Omega B - Y25DT - Drallklappen-Problematik beim 2.5DTI
Hallo erst mal.Ich bin neu in diesem Forum und begrüße alle.
Hab schon immer in diesem Forum herumgewälzt ohne das ich angemeldet war.
Zum Thema;habe schon viel über diese Drallklappen gelesen,konnte mir aber kein richtiges Bild über diese dubiosen Klappen machen.Es gab für mich auch keinen Grund mich damit näher zu beschäftigen.Bis eines Tages meine Frau mit dem Omi nach hause gekommen ist.Ich brauchte den Omi und musste gleich weg.Kurz gesagt,der Omi schüttelt wie ein Kuhschwanz und läuft total unruhig im stand.Ich stellte ihn gleich in meine Garage und schaute mal nach.Konnte aber keinen Fehler feststellen.Nach einer weile fing ich an die Kiste zu zerlegen und machte ein komplettes Kompressionsbild.Na ja, der 3. Zylinder hatte 0 bar.Und somit machte ich mich auf die Suche nach diesen Drallklappen,die ich auch sofort finden konnte.Wie vermutet, die Klappe am 3. Zylinder war total fertig.Das Blech wackelte,und der untere Teil der Achse war weg.Ist schon der Hammer was für einen Scheiß die verbaut haben.Ist nur eine Frage der Zeit bis die Dinger verrecken.
Ich denke mal das die ,an der Blechbefestigung gebrochene Achse,eingesogen worden ist und den Kolben oder Ventil stark beschädigt haben.Das fehlende Teil ist ca 2,5 cm gross.
So long,der Kopf muss runter.Leider habe ich keinerlei Info über diesen Motor und sollte etwas haben bevor ich ihn zerleg.Sollte die Technischen Daten haben wie Anzugsmoment von Zylinderkopf,OT Stellung des 1. Zyl. Steuerzeiten richtig einstellen, usw
Kann mir jemand weiterhelfen???
Hatte mir ein Buch gekauft,stehen aber keine Techn. Daten drin.
Gruß Dimpledidi
Omi 2,5 DTI Vollausstattung 2003 148 000Km und steht auf 10 x 18
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Ich kauf ir in meinem LEBTAG keinen OPEL oder BMW mehr fuer alle Ewigkeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das mag ja sein, aber ich halte dieses Urteil für, sagen wir mal etwas überstürzt. Im Laufe der Jahre kann sich dann die Auswahl der Fabrikate auf ein Minimum reduzieren. 😁
Ich finde es witzig, dass du allen Ernstes glaubst, die heutigen Motoren von MB schaffen noch locker diese Laufleistung. Aber das soll mir egal sein!
Natürlich habe ich auch Verständnis für deinen Frust. Es wäre jedoch für jeden hier noch verständlicher, wenn du ihn geordnet und maßvoll in die Runde wirfst.
Wenn du mal auf den Bewertungsbalken unter deinen Beiträgen schaust, kannst du sehen, dass der überwiegende Teil der User hier deine Äußerungen scheiße finden.
Du könntest mit deinem Gefluche den ganzen Fred kaputt machen!
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Sag mal wer bist du eigentlich hier ??
Die Moralapostel oder was?
Weder noch. Ich bin jemand, der bei 150tkm einen Drallklappenschaden hatte und über den Handel ca. 3,5 bis 4k Euro verloren hat.
Ich bin aber auch jemand der logisch denkt und seine soziale Kompetenz nutzt, um andere vor dem gleichen Schicksal zu bewahren. Ganz ohne eigenen Nutzen. Ein Heiliger sozusagen.
Wer hat dir damals als erstes seine Hilfe angeboten?
Und wie hast du darauf reagiert?
Vielleicht erinnerst du dich jetzt daran, wer ich bin!
Es war eine zeitlang mal gut mit deinen Provokationen. Und so soll es auch bleiben.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich zum Ausdruck bringen!
Zitat:
Oder muss jeder jetzt hier Posten was dir passt 😕
Poste deine Klagelieder und stimmungsmachenden Parolen doch mal im BMW-Forum. Vielleicht sind die toleranter...
Sagt mal blöde Frage , wo sitzen eigentlich diese Drallklappen und was für eine Funktion haben die ??
Was mich auch überrascht , ich habe vier 2,5DTi Probe gefahren , einschließlich den den ich jetzt habe und ich muss sagen , die Kiste rußt überhaupt nicht ?!
Hatte mal einen 193PS 530d , der hat ordentlich gerußt , wenn ich den mal getreten habe , aber der Omaga scheint sauber zu sein !
Kann mir einer sagen ob das stimmt , dass der 2,5 DTi eine andere Nockenwelle hat , wie der 525d mit 163 PS ?????
Oder ist der nur per Steuergerät gedrosselt ???
Hi !
Die Drosselklappen sitzen im Ansaugkrümmer vor den Ventilen. Sie lassen sich wenn der Krümmer demontiert wird entfernen.
Die Funktion ist wohl darin zu suchen, dass unter bestimmten Lastzuständen die Abgaswerte etwas besser werden sollen.
Die Drosselung erfolgt meines Wissens nach nur über die Software.
Gruß
Karl
Hat der 2,5 DTi denn kein AGR ????
Wenn man die Drallklappen ausbaut , hat der dann mehr Power ???? Und rußt der dann ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Hat der 2,5 DTi denn kein AGR ????
Doch, hat er
Zitat:
Wenn man die Drallklappen ausbaut , hat der dann mehr Power ???? Und rußt der dann ???
