Omega B - Y25DT - Kupplung ersetzen
Hallo Freunde!
Ich hab einen Omega B Kombi Bj 2002 (facelift) mit dem 2,5l BMW-Diesel (110 kW). Hat nun schon 302000 Km drauf und läuft wie ne Uhr.
Aber jetzt hab ich Probs mit der Kupplung - sie dreht durch, gleichzeitig trennt sie aber auch nicht richtig (Schaltprobleme). Ich muss wohl die Kupplung (Mitnehmerscheibe defekt?) tauschen.
Leider finde ich nirgendwo im Zubehörhandel eine passende Scheibe/Druckplatte Opel Nr. 664116 bzw. 666058. Oft wird in denn "passt für..."-Listen der Y25DTI zusammen mit anderen Motortypen aufgeführt, deren Kupplungen bei Opel völlig andere Teilenummern haben - kann also nicht stimmen.
Weiß jemand, ob eventuell eine BMW-Kupplung (welche?) passt? Ich meine, dass nicht nur der Motor, sondern auch das Getriebe vom BMW hergestellt wird - also müsste das doch gehen....
Hat jemand das schon mal versucht?
Vielen Dank für einen Tipp!
85 Antworten
Moin
ein alter Kupplungsautomat hat immer eine Originalnummer und
eine Nummer vom Hersteller auf dem Automat stehen ,welche?
was ist mit dem alten Automat ?
- Tellerfeder gebrochen
- Druckplatte blau
- Kupplung rutscht !
FOTO !
mfg
Tellerfeder sind 2 etwas tiefer wie die anderen, aber nicht gebrochen. Druckplatte ist ok. Kupplung war beim anfahren am Berg schon sehr unter Streß und hat lange gebraucht bis sie gekuppelt hat. Deswegen hab ich sie Wechseln wollen. Nummer kann ich gerade keine Posten bin nicht in der Werkstatt. Bild habe ich bereits gepostet
http://www.motor-talk.de/.../kupplung-i208599581.html
mfg
Die linke Druckplatte sieht doch sehr aus wie die bei meinem 2.2 DTI (gleiches GM R30 Getriebe). Aber das sagte ich ja bereits.
der Automat sollte die Telenummer haben - SACHS 3082 600 548
https://pubimg.4mycar.ru/.../00c0b85681ae9bec5be21c04e75b89b316.jpeg
dieser Automat ist mehrmals Ersetzt und Valeo lieferte da auch Teile .
mich würde nichts daran Stören den neuen Automaten zu verbauen,
nur weil ER anders aussieht !
wenn die Druckplatte zum Blechgehäuse des Automat den selben Abstand oder
1- 2 mm mehr hat ,wird es keine Probleme geben .
dieser Abstand ergibt die Anpresskraft der Kupplung .
habe mal alles ins Bild gepresst und
einen alten Automat aus dem Dschungel des WWW .
die fehlenden 3 kleinen Federn am neuen Automat würden mich nicht Beeindrucken !
mfg
Ähnliche Themen
hallo, bei mir ist es jetzt auch soweit. kupplung ausrücklager und 2 massen schwungrad defekt. habt ihr irgendwo eine kupplung gefunden? bitte um hilfe!!! mein Auto steht ohne Kupplung auf der bühne und keiner weiß weiter. bei bmw gibt es ne kupplung. kostet aber ca.2000 eur zusammen und ob die passt weiß auch keiner. bitte um hilfe.danke
Valeo hat z.B. eine Kupplung im Angebot. Für Serienmotorisierung völlig ausreichend. Wenn du eine Software-Optimierung haben solltest eher nix da die erfahrungsgemäß ab ca. 360 Nm schon zu rutschen anfangen während die originalen Sachs bis ~400 bis 420 Nm aushalten.
Valeo-Kupplung (und ne andere Noname): https://www.pkwteile.de/.../kupplungssatz
Passendes Ausrücklager von Sachs: https://www.pkwteile.de/sachs/1226718
Ansonsten hat sich ein Kunde gerade bei Sachs eine verstärkte Kupplung für seinen 2.5 DTI fertigen lassen für kaum mehr als den normalen Preis. Einfach bei Sachs direkt anfragen.
Gruß, Thomas
danke für die schnelle auskunft. mir fehlt aber noch das 2 massenschwungrad dazu umd das find ich nirgends.
@ Thomas: wie ist eigentlich die Situation bei LUK Kupplungen - gibt es hier Erfahrungswerte, was die an Leistung schaffen?
Ich habe grade ein längeres Telefonat mit meinem Teiledealer hinter mir. Der hatte in der Vergangenheit schon mal das Problem, dass er keine Kupplung organisieren konnte. Das was er anhand der Opel Telenummern (lt. Opelprogramm und auch der Altteile) organisieren konnte, passte nicht.
Konkret interessiert mich auch noch, wie, wo und evtl. über wen Dein Bekannter die verstärkte Sachskupplung organisieren konnte. Wo lagen die Kosten?
Bei meinem Omega kommt die Kupplung erst seeeeehr spät - vermutlich wird in einigen Monaten Ersatz nötig werden. Noch habe ich einen Teileträger stehen, der vermutlich eine neuwertige Kupplung verbaut hat.
Nachdem ich ohnehin mit dem Gedanken der Leistungssteigerung spiele, wäre die Erneuerung der Kupplung der erste Schritt.
Zum ZMS kann ich aktuell auch nix sagen, ob es das bei Opel noch gibt oder ob man von BMW eins nehmen könnte.
@Michael LUK war neben Sachs doch auch ab Werk drin, zumindest hatte ich noch keinen 2.5 DTI Handschalter mit originaler Kupplung wo diese unter 400 Nm durchrutschte, scheint also zu taugen.
Mein 2.2 DTI hatte auch ne GM / LUK Kupplung und auch der hat die ~ 400 Nm gut verkraftet, da war nur das ZMS bei 315 tkm so langsam am Ende. 😁
Da hat sich mein Edit mit Deiner Antwort überschnitten
Anhand Deines Fotos habe ich eben gesehen, dass eine LUK verbaut war.
Ich werd mal nachhaken bezüglich Kupplung, man kann Sachs aber auch einfach die alte Kupplungsscheibe schicken, die wird dann überholt und neu bestückt mit Belägen nach Drehmoment-Wunsch. Dazu ein verstärkter Automat und dann könnte man auch 500 Nm auf die Kupplung geben. Da würde ich mir dann eher ums ZMS (das würde ich durch ein EMS ersetzen) und das R30 Gedanken machen. 😁
ZMS müsste noch mind. eine rumliegen. R30 ist noch ein gutes auf Reserve. Das andere hat einen Lagerschaden. Das könnte sicherlich auch wieder überholt werden.
Gibt es eigentlich schon jemanden, der eine Teilenummer als Lösung vorweisen kann?
Die vermutete Kupplung aus dem Teileträger ist leider auch nicht mehr die beste 🙁
Hab einen Kunde der hat sich eine verstärkte Kupplung bauen lassen. Original Zitat "Ne, bei der Firma Hennig, die haben die Sachs Kupplung und verstärken die dann. Ich meine das ich um 500 Euro bezahlt habe."
Link: https://www.hennig-fahrzeugteile.de/technik/kupplung.html
Der war letztens dann auch mal auf dem Prüfstand. 2.5 DTI + R30 mit Stufe 2 (190 PS) und etwas mehr Drehmoment. 🙄
Moin
es gibt zmindest eine neuere Teilenummer bei einem Hersteller -
https://autoteile.check24.de/.../valeo-kupplungssatz-832139?...
es könnte auch einen Umrüstsatz geben von ZMS auf EMS ,
steht bei mir auch unter dem Y25DT ,auch wenn dort V6 angegeben -
https://www.ebay.de/.../163073466742?_trksid=p2349526.m4383.l4275.c10
mfg