Omega B - Y25DT - Tempomat/E-Gas-Pedal defekt?

Opel Omega B

Hallo,
Habe das Problem, dass mein Omega irgendwie das Gas nicht mehr so richtig annimmt. Maximale Drehzahl 2000-2500 U/min. Fährt nur noch mit ein bisschen mehr als mit Standgas.
Gruß
Rupert

153 Antworten

Hallo,
die komplett sanierte Hochdruckpumpe eingebaut, alles sauber entlüftet(KS-Leitungen). Die Anschlüsse zu den Injektoren waren sauber.
Ergebnis= der Motor ist endlich angesprungen.
Rupert

JUHU! 😁 Wenn das mal keine schwere Geburt war.. 🙂

Rupert,da kann ich mich Tommy nur anschließen.
in meinem Leben kenne ich wenige handverlesene und eisenharte Menschen
die solche Dinge durchziehen und einen Entwicklungssprung in Dimensionen machen ,
der einem wirklich Respekt zollt .
WIR hier freuen uns mit DIR !

mfg

P:S:
unter dem Anlasser ist ein Loch für das Abstecken des OT .
da kann man auch Blockieren !
da DU so gerne etwas drehen möchtest,ein Bild ,Grins

Arretierung-x25dt

Hallo,
habe gerade eine Probefahrt gemacht, leider geht der omi nicht über Hundert und nimmt das Gas nach wie
vor nicht richtig an.
Rupert

Ähnliche Themen

Hallo
OP-Com Test=keine Fehler. Vorförderdruck ca .350kPa; Raildruck 80Bar bei Voll-Gas im Stand; Ladedruck 99mbar;
sprigt sofort an;
Steuergerät? NWS?...
Was haltet ihr vom Bosch-Dienst Dieseltechnik, der will den Omi 3 Tage testen.
Er meint auch das er die Abgasseite messen kann.
Rupert

Moin

war frühs nur im Notdienst,deshalb keine Zeit gehabt !

kommen WIR zum letzten Beitrag der ersten Seite-
Zitat-betreffen die Leistungsprobleme alle Drehzahlbereiche so liegt es meist
an der KS-Versorgung,Frischluftversorgung oder
an einer zugesetzten Abgasanlage .

ABGASSEITE kannst DU selber machen !
da kein Fehlercode drin steht im Fehlerspeicher könnte der Abgasgegendruck
zu hoch sein ,
- wegen einem zugesetztem Nachschalldämpfer( NSD ),
Bleche innen evtl verschoben ,NSD abklemmen Probefahrt
-wegen einem zugesifften KAT ,
da ist es schwieriger den abzuklemmen,fällt mit im Moment nur ein ,
das man ein durchgehendes Rohr provisorisch Reinmachen kann oder
den Eingang vom KAT am Rohr etwas `Öffnet`,z.b.ein Dreieck am
Eingangsrohr ausschneidet !
damit die Abgase die sich stauen im KAT an der Stelle teilweise rauskommen !
zum Zumachen kann man einen Rohrverbinder
entsprechenden Durchmessers wieder nehmen,
ein ähnliches Teil -http://www.autoteile-teufel.de/.../?gclid=CKCQ_sf9vc0CFcbDcgodwZsF6Q

gehen die Abgase nicht richtig raus ,
so wird der Zylinder nicht mit Frischgas befüllt ( Sauerstoff) und damit kann der Motor
nicht richtig den Diesel Verbrennen,Abgase können nicht nochmal Gezündet werden !
der Turbo kommt dabei auch nicht richtig auf Touren u dem Zylinder schnell
Sauerstoff zuzuführen !

einen Fehlercode wird es dabei nicht geben,
weil das MSTG diesen Fehler nicht kennt und dabei BLIND ist !

ich denke bis jetzt habe ich ca 15 KAT,s beim Truck gewechselt wegen zu hohem
Abgasgegendruck und mangelnder Leistung,Monolyth zugesetzt !
ab 0,15 - 0,30 bar Abgasgendruck geht beim Truck nicht mehr viel !

Flex,ein Dreieck reinschneiden und nach 10 Minuten Arbeit weißt DU was los ist !

mfg

Am Vorkat zwei Schrauben weg (die selbigen halten) und dann von unten direkt am Lader die beiden Muttern weg, schon ist er ab Lader offen. Hab das letztens beim Auspuffumbau erst gemacht.

Wenns dann tut, vorn wieder ran und nach dem Hauptkat und der ersten Biegung zum MSD die zwei Schrauben weg und den MSD abmachen, dann wieder testen. Genau so beim ESD. Manchmal ist auch der Vorkat eingefallen, deshalb würde ich zuerst direkt ab Lader offen testen.

