Omega B - Y25DT - Kann man die selektive Mengenkorrektur auslesen ?

Opel Omega B

Ist es möglich beim Omega Y25DT die selektive Mengenkorrektur mittels Tech* oder so auszulesen wie es bei BMW mit INPA geht?
Meine suche hatte hier 0 ergebnisse

Selektive-mengenkorrektur
11 Antworten

Hallo

Moin Robert ,Du bist ja auch munter .
Er hatte einmal etwas dazu geschrieben !
http://www.motor-talk.de/.../...regelung-nicht-auslesbar-t4076839.html

ich denke mit dem Böller geht es nicht !
http://www.motor-talk.de/.../...otor-schuettelt-sich-t5533823.html?...

mit einem anderen Tester ,Bosch oder WOW könnte es evtl gehen !

Stichpunkte in der Suche könnten sein,
-Leerlaufruheregelung
-Zylinderausgleich
-Mengenkorrektur

mfg

Hallo Rosi,

mit dem Böller geht es nicht und wie du schreibst, Bosch od. Tech 2 könnte funktionieren.

LG robert

Ich hab mir gerade gestern von einem Kollegen INPA ausgeliehen. Werde es heute installieren und testen ob es damit evtl. geht. 🙂

Das Tech2 hatte ich auch mal dran, auch dort sind, bei laufendem Motor, alle Werte, analog zum OP-COM, 0.

@ tommy_c20let: genau das würde mich auch Interessieren. bin gespannt aufs ergebniss

Ähnliche Themen

Hat sich schon was ergeben?

Es ist Ostern, ich bin 450 km von daheim entfernt und noch nicht dazu gekommen. 😛 Aber ich hab's dabei.. 😁

Ah ok.. ich dachte nach einer Woche könnte man ja mal nachfragen :P 😁

(nebenbei.. 530 Injektoren im 525 - kann man sich dabei was kaputt machen, weil das Spritzbild anders ist oder so? also zu viel Hitze an den Kolben? )

So, Inpa sagt er findet das Motor-Stg nicht. Werd es aber nochmal bei dem testen von dem ich es hab um ein Software Problem auszuschließen.

Zu den Düsen, wenn vom 530d E39, passt das Spritzbild. Aber wenn du nicht die Kennfelder der Einspritzdauer anpasst (beim 530d deutlich kürzer da Düsen größer), hast du deutlich mehr Kraftstoffmenge und damit passen die ganzen Kalibrierungen deiner Software nicht mehr. Hat gefühlt dann deutlich mehr Leistung aber würde ich ohne Anpassung nicht lange fahren wollen. Die Injektoren musst du natürlich auch via Tech2 einprogrammieren.

Gesendet vom Smartphone.

Moin Tommy

muss man überhaupt beim Omega den Injektortrimmcode eingeben ?

bei BMW ja ,aber beim Omega !

so ein Motor kann ja auch andere Kolben und Pleuel haben,
die aus einem etwas anderen Material bestehen .

mfg

mal noch etwas aus einer ganz alten Datei ,die ich auf dem REchner gefunden habe -

Common-Rail-Injektoren

E38, E39, E46 / M57

Situation:

Eine große Anzahl von Injektoren werden derzeit in Dienst auf BMW M57-Motoren ersetzt
aufgrund verschiedener Beschwerden.

Die wichtigsten Gründe dafür sind Akustik und Leerlaufeigenschaften des Motors, Motor
Cutoff unter Last und Folgeschäden durch Hochdruckpumpe Fehler verursacht hat.

Nur in wenigen Fällen ist es notwendig, alle Injektoren zu ersetzen.

Betroffen
Fahrzeuge:

Alle BMW Modelle mit M57-Dieselmotor und Common-Rail-Einspritzsystem
Produktionszeitraum: Serieneinsatz bis Februar 2003

Vorgehensweise:

A. Geräuschabstrahlung von Motor emittiert

Im Kundenbeanstandungsfall zunächst klären, ob die akustischen Eigenschaften des Motors
rechtfertigen eine Beschwerde.

Hinweis:

Im Vergleich zur Kammermotor verwirbelung, haben Dieselmotoren mit Direkteinspritzung ein
härteres Verbrennungsgeräusch.
Darüber hinaus ist die Zerstäubungscharakteristik der Injektoren akustisch auf Dieselmotoren mit Direkteinspritzung anders bemerkbar.

Wenn dies der Fall ist und es gibt keinen Eintrag in der DDE-Steuergerät Fehlerspeicher, die richtige
Blockieren der Luftkanäle von der Mikrofiltergehäuse an der Spritz muss geprüft werden
E39 Fahrzeugen.

Im nächsten Schritt, gelesen von der DDE-Steuergerät, ob auf EU-2 Fahrzeuge Software
Version 86 und auf EU3 Fahrzeuge Softwareversion B1 (Serie seit April 1999 die Produktion)
(Seit September 2000 die Serienproduktion) programmiert.

Ist dies nicht der Fall ist, Programmieren der jeweiligen Datenstatus an die Steuereinheit.

Hinweis:

EU2:

E38 bis 03/2000

EU2:

E39-Schaltgetriebe bis 09/1999
E39-Automatikgetriebe bis 03/2000

EU3:

E46 und E38 / E39 nach oben Perioden

Wird die Beschwerde trotz up-to-date-Datenstand weiterhin besteht, messen Sie den reibungslosen Ablauf des
Motor mit dem DIS-Tester. Wenn dies zu tun, die Zerstäubungscharakteristik der Injektoren
miteinander während der Haupteinspritzphase verglichen.

Hinweis:

Die entsprechende Testmodul kann auf der DIS Tester mit Hilfe der heißen
folgenden Pfad:
Funktionsauswahl - Servicefunktionen - Antrieb - Digitale Diesel Elektronik - Glatte
Laufmessungen.

Ein Injektor sollte ersetzt werden, wenn ihr Wert> 4. Wenn der Wert für die Nr. 5 und 6 cylinderinjectors
zwischen +2 und +4, sollte dieser Injektor für den Injektor ausgetauscht werden
am Zylinder mit der höchsten negativen Abweichung.

Um die Wirksamkeit zu überprüfen, wiederholen Sie den Laufmessung.

Hinweis:

Es ist nicht zulässig, alle Einspritzventile ersetzen und dies wird daher nicht erkannt werden
von der Garantie.

B. Schlechte Motorleerlaufeigenschaften

Wenn der Motor im Leerlauf etwa, unabhängig von der Betriebstemperatur, und wenn der Fehlercode
0200 - 0205 in der DDE-Fehlerspeicher abgelegt, arbeiten durch den Testplan für die
entsprechende Fehlercode in der DIS-Tester. Bleibt der Fehler bestehen, überprüfen Sie die Verdrahtung Injektor
Baum für Korrosion an den Kontaktstellen auf den betroffenen Injektors. Wenn Korrosion festgestellt wird,
Einspritzventil ersetzen Kabelbaum.

C. Reproduzierbare Motorabschaltung bei hoher Belastung, aber Beschwerde freien Lauf bei geringer Last

Wenn dieser Beschwerde auftritt, gelegentlich zusammen mit Fehlercode 1190 in der DDE-Steuergerät Fehler
Speicher, verwenden Sie zuerst die DIS-Tester, um die mechanische Funktionsfähigkeit der Hochdruck-Check
Pumpe mit einem Oszilloskop Messung.

Hinweis:

Die entsprechende Testmodul kann auf der DIS Tester mit Hilfe der heißen
folgenden Pfad:
Funktionsauswahl - Gesamtfahrzeug - Antrieb - DDE Motorsteuerung 4,0 - Injection -
Hochdruckpumpe.

Wird kein Fehler können mit diesem Test finden, ist sehr wahrscheinlich die Ursache der Beschwerde eine interne
Defekt in einem Injektor, der aus über die Leckölleitung an leckt die Brennstoffeinspritzmenge
hohe Belastungen.

Wie Sie die Einspritzvorrichtung zu lokalisieren, siehe Gebrauchsanweisung 13 51 544 zu reparieren.

Das verwendete Verfahren wurde im Dezember 2000 aktualisiert.

Hinweis:

Auch hier ist es nicht zulässig, alle Injektoren zu ersetzen, und dies wird daher nicht
von der Garantie erfasst.

D. Beschwerden der schlechten Motorleistung oder der Motor Abschneiden durch ein
mechanischer Fehler an der Hochdruckpumpe

Wenn ein mechanischer Fehler in der Hochdruckpumpe gefunden wird, in der Regel durch unabsichtlich verursachte
Füllen des Tanks mit Benzin / Diesel, muss das gesamte Kraftstoffsystem für Magnetsucht werden
Späne.

Falls solche Späne in dem System gefunden wird, muss das gesamte System gereinigt oder ersetzt werden,
folgt:

Die starren Brennstoffzufuhr und Rücklaufleitungen, der Kraftstofffilter der Kraftstofftank und dem Kraftstofffiltergehäuse
zu reinigen.

Neben der Hochdruckpumpe mit Druckregelventil, den Injektoren und Lecköl
Linien, alle Hochdruckleitungen, die Schiene mit Raildrucksensor, der flexible Kraftstoffzufuhr und
Rücklaufleitungen mit Druckbegrenzung und Temperatur Umschaltventile, die in-Tank-Pumpe,
die In-Line-Pumpe und die Kraftstofffilterelement ersetzt werden muss.

Zusammenfassung:

Wenn magnetische Fehler ist es der einzige Fall, in dem es erlaubt ist, alle Injektoren zu ersetzen
oder Späne nach einem Ausfall der Hochdruckpumpe gefunden.

Also laut meiner Dokus wurden die bei mir getauschten Injektoren (4 von 6) alle mit Tech2 "konfiguriert". War schon mal mit Tech2 im Motorsteuergerät drin, da gibts einen Punkt "Wurden kürzlich neue Injektoren eingebaut?" oder so ähnlich, da hab ich mich dann nur nicht getraut ja zu sagen, evtl. will er ja danach dann die Injektorcodes haben. 😁

nun ja,Spielen kann man schon mit den Trimmcodes ,die oben auf dem Injektor stehen sollten .
die frage ist aber bei deinem Konfigirieren
, muste da etwas an Zahlen oder Buchstaben eingegeben werden ?
dann sollten es Trimmcodes sein .
wenn nicht ,
dann geht es über eine Anpassung der Einspritzmenge in einem vorgefassten Zeitfenster ,
da sollte aber der Motor dabei auch manchmal Unrund laufen .

ich kenne es so beim Y25DT ,
das ein einzelner gewechselter Injektor keine Programmierung erfordert,
die Einspritzmenge korrigiert das MSTG über die Zylinderbeschleunigung und
die wird gemessen über den KW-Sensor und den NW-Sensor .

habe mal Geschnüffelt beim SEAT ,wegen Mengenkorrektur,da gings normal durch ,Bild 2.

danach mit Y25DT und Opel Omega beim Seat reingeschnüffelt , da standen auch ein paar Sachen drin ,
zumindest die Verbindung wurde aufgebaut -mit dem Opel Zugang ,Bild 4+5 .

Bild 3 werde ich Nebenbei beseitigen,
wenn die Sonne höhergestiegen ist und der ZK von der spanischen Ziege unten liegt !

mfg

Seat-daten-motor
Seat-daten-motor-mengenkorrektur
Seat-dtc
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen