Omega B - Y32SE - Ruckeln im Leerlauf
Guten Tag,
Ich hab folgendes problem, das mein omega b vibriert im Leerlauf und bei schaltstufe d im Stand geht das vibrieren ins ruckeln über.
Der Drehzahlmesser ist ruhig und bewegt sich kein bisschen. Unter Druck hab ich geprüft und zahnriemen passt 100%. Geh ich ein wenig aufs Gas so das ich 800 upm hab ist nix mehr zu merken.
Habt ihr ne ahnung?
34 Antworten
Ja und die passt. Weiss nix damit anzufangen. Und Sonde 2 bank 2 scheint wohl defekt zu sein springt von 60mv bis 800mv.
Zitat-
Und Sonde 2 bank 2 scheint wohl defekt zu sein springt von 60mv bis 800mv.
ich Glaube nicht das diese Sonde defekt ist .
entweder KAT defekt oder Sonden umsetzen !
mfg
Hi Calli2011
du hast auf Seite 2 diese IST Daten Deines Motors gepostet.
Für alle V6 Motoren gelten folgende Daten als Normal.
Bei Leerlaufdrehzahl 600-650Upm
LMM 15-16Kg/h, alles was darüber liegt ist zuviel = zu Fett, dein Motor läuft also schon mehr richtung FETT mit LMM 17Kg/h.
Einspritzimpuls 3,4ms, Deine 4,1ms sind ebenfalls schon sehr viel in richtung Fett.
Als sofort Hilfe einfach mal den Stecker vom LMM abziehen. Heisst Motor aus, Stecker vom LMM ziehen und wieder starten. Wenn er dann besser läuft mal einen anderen LMM einbauen. Zu Test zwecken kann Ich Dir dann gerne einen von mir zu schicken. Habe noch 3 gebrauchte LMM vom 3,2er auf Lager.
Auch der Kühlmitteltemp.sensor ist ein Kandidat den man im Auge behalten sollte, weil er in dem alter gerne mal falsche Werte gibt. Vergleiche seine Werte mal mit der angezeigten Temp. im Tacho, diese dürften nicht allzuweit auseinander driften.
auch bei Dir würde ich mal den LMM Stecker abziehen und schauen wie der Motor dann läuft.
Ich kann aus Erfahrung sagen das der LMM viel Unsinn treiben kann OHNE das die MKL angeht. Das ging schonmal soweit das der Motor überhaupt nicht mehr lief, die MKL aus war, aber der LMM war fast TOT. Das war im übrigen auch ein 3,2er von einem Kunden.
Gruss
STephan
Zitat:
Drosselklappen Position,Leerlauf
Motor Drehzahl,643 U/minLuftmassenmesser,1.43 V
Luftmassenmesser,17 kg/hKühlmittel-Temperatur,0.94 V
Kühlmittel-Temperatur,92 °CAnsauglufttemperatur,3.02 V
Ansauglufttemperatur,33 °CZündschließwinkel,2.0 ms
Einspritzzeit,4.1 ms
Zündwinkel,6.2 °KW
Ähnliche Themen
Ja lmm hab ich abgezogen meine er lief nicht viel besser. Aber bissel eventuell schon. Ruhig aber nicht. Ich sag Mal zu Testzwecken wäre es ja Mal nicht schlecht ein anderen einzubauen.