Nein, kein Unterschied und auch kein Ruß (zumindest nicht mehr als vorher)
Das AGR kann man beim DTI ohne techn. Probleme stillegen ebenso die Drallklappen ausbauen.
Wie´s rechtlich in D aussieht - dazu kann ich nichts sagen.
LG robert
Also ich hab mir den 2.5 DTI gekauft weil ich davor eien 2.5 TDS hatte mit sage und schreibe 320.000 km.
War ein Drallklappen freier Motor deswegen ist der auch soviel geloffen😛😛😛
Aber mit dem 2.5 TDS gabs auch nur staendig Scherereien kappute Motoraufhaengund Wasserschlauch ist mir bei 170 kmh auf der Autobahn geplatzt und diese staendigen Startprobleme wenn der Motor heiss war.
Naja opel - Bmw eben Und trotzdem habe ich daran festgehalten und mir den 2.5 DTI gekauft und was war der Dank dafuer ....
.... MOTORSCHADEN 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
JUHUUUUUUUUUUUU!!!!
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Weder noch. Ich bin jemand, der bei 150tkm einen Drallklappenschaden hatte und über den Handel ca. 3,5 bis 4k Euro verloren hat.Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Sag mal wer bist du eigentlich hier ??
Die Moralapostel oder was?
Ich bin aber auch jemand der logisch denkt und seine soziale Kompetenz nutzt, um andere vor dem gleichen Schicksal zu bewahren. Ganz ohne eigenen Nutzen. Ein Heiliger sozusagen.Wer hat dir damals als erstes seine Hilfe angeboten?
Und wie hast du darauf reagiert?
Vielleicht erinnerst du dich jetzt daran, wer ich bin!Es war eine zeitlang mal gut mit deinen Provokationen. Und so soll es auch bleiben.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich zum Ausdruck bringen!
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Poste deine Klagelieder und stimmungsmachenden Parolen doch mal im BMW-Forum. Vielleicht sind die toleranter...Zitat:
Oder muss jeder jetzt hier Posten was dir passt 😕
Geh doch du am Besten zur Heilsarmee und werde dort General und kommandier dort alle herum.
Ich poste wo Ich will. Genauso wie du postest wo du willst.
Also mach deinem Hund oder deiner Katze Vorschriften oder wem auch immer.
MFG
Es war eine zeitlang mal gut mit deinen Provokationen. Und so soll es auch bleiben.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich zum Ausdruck bringen!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und nochetwas wenn du dich staendig provoziert fuehlst besuch mal eine Selbsthilfegruppe oder schau mal beim Seelenklemptner vorbei vielleicht hilft dir das ein wenig.
MFG
OK, ich werde deine Tipps versuchen umzusetzen. Wäre schön, wenn du ein paar von mir berücksichtigst! 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
OK, ich werde deine Tipps versuchen umzusetzen. Wäre schön, wenn du ein paar von mir berücksichtigst! 😁
Schluck ne Drallklappe!!!!
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Sagt mal blöde Frage , wo sitzen eigentlich diese Drallklappen und was für eine Funktion haben die ??Was mich auch überrascht , ich habe vier 2,5DTi Probe gefahren , einschließlich den den ich jetzt habe und ich muss sagen , die Kiste rußt überhaupt nicht ?!
Hatte mal einen 193PS 530d , der hat ordentlich gerußt , wenn ich den mal getreten habe , aber der Omaga scheint sauber zu sein !
Kann mir einer sagen ob das stimmt , dass der 2,5 DTi eine andere Nockenwelle hat , wie der 525d mit 163 PS ?????
Oder ist der nur per Steuergerät gedrosselt ???
bei bmw wurden nicht alle motoren mit der drallregulierung versehen ... es gibt ausstattungsbedingte unterschiede (z.b. at-getriebe zu mt-getriebe)
wenn ein motor russt, kann dass durch mehrere ursachen hervorgerufen werden ...
Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Schluck ne Drallklappe!!!!
Ich habe sie mir gesteckt.
Wohin verrate ich aber nicht! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich habe sie mir gesteckt.
Wohin verrate ich aber nicht! 😁 😁
Ich hoffe doch, nicht dorthin wo kein Licht hinkommt, denn auch dort sind Schäden durch gebrochene Drallklappen nicht auszuschließen. 😁😁
Hallo Drallklappengeschädigte.
Auch ich hatte den Schaden an 2 Zylindern.
Mein Opelhändler war ganz erstaunt,das es solche Klappen überhaupt gibt und hatte bis zum Entfernen der Brücke alle möglichen Fehler diagnostiziert.Er lieh sich ein Stethoskop und meinte dann: Totalschaden,hol das Auto mal ab, bei ihm ginge nichts mehr.
Ich wohne an der Niederländischen Grenze und kenne dort einen guten Automechaniker mit eigener (Garagen) Werkstatt. Der hat den Kopf runter.komplett überholt incl. Ventile und Sitze,Kopf geplant,neue Kopfdichtung.Klappen entfernt,Löcher verschraubt und zusätzlich mit Locktide verklebt.Eine Zylinderwand hatte Kleine Kratzer,die sich seiner Meinung nach,wieder zulaufen.
Ich hab das Auto gestern geholt,bin fast 500 KM (Strecke-Autobahn) gefahren und habe festgestellt:
Lief vorher 195..jetzt 205.Verbrauch ca 0,75 ltr weniger.
Ah ja..das wichtigste: Gesammtkosten 950 €.
Ich sage mal, Glück gehabt.
Son Glück wünsch ich allen.
Gruss Rolf