Omega B - Y25DT - Unterdrucksystem
Moin.
Hab mal wieder nen Problem, Ladedruck hängt extrem hinterhier.
Ist es richtig das wenn ich am turbo unterdruck ziehe dieser diretk wieder abfällt?
Hab etwas über -600apa im system wenn der motor läuft, reicht das?
grüße
25 Antworten
Jup, das schaut aus wie meiner...
Hab mir gerad die csv mal angeschaut... Der Lader baut keinen Druck auf. Also nix mit Überschwinger etc., also auch kein Fehlercode.
Da kann es auch die Ladeluft-Seite sein... Kühler, Verrohrung ist da auch zu prüfen, nicht das da was abpfeift.
Macht der denn Geräusche?
Ich tippe aber mal auf die VTG, wird verklebt sein.
So meinen übeltäter habe ich hoffentlich jetzt gefunden, der scheiß bogen unten am turbo, aber das dafür der turbo ab muss um da dran zu kommen iat ja wohl fürn arsch
Turbo komplett geht warscheinlich nur nach unten raus oder? also Vorkat weg und dann fummeln?
grüße
Es geht auch ohne Turboausbau - ist aber eine elendliche Fummelei.
Wie was? Welcher ist das? An der VTG-Dose? Den bekommst von oben problemlos raus wenn du Lufikasten raus machst, Wasserbehälter zur Seite legst und ggf. den Schlauch Laderausgang zum LLK weg machst, zumindest Laderseitig. Hatte ich schon ab. 😁
ja unten an der dose vo lader, also ich weiß ja nicht was ihr für finger habt, aber das stücl liegt bei mir sogar aufem träger auf, und die 2cm die man an der dose hat, wie wollt ihr die denn drauf oder runter bekommen, ich komm mit meinen fingern ncihtmal zwischen dose und träger so das ich den pin fühle
den bogen der da drauf kommt. also bei mir keine Chance da überhaupt nur mit der fingerspitze im eingebauten zustand dran zu kommen
Die Frauen sagen immer ich hab gute Finger, mehr weiß ich auch nicht. 😛 😁
oder giobt es evtl verschiedne stellungen der dose? dann wäre das ja wieder was anderes, ich hab gemessen, 8mm luft zwischen träger und dose, da kommste also bei 🙂
Ladedruck ieht aber wieder viel besser aus
Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern (Schei.. Alzheimer), ist auch schon ein paar Jahre her, aber ich glaube mit einer gebogenen, schlanken Zange hab ichs geschafft.
Du könntest auch den Motorblock ein wenig anheben um mehr Platz zu bekommen. Die untere Befestigungsmutter soweit lösen, dass sie nicht herunterfallen kann (2 - 3 Gewindegänge drauflassen) und dann mit hydr. Wagenheber anheben. Stärkeres Brett welches über die Ölwanne hinaussteht, dass die Hauptlast an den senkrechten Rändern ist, zur Druckverteilung auf den Wagenheber und an der Ölwanne vorsichtig anheben - hab so mein Motorlager getauscht.
Vielleicht finde ich etwas in meiner Bildersammlung.
Evt. könnte auch ein Gynä... uuuups hilfreich sein. 🙄
LG robert
bei manchen Dingen sind Wurstfinger einfach Gülle !
das geht mir auch so .
da rufe ich immer nach Michele mit den schlanken Händen .
wo es hinkommt da kann ich nur davon Träumen .
solche kniffligen Dinge löse ich immer mit etwas Silikonspray ,
was ich in den Schlauch spritze und dann mit kreisenden Bewegungen
zwischen 2 Fingern klappt es dann meist,außer ich muß Rufen .
Trocken gehen solche mistigen dürren Schläuche nie drauf.
Fette oder Öle sind schlecht dafür geeignet ,aber Silikonspray geht gut !
auch Kerzenwachs geht im Notfall .
es ist immer gut,mit der langen Seite eines solchen Schlauches an der
schlechtesten Stelle anzufangen,da bleibt viel Raum für Bewegungen !