Omega B - Y26SE - Kältemittelleitung Ventil abgerissen.

Opel Omega B

Hallo zusammen,
Habe leider mal wieder ein Problem mit meinem 2.6 v6 bj 2000.
Mein Klimaanlage war undicht (Ventil Hochdruckleitung)
Wollte es mit einem Bekannten ausbauen..
Natürlich falsch, haben am Sechskant gedreht und die Leitung festgehalten und natürlich ist es abgerissen.

Gibts eine Möglichkeit das zu flicken? Im Internet finde ich keine passende Leitung und will auch kein Vermögen ausgeben da ich nichtmehr viel investieren will weil er doch einige Probleme hat und in 1,5 Jahren der Tüv uns scheiden wird. (Rost, Schaftdichtungen, allgemeinzustand)

Falls jemand so eine Leitung günstig loswerden will dann bin ich der Abnehmer.

Schönes Wochenende

Gruß Andi

21 Antworten

Da kommst du um eine neue Leitung nicht drum herum. Ich würde mir eine aus einem Schlachter besorgen. Zur Not selbst ausbauen. Kann nicht die Welt kosten - ist halt nur etwas Arbeit notwendig. Aber beim Ausbauen am Schlachter weiß man auch direkt was dann wo zu tun ist um ran zu kommen.
Das mit dem Sechskant an der Hochdruckleitung irritiert in der Tat. Habe auch erst dran gedreht aber rechtzeitig aufgegeben. Die Lösung brachte die Wasserpumpenzange am Bund. An der Niederdruckleitung gibts nur ein Schradereinsatz. Den würde ich auch direkt mit tauschen. Kostet 4€ beim Opelhändler.

Hallöchen Andy,
habt ihr in Berlin niemand der Alu schweißt? Mein Ventil war undicht, bin nach Polen gefahren zu einer Klimabude. Der Mann hat das Teil rausgeflext und ein neues eingeschweißt. Alles im eingebauten Zustand. Anlage befüllt, 80,00€! Bis jetzt 0 Probleme.
VG Hartmut aus MV

Das Schraderventil haben wir getauscht. Hab schon in den Kleinanzeigen gesucht, leider siehts bei mir in der Gegend schlecht mit spendern aus, wenn nir die 2l bzw 2,2l und da wird die Leitung nicht passen denk ich, genauso wie von den Diesel Modellen.

Ich komm nicht aus Berlin sondern aus Oberbayern 86... Postleitzahl.
Gibt mit Sicherheit jemanden der das Schweißen kann, aber ist echt blöd ausgerissen

Schöne Grüße Andi

Au, jetzt hatte ich Dich mit Andy EausB verwechselt! Aber kein Problem. Für mein Köpfchen zum Verständnis. Ist es das Ventil welches zum Innenraum führt, die Steckverbindung mit den Dichtringen? Wichtig ist jedenfalls jemanden finden der Alu schweißt. Ich denke da an Treckerbuden oder ähnliches. Habe mir einmal bei meinem Ford Granada an einem Samstag ca.16:00 Uhr den Krümmer abgerissen. Der gute Mann war in der Treckerwerkstatt und hatte sich gerade die Hände gewaschen. Aber er hatte ihn repariert. Ausbau, Gusstei geschweißt, Eibau fertig. War zu DM Zeiten, kam 50,00DM.War Nähe Kötzting Furt im Wald. Das Ventil kann doch auch aus einem anderen Auto sein. Wichtig ist der Rohrdurchmesser. Ich schaue mal an meinem Ersatzteilmotor ob da noch etwas bei ist.
VG Hartmut aus MV

Ähnliche Themen

Die Leitungen aller V6 sind doch immer gleich geblieben.

https://opel.7zap.com/de/car/v94/c/7/26-1/

https://opel.7zap.com/de/car/v94/c/7/27-1/

So hast du theoretisch aus tausenden V6 Schrottis und Schlachtern die Qual der Wahl.

Auch im Netz sollte sich was finden lassen, zudem haben sicher viele in ihrem Keller oder der Garage noch was passendes liegen.

Mit dem schweißen geht auch, aber die wenigsten können Alu schweißen.

@ kurt
Es gibt ein paar Unterschiede zwischen Seil- und E-Gas.

@ TE
Um welche Leitung handelt es sich denn?

VG

Es handelt sich um die Hochdruckleitung in der das Ventil mit der Kugel sitzt. Hatte zuvor das Ventil auch mehrmals gereinigt mit Wattestäbchen Paköl und Druckluft, immer ohne Erfolg.

Viele die Schlachten Versenden aber nicht bzw wollen auch das mann die Teile selbst ausbaut. Muss hald jemanden finden der es verschickt, außer von euch hat noch jemand so eine Leitung.

Grüße

Zitat:

@hlmd schrieb am 18. Juni 2021 um 22:24:20 Uhr:


@ kurt
Es gibt ein paar Unterschiede zwischen Seil- und E-Gas.

VG

Welche meinst du?

Die ganz alten VFL Leitungen waren zum Stehwand-Anschlußstück hin noch verschraubt, das weiß ich.
War ab dem KFL dann auch ja auch anders gelöst.
Aber wenn man alles komplett nimmt, passt das doch auch wieder.

Ich wüste sonst nicht, was da vom Seil- zum E-Gas noch anders war.

@19_Andy_94
Das Hochdruckventil ist übrigens nur eine Silikonhalbkugel, da hilft kein reinigen.
Wenn diese Dichtung undicht ist, bleibt sie das auch.

Hallöchen, Du solltest einmal über PN Kontakt zu Andy EausB aufnehmen. Er ist in einem Verein "Omega Scheune eV". Dieser Verein hat sich auf die Fahne geschrieben, Omega-Fahrzeuge zu erhalten. Andy wohnt in Berlin, der Verein ist in 32469 Petershagen. Dort kann das Teil bestimmt auch gleich eingebaut werden. Andy wird Dir das schon erklären wie es dort funktioniert!
VG Hartmut aus MV

@KurtBerlin.
Ich dacht in einem Beitrag von dir gelesen zu haben das dieses Kugelventil eig nie wirklich kaputt geht oder täusch ich mich da grad?

Ja ich bin mir fast sicher das die Leitungen der V6 passen aber von den R4 und den Dieselmodellen geh ich davon aus das die nicht passen.

@Eltanus.
Okey, nur ist Berlin hald gute 600km von mir entfernt somit fällt das aus.

Hab mir schon überlegt alu Schweißstäbe zu besorgen und selbst versuchen zu schweißen/löten... Aber ob das halten wird 😉

Grüße Andi

@19_Andy_94
Da hast Du nicht richtig gelesen! Andy selbst wohnt in Berlin, die Omega Scheune eV ist in 32469 Petershagen!
VG Hartmut aus MV

Doch das hab ich so schon richtig verstanden aber das ist trotzdem extrem weit, habe ihn aber mal angeschrieben evt hat er ja was. Austauschen sollte kein Problem sein

Gruß Andi

Aber in deiner Ecke gibts auch MTler...schau einfach mal in die Suche rein......
ich kann leider nicht schrauben, aber bei mir sitzt ein Schrotti mit nem 2.5V6 ...und da ist noch alles drin....

Hier im Thema wie auch in vielen anderen weiteren Threads zum Thema Klima Ventil undicht, kann man sich noch mal einlesen. Die Suche spuckt haufenweise Infos dazu aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen