Omega B - Y26SE - ZKD defekt - was tun?
Hallo Opel-Freunde,
bei meinem treuen Omega - gerade 120 TKM gelaufen und frische HU - bemerkte ich vor 2 Wochen, dass er ÖL im Kühlwasser hatte (schleimige, hellbraune Soße im Ausgleichsbehälter). Habe gehofft, dass es nur den Ölkühler gerissen hätte.
Habe in der e-bucht einen neuen besorgt und in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Dort sagte man mir dann, dass er auch Kühlwasser im Öl habe. Öl wurde abgelassen (dabei kam wohl erst ein Schwall Wasser raus) und neues eingefüllt. Das Kühlsystem wurde gespült und neu befüllt. Dann der Schreck: es blubbert im Ausgleichsbehälter - wohl doch die ZKD :-((
Der Meister meinte, ich solle die Sache besser abhaken. Bin dann noch 2 km nach Hause in die Garage getuckert und da steht er nun - und ich ringe mit mir: in einer Werkstatt werde ich das aus finanziellen Gründen nicht mehr machen lassen können. Ich könnte es nur selbst machen - zu verlieren habe ich ja nichts mehr.
Kann man das hinbekommen? Gibt's hier oder sonstwo im Inet brauchbare Anleitungen oder würde mich hier jemand ein wenig 'an die Hand' nehmen?
Ich würde den Wagen halt ungern wegtun.
Danke für konstruktive Beiträge
Mike
16 Antworten
MS, Ölkühlerdefekte oder Injektoren undicht
(DIESEL IM WASSER) auf Arbeit ,
mindestens 5 mal komplett spülen und
jedesmal Heiß fahren. kann 4 bis 6 Std dauern,
Allerdings mit einer Säure vorneweg und
danach eine Base zum neutralisieren.
Danach den unteren Wasserschlauch vom Kühler reißen und
durch die Steömungsgeschwindigkeitvom Wasser wird der Dreck und Moder rausgerissen.
nimmt man nr die übliche Ablaßmöglichkeit am Kphler kann man Fahren bis zum jüngsten Tag und wird nach Monaten noch den Keim drinn haben!