Omega B - Y26SE - MKL + FC P1629 ohne Auswirkungen
Moin zusammen,
ich hoffe es gab noch keinen Betrag zu diesem Fehlercode (habe zumindestens nichts gefunden)
Vor 4 Tagen hat mir mein Omega eine MKL geworfen. Im Betrieb ist nichts zu bemängeln, er schnurt wie am ersten Tag.
Ausgelesen wurde der u.g. Fehlercode, allerdings können mir beide Opelhändler in der Stadt nicht sagen, was es ungefähr sein könnte.
Fehlercode-P1629 Spannungs-Schattenstufe Stromkreis Signal zu klein
Vllt kann mir ja hier jemand einen Tipp geben.
Omega Bj 2001 2.6 V6 Automatik
33 Antworten
BP,,
heute fährt Er Elektro Frontfräse .
Das obige Bild mit den Farben hatte ich extra für ihn gemacht !
Aber es war noch Einer,nur da müßte ich lange
nachdenken!
Hallo.
Ist mir damals beim Umbau auf den 3.2er auch passiert. Ich hatte ja den AT Kabelbaum zum MT Kabelbaum umgestrickt. Da hatte ich nix markiert und erst später festgestellt, dass die Kabelfarben bei allen vier LS gleich sind 😰
Und es kommen die LS-Fehler (P0130 bzw. P0150). Man bekommt es dann mit dem Ausschlussverfahren und dem OP-Com raus. Auf Durchmessen hatte ich keinen Bock.
Ich habe es jetzt halt so, dass die Stecker der Regelsonden am Getriebe fest sind (und die Befestigung dafür haben) und die Diagsonden lose Stecker haben und am Gtreibeträger fest sind (wg. Einschraubung hinter Hauptkat).
VG
JO,Hlmd es ehrt Dich das zu schreiben und
Du warst derjemge mit dem Nachdenekn !
OP war der andere !