YDamit es nicht immer so trocken bleibt,mal die Daten ab wann ein Motor Probleme wegen dem Abgas Gegendruck bekommt.
Frisch von meinem Arbeitsblatt
Wenn ein Turbo mit Weissrauch verraucht ,kann man zu 90% davon ausgehen,daß der Kat danach dicht ist und das
Fahrzeug danach Leistungsprobleme hat.
Deswegen fragte ich mal ob es eine Vorgeschichte wegen Turbo gab.
Mfg

20160623-153115

War heute bei einer Werkstatt, der war auch der Meinung das die Abgasleitung dicht ist. Ergo, irgendwie entsprechend den Vorschlägen von euch vorgehen.
Beim Handtest am Endtopf stellte er fest, dass beim Gasgeben sich der Abgasdruck nur allmählich, langsam aufbaut und nicht wie erwartet schnell und kräftig und auch sehr sehr heiß.
Ob ich schon einen LMM ausprobiert habe?
Rupert
Meine Idee, werde Distanzmuffen einsetzen. Hoffentlich überleben das meine Nachbarn.

Wohne im Dreieck München Augsburg Ingolstadt, da ich in M u A nur noch mit Grüner Plakette rein darf wäre DPF schon gut und der Staat gibt auch noch dazu. Wenn es mein Problem löst!?

Hallo,
hat noch wer für den Omi 0035/433 Auspuffanlagen-Teile? Vorkat; Kat; oder DPF?
Rupert

Moin Rupert
Zitat-
hat noch wer für den Omi 0035/433 Auspuffanlagen-Teile? Vorkat; Kat; oder DPF?

was soll diese Aussage uns Sagen ?

bitte daran denken,der VORKAT darf nicht älter wie 5 Jahre oder 80.000 KM sein,
bei Einbau eines Partikelfilters !

Schnellsuche-
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/VEGAZ/OK836?categoryId=735
http://www.teilehaber.de/itm/...ysator-vorne-as-21732d-src1881608.html
https://www.amazon.de/.../B00CTDVUOG

mfg

Gegenüberstellung -absolut ÜBERZOGEN der PREIS !
EDIT-http://www.ebay.de/.../222109098114

Hallo Rosi,
das war eine Voranfrage. Mein Test hat ergeben das wohl der Kat vor dem Mittelschalldämpfer dicht ist. Fahren ohne Mittelschalldämpfer und Endtopf ist nicht merklich lauter als mit den beiden. Das ist wohl auch ein Zeichen dafür das der Kat dicht ist (ziemlich Dicht ist).
Habe mich beim TÜV erkundigt, man kann den Umrüstsatz mit Vorkat selber einbaue und im Rahmen der HU abnehmen lassen. Mit der Eintragung ins Landkreisamt zur KFZ-ZUlassungsstelle.
Wie stellen die fest das nicht mehr als 80000Km auf den Vorkat sind?
Danke für deine Vorarbeit der Auspuffteile.
Rupert
http://www.ebay.de/.../222109098114 =DPF?

Damit ich endlich mal wieder vernünftig fahren kann werde ich mal für freien Durchgang sorgen.

der letzte LINK ist der teure VORKAT der vor dem normalen Hauptkat sitzt .

Zitat-
Habe mich beim TÜV erkundigt, man kann den Umrüstsatz mit Vorkat selber einbaue und im Rahmen der HU abnehmen lassen. Mit der Eintragung ins Landkreisamt zur KFZ-ZUlassungsstelle.

Wie stellen die fest das nicht mehr als 80000Km auf den Vorkat sind?

man kann den Rußpartikelfilter selber einbauen,das ist Richtig .

der TÜV bzw die Prüforganisation muß aber den ordnungsgemäßen Einbau bestätigen,
Datum,Stempel,Unterschrift ,
damit die Zulassungsstelle den Pußpartikelfilter in die Papiere einträgt .
es muß keine Abgasuntersuchung dafür vorgenommen werden,
so kenne ich es bei uns !
ist die AU gültig , geht es nur um eine reine SICHTPRÜFUNG !

wie sie das Alter des Vorkat feststellen ,k.A.

es gibt ja auch Schlagzahlen z.B.

mfg

Details zu Russpartikelfilter ASHUKI B550-45 OPEL: 855173
Partikelfilter und Katalysator sind doch zwei Paar Stiefel. Meine Meinung :eine falsche Bezeichnung.
Steht dann schon noch irgendwo voorkat

Deine Antwort
Ähnliche Themen