.html?...

Ich habe diesen Fehler nun täglich immer in der warmlaufphase vom Motor. Danach wie beschrieben fehler löschen und er tritt nicht mehr auf.
Woher bekomme ich einen Hydroblock oder SG?
VIELEN DANK FÜR DIE VIELEN HILFEN.

20210420

Entweder E-Bay oder bei diversen Schrotti's mal anfragen,...

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

https://www.google.com/search?...

Oder das STG demontieren und mal zu einem Fachbetrieb, z.B. zu ECU einschicken.
(FZ bleibt dann noch fahrbar, Bremsen sind weiter funktionsfähig, nur ABS und Tacho gehen nicht.)

Da hab ich geschaut 0 Ergebnisse??

Wenn du so ungeduldig und schnell suchst, wie du hier antwortest, könnte es schon sein, daß du nicht viel Erfolg hattest.

Mein Post war nicht fertig,...😉🙂

Moin,
hast den Stecker vom ABS-Steuergerät schon mal ab gehabt ?
Korrosion oder evt . kalte Lötstellen im ABS-STG , beim Volvo V70 I ( ATE-STG ) fast serienmäßig , aber kann man selbst reparieren .

MfG

ZITAT '
Ich habe diesen Fehler nun täglich immer in der warmlaufphase vom Motor. Danach wie beschrieben fehler löschen und er tritt nicht mehr auf.

Ich würde da erstmal den von Asterix angesprochenen Stecker vom ABS Steuergerät
abmachen und mit Silikonfett/Spray neu stecken!

Es kann ja auch etwas Elektrosmog in den Pin's
vom Stecker lauern bzw ein Übergangswiderstand !

Vorher aber die Luftpistole nehmen und
den Dreck aus der "lila" Verriegelung vom Stecker
rauspusten !

dann die Lila Verriegelung mit etwas WD 40 einmatzen und 20 Minuten ruhen lassen.

Danach die Verriegelung zur Seite schieben und
Kurz vor Ende des Hebelweges hebt sich der Stecker ab,
Da nicht in Panik verfallen,es ist normal .
Den Stecker dann langsam anheben und
Dann einen Blick auf die Pins werfen!

Alles mit Silikonfett/Spray Einmatzen,
Auch die Verriegelung und langsam wieder aufstecken und die Verriegelung schieben.
beim Schieben geht der Stecket dann in seine Position!

Ohne Luft,Finger weg !
Der vom Signum ist ähnlich,
Von meinem Reservestecker ,
Nur die Verriegelung ist schwarz oder gelb!

Mfg

20190718
20200505
20191025

Läuft das Getriebe dann auch im Notlauf?

Vielen vielen Dank für die Hilfe!

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 20. April 2021 um 12:26:27 Uhr:


Entweder E-Bay oder bei diversen Schrotti's mal anfragen,...

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

https://www.google.com/search?...

Oder das STG demontieren und mal zu einem Fachbetrieb, z.B. zu ECU einschicken.
(FZ bleibt dann noch fahrbar, Bremsen sind weiter funktionsfähig, nur ABS und Tacho gehen nicht.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen