Omega B - Y25DT - Tempomat/E-Gas-Pedal defekt?

Opel Omega B

Hallo,
Habe das Problem, dass mein Omega irgendwie das Gas nicht mehr so richtig annimmt. Maximale Drehzahl 2000-2500 U/min. Fährt nur noch mit ein bisschen mehr als mit Standgas.
Gruß
Rupert

153 Antworten

Gestern kam das Paket. Ansaugbrücke war erst ausgebaut kein Problem. Für die weiteren Schritte, gibt es eine Anleitung? Bilder?
Visko raus; Deckel ab?
Gruß
Rupert

nichts Einfacher wie das -
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=699101

mfg

Viel Erfolg

Hallo Rosi,
das ist ja eine Anleitung von BMW, kannst du mir das mit dem Visko näher erklären, muss man Kühler ausbauen. Spezialwerkzeug?
Danke
Rupert
Wo finde ich die Werte für die Drehmomente? Dichtung besorge ich wohl bei BMW?

Moin

der Lüfter +Lüfterkasten muß ab,um einen besseren Zugang zum Stopfen
zu bekommen,wo man den Abzieher ansetzt !
Kühler bleibt drinn !!!

für den Lüfter/Lüfternabe benötigt man 2 Maulschlüssel 32 mm,
einen alten Maulschlüssel kann man Umschleifen ,sehr dünn geschliffenca 5-6 mm Breite evtl und
einen umgebogenen sollte man sich besorgen ,Achtung LINKSGEWINDE !!!
z.B. https://www.fluidonline.de/.../?...

ebenso den Abzieher für das Kettenrad ,
z.b. https://www.fluidonline.de/.../?...

Drehmoment ist 65 NM für die Mutter von der HD-Pumpe am Kettenrad

einen Imbußschlüssel.denke 14 oder 16 mm benötigt man auch für den Zugangstopfen.
O-Ring für den Stopfen ist ein O-Ring 35x2 mm ,etwas Dichtmittel da kann auch den
alten O-Ring dicht werden lassen .
sonst BMW nr 11 14 2 247 660

mfg

Hd-pumpe-kettenrad-abziehen
Ähnliche Themen

Hallo,
Rosi muss man beim Lösen bez. Anziehen der Mutter (Kettenrad Hochdruckpumpe) gegen halten? Versteh nicht wie der Arteierring das Drehmoment (65nm) aufnimmt. Kühlsystem ablassen, wo?
Die BMW Drehmoment-Angaben in der TIS sind für mich spanische Dörfer, 13 53 8AZ?
Gruß Rupert
Die Ansaugbrücke hatte ich vor kurzen erst ausgebaut und geringt, leider verschlamt die sehr schnell. habe den Zyklon-Abscheider drin. ??

das Kettenrad wird nicht gegengehalten ,beim Lösen oder Anziehen der Mutter .
ich kenne da nichts Anderes .

wichtig ist immer das das Kettenrad fixiert wird,
wenn die Mutter des Antriebes gelöst wurde ,
danach mit dem ersten Teil des Abziehers vom vorherigen Bild das Kettenrad sichern ,
damit sich der Kettentrieb nicht verstellt !!!
erst die Fixierhülse einschrauben und dann den Abzieher erst einsetzen und
das Kettenrad abziehen,
die Muttern/Schrauben der HD-Pumpe zur Befestigung müssen aber am Kettenkasten
vorher entfernt werden, damit die HD-Pumpe platz nach hinten hat ,
wenn das Kettenrad vom Konus springt !!!

die Abkürzung 13 53 8AZ ist die Anzugsvorschrift von BMW ,
Seite 44 ,Punkt 2AZ Kettenrad an Hochdruckpumpe
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714004

mfg

Das bedeutet das die Kette das Drehmoment auf nimmt?

Ja,ich kenne es nicht anders bei HD-Pumpen,egal ob Renault,Fiat oder BMW .

DU hast doch keine Fahradkette wie bei den heutigen Motoren !

Habe verstanden!
Rupert

Hallo,
habe gerade das Problem, das ich die Mutter auf der Welle Hochdruckpumpe nicht lose bekomme .
Rupert
Was muss man arretieren damit sich nicht alles verdreht?

Habe die drei M8-Muttern auf der Pumpenseite gelockert und dann erst die Mutter auf der Welle (21er Nuß) lösen können.
Gruß Rupert

Hallo,
hallo Rosi, habe soeben meine meine Hochdruckpumpe eingebaut, jedoch springt der Omi nicht an. Die Vorförderpumpe habe ich laufen lassen und sogar in ein Glas entlüftet (Schlauch vor Filter).
Muss ich die Rail noch entlüften? die Hochdruckpumpe?
Rupert

Normal geht es so,wenn die Batterie kraft hat und alle KS-Pumpen laufen .
nehme mal ein bischen Bremsenreiniger,leite es in den Ansaugkrümmer und
versuche den Motor dann zu starten .
mit dem Bremsenreiniger sollte ER sofort anspringen und dann ,
da die Drehzahl vom Motor größer ist,sollte ER auf Diesel laufen ,
aber wenn ER läuft ruhig 5 Minuten im Stand laufen lassen !

auch Haarspay aus dem BAD geht da .als kleine Starthilfe .

Einmal hat der Omi einen Mugser gemacht, werde jetzt mal die Batterie nachladen.

ohne eine volle Batterie geht eh nichts,die Anlasserdrehzahl muß ziemlich hoch sein.

erstmal richtig Laden und
dann mal kurz ins BAD gehen und das HAARSPRAY mopsen,als Startunterstützung !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen