Omega B - Y25DT - Springt nicht an

Opel Omega B

Moin. Kann günstig nen y25dt haben der so am soch im super zustand ist. Leider springt er nicht an. Auch mit bremsenreiniger nicht. Laut Vorbesitzer hat er ihn abends abgestellt und morgends wollte es nixht mehr. Hab gestern probiert ihn mit bremsenreinigerzu starten aber nix war. Hat gestern geregnet wie sau. War also auch nix mit schrauben oder so. Opcom hatte ich leider vergessen.

Einer ne idee was das sein könnte? Stecker vom rail ist auch drauf. Beim letzten versuch lief er mehr oder weiger so grade bei 300u/min oder so. Vermute das wsr dann ein bischen btemsenreiniger. Nahm aber kein bischen gas an. Er hört sich auch ganz normal an. Also kein klappern kreischen oder sonst was

41 Antworten

Ja die pumpe läuft live werte sehe ich leider keine das ist das problem. Hab auch schon die zeiten furs opcom geändert. Ist wie bei meinem. Seit dem och da die neue sw drauf hab gehts auch nimmer.

Versuche ganz einfach einen Rücklaufmengentest zu machen.

Ja werd ich morgen mal

Ich habe mir den Tester selbst gebaut.

6 kl., gleiche (100/200 ml) Fläschchen, Benzinschlauch (Durchmesser weiß ich jetzt nicht) - fertig.
Die Rücklaufleitungen abnehmen - Vorsicht, die kleinen Klammern gehen leicht verloren - Schlauch in die Bohrung fertig.

Img-1654
Ähnliche Themen

Hab auch noch was selbstgebautes hier liegen damals von meinem mit 6 reagenzgläser und Aquariumschlauch

Na, dann - frisch ans Werk 😛

So. Rücklaufmenge kann ich nciht messen. Denn es kommt nix raus.

Am Vorlauf, also in die Injektoren rein kam doch aber Diesel, oder? Dann kann doch nicht nichts rauskommen im Rücklauf?

Meine vermutung ist jetzt das druckregelventil an der hd pumpe

Beim Rücklauf muß was rauskommen, das ist die Menge die der Injektor zur Steuerung/Öffnung braucht.

Injektor

ich weiß wie man die rücklaufmenge miss, und da kommt nix raus, das ist fackt, hab 2 min orgeln lassen, also muss irgendwo zuwischen ausgang dieselfilter und injektoren was sein

beim Rücklauf des Injektors oben,kann nur etwas Rauskommen wenn der Druck
mindestens 100 Bar im Injektor erreicht.
erst wenn der Druck diese Mindestmenge erreicht,
hebt die Düsennadel ab und der Injektor spritzt ein.
das Einspritzelement muß ja auch gegen eine Feder drücken ,
damit der Injektor einspritzt-
ohne Druck kann nichts aus dem Rücklauf kommen !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen