Omega B - Y25DT - Motor rappelt bis 2500U/min und kommt kaum vom Fleck...
Hallo, so nun habe wir es noch nicht mal geschafft den Omega von meinem Bruder wieder fit zu bekommen (Word immer noch warm aber anders Thema)!!! Mein omega 2,5 dti bj2002 Caravan facelift Automatik 178tkm runter!!, lief die Karten Monate wie ein Uhrwerk ruhig weich , einzige was mich immer gestört hat war -ist diese anfahr schwache könnte immer bis 7-8 zahlen und dann zieht er los!! Und im Winter muckt er beim anspringen so ab -10 grad!! Denke glühkezen !!und beim Gas geben immer ein sehr laustes zischen also irgendwo Luft.....So am Sonntag wollt ich ei. Parken auf einer kleinen Steigung, da merk ich schon es dauert bis er Druck aufbaut und endlich vom Fleck kommt komisch ok dachte, dad Schau ich mir am Montag nach der Arbeit an,so Montag los gefahren auf die Autobahn und auf einmal komm ich kaum den Berg mit 80 kmh Rauf (Baustelle), dann merk ich wie da Auto schüttelt als würde ich Gleich ein Rad verlieren, rechts ran alles Räder fest,ok hm.eventuell Gewichte von Felge am gefallen, naja in die Arbeit auf den Parkplatz und Haube auf da seh ich wie der Motor hin und her tanzt wackelt ohne ende, Beifahrer Seite unter dem Ölkühler tropft Öl,also denke ich schwer das das hydrolager Motorhalterung hinüber ist, aber das der Motor so wackelt?? Von der Arbeit raus rein ins Auto springt sofort an aber läuft definitiv nicht auf alle Zylinder nützt nix muß ja heim kommen,Automatik auf d und los und der kommt kaum vom Fleck erst ab 2300_2500 zieht der wieder an!!So heute Fehler auslesen :fehlercode P0100 Fehlercode 2 :P0380 Fehler 3 :P1700!!! Der Kollege in der wk meinte luftmemgenmassenmesser tauschen glühkerzen und Relai vorglü Anlage!! Komisch wen ich circa 10 Minuten fahre zieht er wieder von unten deitlich besser!! So wo Fang ich an? Motor Lager tauchen Poti Luftmemgenmassenmeseer und dann glühkerzen? Oder Injektor auf einem Zylinder ????