Omega B - Y32SE - ABS /TC leuchten und Tacho ohne Funktion

Opel Omega B

Hallo Leute, da alle Treads über dieses Thema schon älter sind und keines so wirklich auf mein Problem passt mach ich ein neues auf.

Zu meinem Problem diese sind ABS /TC leuchten und Tacho ohne Funktion, habe schon einiges darüber gelesen.
Anfangs war das Problem nur sporadisch vorhanden, als mal Fehler da mal nicht. Wenn der Fehler nicht da war hat auch alles funktioniert.
Da der Fehler immer häufiger gekommen ist und es nicht so prickelnd ist ohne Tacho zu fahren habe ich mich entschlossen das ABS Strg zu wechseln. Das Ersatzteil, laut Vorbesitzer voll funktionstüchtig und kommt auch aus einem 3,2er Omega. Nach dem Tausch leider keine Besserung sondern jetzt funktioniert es überhaupt nicht mehr.

Kurtberlin hat auch mal in einem Tread geschrieben das das Problem hinterm Radio sein könnte.
Dazu kann ich sagen, hab mal den Radio mit CID getauscht da das org. CID meistens nichts angezeigt hat. Der neue (gebrauchte) Radio hat keinen so guten Empfang (orginal Radio NCDC2015, der neue NCDC2013) desweiteren ist mir vor kurzem Aufgefallen wenn ich ein Handyladegerät mit Anzeige für U/I einstecke dann fängt der Radio manchmal an zu rauschen.

Erst danach ist das Problem mit ABS/TC und Tacho ausfall erstmalig aufgetreten.

Ein weiteres Problem ist das die Ölcontrolleuchte dauerhaft leuchtet wenn die Zündung aus ist.
Ob das mit meinem Hauptproblem zusammen hängt weiß ich nicht.

Ein OP-Com (Chinacracher) läuft auch erst seit heute und ich hab noch nicht wirklich eine Ahnung wie ich damit umgehen muss.

Ich bitte um Hilfe, da ich keinen Rat mehr weiß

Also wenn ihr eine Idee habt wie ich was machen kann bitte Antworten

Zu meiner Person. Ich bin gelernter Mechaniker, hab hauptsächlich an B Mantas rumgeschraubt und mein Standort ist zwischen Memmingen und Ulm

50 Antworten

das WL und WK war das der gelbe Aufkeber oder
die Prägung im ALU ?

beide Buchstabenkombinationen sagen mir nichts.

der alte ABS-Block noch da ?

War der gelbe Aufkleber und ich habe nur das Steuergerät gewechselt, heißt alter ABS Block ist noch im Auto, das Ersatzteil ABS Block mit meinem alten Steuergerät ist auch noch da, da ich das Steuergerät überprüfen und reparieren lassen will.

ein paar Bilder habe ich noch ,
aber das muß nicht Vollständig sein !

aber die Motortypen + VIN stehen dabei +Prägung im ALU und
teilweise der gelbe Aufkleber für das 4-Kanal-ABS im Omega .

WL Gelb dürfte WT ALU Prägung sein,
mit ABS,ZC und ESP sein - Bild 2

WK ???

bei ECU kostet es ca180 Euronen .

der ABS-Block im Omega V6 ist fast ein Verschleißteil,
wegen der Hitzeentwicklung dort !
da würde für mich nur eine Repararur in Betracht kommen ,
da alle ABS-Blöcke ein Alter haben .

R4 Motoren im Omega haben beim 4 Kanal solche Probleme nicht !

mfg

Abs-block-5-3-5-4-varianten
Esp

Danke Rosi jetzt weiß ich das das Ersatzteil nicht passt da es eins mit ESP ist Buchstabenkombi WT - WK, bei meinem ist die Buchstabenkombi DZ - WF (Y32SE ABS/TC ohne ESP).

Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Drucksensor auch nur dran wenn ESP vorhanden ist.
Meiner hat den Drucksensor nicht.

Ersatzteil.jpg
Ähnliche Themen

gebe mir mal die VIN bitte !

hat man ESP hat man eine Druckpumpe+Druckschalter im ABS-Block,
da ja ESP ohne Eingriff vom Fahrer Bremsen muß ,
um die Richtungstabilität herzustellen !

bei ABS wird der Radschlupf gemessen und das Rad was bloclieren will ,
Bremstechnisch zurückgenommen ,von der Bremskraft her.

TCS vergleicht die Raddrehzahlen von VA und HA und
die Radschlupfdifferenz der beiden Seiten der HA und regelt eigentlich nur
mit zurücknahme der Motorleistung über Gasrücknahme und
reicht das nicht über Zylinderabschaltung in Gruppen,
wobei eine Gruppe immer 2 Zylinder sind .

hat man den alten ALU-Block mit den Bremsleitungen und
den Magnetspulen ohne ESP verbaut gelasen und
setzt eine andere Elektronik drann ,
fehlt natürlich etwas ,
mit sofortigem Aufleuchten von Kontrolleuchten im Instrument und
wohl auch einer leuchtenden TCS Taste .

das könnte auch die Ungültige Komponente beim Auslesen sein,
die das Auslesen mit dem OPelCOM verhindert,aber Glaskugel .

aber die VIN ist besser !

Sorry für die späte antwort, hab gerade zu abend gegessen
VIN WOL0VBP3511151781

Gestern hat das Auslesen ja funktioniert und heute nicht mehr, ich denke da stimmt mit dem Treiber wieder was nicht. Mein Rechner hat nach dem Auslesen mal wieder ein Update gemachte. War alleine einen richtigen Treiber zu installieren schon problematisch

Was haltet ihr von dem? Ist in der Bucht

Screenshot_2021-01-03-22-06-20-382_com.ebay.mobile.jpg

Essen muß auch sein ,gehört zum Leben dazu !

Laut Ausrüstungsliste soll Er kein ESP haben !
in 3 verschiedenen Katalogen wird kein ESP angezeigt .

es stehen zwar bei den Ersatzteilen 2 ABS-Blöcke bzw Steuergeräte zur Verfügung und
da dort eine Auswahl nicht konkreter möglich ist .
aber das sollte es sein ,ohne ESP.
https://www.ebay.co.uk/itm/Vauxhall-AAABS-UNIT-V94-WA-/190757739861
Warum,dein Fahrzeug sollte laut Teilekatalog keinen Drucksensor am ABS-Block besitzen .

mit Drucksensor und ESP -
https://www.tav-autoverwertung.de/.../...L-Bosch-0265202512-0273004676

auch wenn hier ESP steht,vergleiche mal die Boschnummern !
https://ecu.de/.../...-9198883-bosch-0273004599-0265220644-117658.html

Das Modell OMEGA-B
Das Herstellungsdatum 18.06.2001
Der Code des Modells 0VP35
Die Motornummer 08567251
GM-code-Teil XXLS
Der Code der Optionen ZCA1
Der Ländercode DE
W0L General Motors
1 Rüsselsheim
0 Not Special Vehicle
V Omega
B Omega
P35 5 Door Estate

LA3 32 BENZINMOTOR
D44 ABDECKUNG,SPIEGELGEHAEUSE,UEBG.,LACKIERT
NF2 ABGASWERTE,DREI-WEGE-KATALYSATOR,VARIANTE 3
D63 ABLAGEKASTEN,BODEN,VORN
VQ9 ABNEHMBARE ANHAENGERZUGVORRICHTUNG
GU8 ACHSUEBERSETZUNG 3.90
UV9 ANZEIGE-NAVIGATIONSSYSTEM
83L AUSSENLACKIERUNG,SIEHE DIE IM VORWORT GEZEIGTE REFERENZETABELLE
NC0 AUSSTATTUNG,EUROPAEISCHE UNION
G67 AUTOMATISCHE NIVEAUREGULIERUNG-AUFHAENGUNG
ML4 AUTOMATISCHES VIER-GANG-GETRIEBE
TN7 BATTERIE,66AH
UF6 BELEUCHTUNG-LUFTDUESE
W2N BESCHRIFTUNG SEITLICH ENTFAELLT
A50 BIS JAHR 2000 EINGEFUEHRTE MODELLE = SPORTSITZE,
AB JAHR 2000 EINGEFUEHRTE MODELLE = KOMFORTSITZE
2J6 BODENBELAG INNEN,ULTRA LUXUS
Z1B DUESE-REINIGUNGSANLAGE,BEHEIZBAR
CF5 ELEKTRISCHES SCHIEBEDACH,DURCHSICHTIG
A33 FENSTER HINTEN,ELEKTRISCH BETAETIGT
A32 FENSTER VORN,ELEKTRISCH BETAETIGT
AP0 FUER AIRBAG SEITLICH,LL
AP1 FUER AIRBAG SEITLICH,RL
AJ4 FUER AIRBAG-BEIFAHRER
AJ3 FUER AIRBAG-FAHRER
KA1 FUER BEHEIZBARE VORDERSITZE
XG3 FUER DEUTSCHLAND
C68 FUER ELEKTRONISCHE KLIMAANLAGE
W1Y FUER RADIOBEDIENUNG LENKRAD
N33 FUER VERSTELLBARE LENKSAEULE
AP9 GEPAECKNETZ,BODEN-LADERAUM
AM9 GETEILT UMKLAPPBARER HINTERSITZ
C36 HEIZUNG - ZUSAETZLICH
W8Y HI-FI-SYSTEM
NV7 HILFSKRAFTLENKUNG,VARIABLE ANSTRENGUNG
W9M IN VERB. MIT ZUSATZTEILEN-ONSTAR ODER NAVIGATIONSSYSTEM
AV7 IN VERB.MIT AUSBAUBARER SICHERUNGSHALTERUNG FUER LADEGUT
W6R INNENAUSSTATTUNG,LEDER
80X INNENAUSSTATTUNG-SCHWARZ
80I INNENRAUM-SCHWARZ
T6K INNENVERKLEIDUNG,VINYL
C60 KLIMAANLAGE
B75 KOFFERRAUMDECKEL,ZSB.
U97 LAUTSPRECHER,7
AT1 LEDERKOPFSTUETZE HINTEN,OHNE DURCHSICHTSOEFFNUNG
AY6 LEDERKOPFSTUEZE HINTEN,MITTEN
NP5 LEDERLENKRAD
C87 LESELEUCHTE HINTEN
K09 LICHTMASCHINE,120AMP
LHD LINKSLENKUNG
UV5 MULTIFUNKTIONSANZEIGE,VARIANTE 3
UE2 NAVIGATIONSSYSTEM
T96 NEBELSCHEINWERFER
N93 RAD,ALUMINIUM,71/2JX17
UR7 RADIO,AM/FM STEREO,SUCHLAUF,CD-WECHSLER,ETR,TELEFON,NAVIGATION,FADER
QUE REIFEN,235/45 R17-94W
CE4 SCHEINWERFERREINIGUNGSANLAGE
AR6 SICHERHEITSGURT HINERSITZ,MITTEN,3 VERANKERUNGSSTELLEN
U07 SIGNALHORN,FANFARE
D64 SONNENBLENDE MIT BELEUCHTBAREM SPIEGEL,BEIFAHRERSEITE
D74 SONNENBLENDE,MIT BELEUCHTBAREM SPIEGEL,FAHRERSEITE
K30 STEUERGERAET GESCHWINDIGKEITSREGLER
Z1F TACHO KM/H
C90 TUERLAMPE
DC6 TUERSPEIGEL,ELEKTRISCH BETAETIGT UND HEIZBAR,RL-LL
AU0 TUERVERRIEGELUNG,MIT FERNBEDIENUNG
BC2 VERZIERUNG,HOLZ
A23 WAERMESCHUTZSCHEIBE
T97 XENON-SCHEINWERFER

