Omega B - Y26SE - Gegen Z32SE aus Vectra tauschen, wie?
Tag zusammen, da mein Y26Se schon 260000km runter hat und auch ziemlich blau raucht beim Kaltstart, der Zahnriemen auch bald fällig ist, hätt ich jetzt einen z32se billig gefunden mit 174000km.(aus einem vectra mit getriebeschaden, ohne blauen Rauch)
Nun die Frage, was muss umgebaut werden? Ölwanne, Kabelbaum, Steuergerät und Krümmer von meinem übernehmen? Läuft er mit meinem Steuergerät oder sind schäden zu erwarten?
Hoffe auf schnelle Infos und vielen Dank schonmal
Ps. Hab dazu nix konkretes für den z32 gefunden
Gruß Andi
47 Antworten
Auf Stoß wird meist nicht gehen,
Wegen Altmaterial .
Mit Absetzzange verdoppelt man die Materialstärke und kann besser Punkten .
Du mußt dein Auto schon sehr ins Herz geschlossen haben, oder deine bisherigen Investitionen müssen schon sehr hoch gewesen sein, wenn du dir das antun willst. Ist eine recht große/umfangreiche OP, die zudem auch eine gehörige Portion handwerkliches Geschick, in Bezug auf Metallbearbeitung und das schweißen verlangt.
Ich kenne zwei FZ bei denen diese Rep mal gemacht wurde und anschließend mit schöner Regelmäßigkeit die Frontscheiben mehrfach wieder rissen.
Man muß sich vor Augen führen, daß die eingeklebte Frontscheibe, zusammen mit der ebenfalls eingeklebten Stehwand, als Armaturenträger, ein massiv tragendes, versteifendes Element der Karosserie sind.
Schau dir dazu eben auch gleich mal die Fußräume, rechts und links an der Stehwand beim Radlauf und zum Boden an. Beim Omega B mit eines der häufigsten Rostnester. Wenn es da unten auch noch fault, ist das letzte Amen wohl meist gesprochen.
Das ist für mich in Bezug auf die Schweißarbeiten nun schon seit Jahrzehnten nicht mehr meine Baustelle.
Ich kann dir dazu nichts weiter sagen, da ich in solchen Fällen schon lange dazu neige, es für diese Arbeiten weg zu geben (Karosseriespengler in Polen), oder das Fahrzeug aufwandsbedingt aufzugeben, es zu verschrotten. Ich habe weder die Zeit, den Platz, noch die Lust mich mit solchen Zeitfressenden Arbeiten zu beschäftigen.
In dem Fall würde ich das FZ eben durch ein relativ Rost freies Exemplar ersetzen, bei dem nur die Technik auf Vordermann gebracht werden muß.
Das ist eine Entscheidung deines Herzens, deines Handwerklichen Vermögens und der Zeit die du bereit bist auf die Nutzung des Autos zu verzichten.
Danke für die Tipps, wollte ihn eig noch zwei Jahre fahren damit ich weiterhin sparen kann für was neueres, hab mich jetzt aber entschieden das er weg kommt. Für 450 hat ihn heute jemand mitgenommen, mit den Infos über die Mängel und den Rost.
Wünsch euch noch nen schönen Abend
Gruß Andi