Omega B - Y26SE - Kältemittelleitung Ventil abgerissen.
Hallo zusammen,
Habe leider mal wieder ein Problem mit meinem 2.6 v6 bj 2000.
Mein Klimaanlage war undicht (Ventil Hochdruckleitung)
Wollte es mit einem Bekannten ausbauen..
Natürlich falsch, haben am Sechskant gedreht und die Leitung festgehalten und natürlich ist es abgerissen.
Gibts eine Möglichkeit das zu flicken? Im Internet finde ich keine passende Leitung und will auch kein Vermögen ausgeben da ich nichtmehr viel investieren will weil er doch einige Probleme hat und in 1,5 Jahren der Tüv uns scheiden wird. (Rost, Schaftdichtungen, allgemeinzustand)
Falls jemand so eine Leitung günstig loswerden will dann bin ich der Abnehmer.
Schönes Wochenende
Gruß Andi
21 Antworten
Moin 19andy
Ein Bild der Schadstelle wäre von Vorteil,
Um evtl ne Lösung zu finden und
der Durchmesser vom ALU-ROHR dort !!!
Ich denke mal der Füllanschluß
an der "dicken Birne" unten ist defekt oder
Ist es der Anschluss neben
dem helben Motoröleinfülldeckel .
Es gibt mehrere Lösungen dafür.
Mfg
Ich hab die Beiträge alle gelesen.
Es geht um das untere Hochdruck Füllventil das komplett aus der Leitung gerissen ist (hab ich ja auch erwähnt im ersten Beitrag)
Das Rohr hat einen Außendurchmesser von 11mm.
Ja welche Möglichkeiten gibts denn? Neue Leitung, alte Leitung schweißen lassen oder ein stück schlauch drüber pressen lassen und die Klima nur mit einem Füllventil betreiben (müsste auch funktionieren denn die alten 850 Volvo haben von haus aus nur ein Ventil)
Gruß Andi
19andy
Eine Möglichkeit (sitze gerade im Garten)
Passenden Verbinder raussuchen und
einsetzen.
https://www.ersatzteil-handel24.com/..._vulkan-lokring_k%C3%A4lte.html
Man kann jede Klima auch nur über "einen" Anschluss evakuieren und Befüllen,
Ist absolut kein Problem!!!
dauert evtl gesamt 1-2 Minuten länger.
Mfg
Du kannst auch nach so etwas Schauen in 11 mm.
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...
MAN und der Stern hatten früher beim Truck,
9mm und 11mm Bremsleitung/Rohr,
Da findet sich bestimmt was!
Mal unter Voss Verschraubungen suchen-
https://www.voss-fluid.net/de/branchen/gasanwendungen
Bis 25 Bar halten die alle aus,
Klima im Opel max 18 Bar,dann kommt der Druckschalter .
Edit-
Die 11 mm Rohr DIA bei Dir werden bestimmt Zoll sein,
Da Zoll im Klimabereich die maßgebenden Größe ist.
Das könnte dann 7/16" sein!?
Ähnliche Themen
@19_Andy_94
Du hast eine PN von mir!
Wenn man die Klimaleitung vom X-Motor bei 'nem Y-Motor nehmen will, muss man die komplette Leitung von der Spritzwand zum Kompressor mit tauschen.
Die Verbinder des unteren Bogens als auch der Winkel sind etwas anders.
Liegt wohl an dem Kaltluftgedöns...
Bei dem Umbau für drei Jahren auf den Y32SE hätten die Leitungen vom X30XE (die ich gesehen habe) nicht gepasst!
Und man bekommt die Klima nicht mit dem oberen Ventil gefüllt.
Beim damaligen Spenderomega wurde wohl auch schonmal das untere Ventil abgerissen und per Druckschlauch "überbrückt". Zum Befüllen mit einem Ventil muss der Kompressor laufen, weil der das Ansaugen übernehmen würde. Bei 'ner halbvollen Klima geht das noch, aber nicht bei 'ner leeren.
Wir hatten es damals jedenfalls nicht geschafft. Habe dann von einem User (Omegapathe) hier den Bogen bekommen.
VG