Beispiel,bei mienem Signum steht -
FX3 ELEKTRONISCHES STABILITAETSPROGRAMM

Wow super danke, werde die nr gleich morgen mal checken

Moin

Zitat-
Gestern hat das Auslesen ja funktioniert und heute nicht mehr,
ich denke da stimmt mit dem Treiber wieder was nicht.
Mein Rechner hat nach dem Auslesen mal wieder ein Update gemachte.
War alleine einen richtigen Treiber zu installieren schon problematisch

Falls DU ein Update vom OPelCOM gemacht haben solltest,
bekommst DU eine Schadsoftware drauf,die es Platt macht !

da hilft nur Software vom OPelCOM wieder komplett runter und
NEU installieren !

ist es nur ein "normales" Internetupdate gewesen ,
kann man auch einmal einen "Wiederherstellungspunkt" im WIN nehmen,
der VOR dem Update liegt ,falls der Verdacht auf den Treibern liegt !

hat man beides gemacht,kann man beides Neu machen.

EDIT- ach so,erstes Kennzeichen war LIP.....

mfg

War ein Win update

Was meinst du mit dem Kennzeichen?

Die Erstzulassung damals ,
wo der Omega zugelassen wurde.

Ah ok sehr interessant

Moin,
also mit dem Chinakracher kommt man nicht ins ABS-Stg der E-Gas Modelle.

Ich hatte es damals ewig versucht.

Meine Erfahrung ist auch die, dass sowohl der Kracher, als auch das Original mit Win10 schlecht funktioniert, am ehesten noch mit der 32bit Version. Am Besten funzt es mit WinXP in einer virtuellen Maschine mit Win10 32bit als Host. Der USB Adapter ist das Problem, da es hierfür keine zertifizierten Treiber gibt. Win10 x86 frisst den noch, während Win10 x64 den ablehnt und nur mit Gefrickel zum akzeptieren zu bewegen ist.

Werde wohl demnächst das Original Tech2 holen, da ich mit dem OP-Com auch beim Astra nicht mehr überall reinkomme. Vor allem bei den Varianten tut sich das OP-Com doch schwer...

Bei unserem zerstörten 3.2er mit TC+ war das ABS mit Kennung DZ eingebaut, was auf den Y32SE mit MT programmiert wurde.

Interessant war, dass ich ja vom 2.2er umgebaut hatte und schon das DZ drinne hatte (Versuch die TC zum laufen zu bringen). Habe erst beim Umbau auf den 3.2er die Ursache gefunden, warum die TC nicht beim 2.2er gefunzt hat. Da war es aber zu spät (😉).
Aber:
Das erste "DZ" war schon im 2.2er defekt, der Wegstreckenausgang war defekt. Das STG vom Z22XE nimmt aber vom ABS noch einen zweiten Ausgang zur Wegstrecke und kreiert ein Wegstreckensignal zum Tacho. Dadurch hatte der Tacho trotzdem gefunzt. Nur ich habe mir einen Wolf gesucht, als dann der 3.2er drinne war. Nur der Tausch des ABS-Stg war dann erfolgreich.

Habe leider das ABS-Stg beim Verschrotten drinne gelassen, weil es dann schnell gehen musste.

Jetzt hat unser Omega ja ESP also Kennung "WT". Mal sehen, wie lange das heile bleibt...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen