Omega B - Y25DT - Drallklappen-Problematik beim 2.5DTI
Hallo erst mal.Ich bin neu in diesem Forum und begrüße alle.
Hab schon immer in diesem Forum herumgewälzt ohne das ich angemeldet war.
Zum Thema;habe schon viel über diese Drallklappen gelesen,konnte mir aber kein richtiges Bild über diese dubiosen Klappen machen.Es gab für mich auch keinen Grund mich damit näher zu beschäftigen.Bis eines Tages meine Frau mit dem Omi nach hause gekommen ist.Ich brauchte den Omi und musste gleich weg.Kurz gesagt,der Omi schüttelt wie ein Kuhschwanz und läuft total unruhig im stand.Ich stellte ihn gleich in meine Garage und schaute mal nach.Konnte aber keinen Fehler feststellen.Nach einer weile fing ich an die Kiste zu zerlegen und machte ein komplettes Kompressionsbild.Na ja, der 3. Zylinder hatte 0 bar.Und somit machte ich mich auf die Suche nach diesen Drallklappen,die ich auch sofort finden konnte.Wie vermutet, die Klappe am 3. Zylinder war total fertig.Das Blech wackelte,und der untere Teil der Achse war weg.Ist schon der Hammer was für einen Scheiß die verbaut haben.Ist nur eine Frage der Zeit bis die Dinger verrecken.
Ich denke mal das die ,an der Blechbefestigung gebrochene Achse,eingesogen worden ist und den Kolben oder Ventil stark beschädigt haben.Das fehlende Teil ist ca 2,5 cm gross.
So long,der Kopf muss runter.Leider habe ich keinerlei Info über diesen Motor und sollte etwas haben bevor ich ihn zerleg.Sollte die Technischen Daten haben wie Anzugsmoment von Zylinderkopf,OT Stellung des 1. Zyl. Steuerzeiten richtig einstellen, usw
Kann mir jemand weiterhelfen???
Hatte mir ein Buch gekauft,stehen aber keine Techn. Daten drin.
Gruß Dimpledidi
Omi 2,5 DTI Vollausstattung 2003 148 000Km und steht auf 10 x 18
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Ich kauf ir in meinem LEBTAG keinen OPEL oder BMW mehr fuer alle Ewigkeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das mag ja sein, aber ich halte dieses Urteil für, sagen wir mal etwas überstürzt. Im Laufe der Jahre kann sich dann die Auswahl der Fabrikate auf ein Minimum reduzieren. 😁
Ich finde es witzig, dass du allen Ernstes glaubst, die heutigen Motoren von MB schaffen noch locker diese Laufleistung. Aber das soll mir egal sein!
Natürlich habe ich auch Verständnis für deinen Frust. Es wäre jedoch für jeden hier noch verständlicher, wenn du ihn geordnet und maßvoll in die Runde wirfst.
Wenn du mal auf den Bewertungsbalken unter deinen Beiträgen schaust, kannst du sehen, dass der überwiegende Teil der User hier deine Äußerungen scheiße finden.
Du könntest mit deinem Gefluche den ganzen Fred kaputt machen!
559 Antworten
Wie haste denn das AGR gekillt? mit dem Stück alu zwischen dem Pin oder wie?
GrußIch habe einfach den Unterdruckschlauch abgezogen und den Schlauch verschlossen.
Aha, und keine Probleme?
an mono
Also so wie ich das sehe nicht, keine lampe und kein Leistungsverlust. zumindest auf den ersten 250 km...
Hat da noch wer erfahrungen mit?! Ich fahre zur Zeit nur kurzstrecke...
Gruß Dennis
Hallo Liebe Omage Freunde,
so ich kann mich jetzt auch in die Reihe der DK-Opfer einreihen.
Ein Alptraum!!! :-(
Das schlimmste an der sache ist, dass der FOH erzählt hat, ich könne erstmal weiterfahren.
Wo sind die guten Autoschlosser hin? Hat man es den nur mit Deletanten zu tun?
Gruß Matthias
Ähnliche Themen
oh je ... an was für einen bist du denn da geraten ?
Jeder Meter fahren macht da denke ich nur noch mehr kaputt.
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von caliprince
an mono
Also so wie ich das sehe nicht, keine lampe und kein Leistungsverlust. zumindest auf den ersten 250 km...
Hat da noch wer erfahrungen mit?! Ich fahre zur Zeit nur kurzstrecke...
Gruß Dennis
Habe das AGR im August stillgelegt und bin seither ca. 6.000 km gefahren, bis jetzt keine Probleme.
Neuer Omega gesichtet :-))
....... neuer Omega,
gesehen in Neuseeland vor ca. 3 Wochen - um genau zu sein HOLDEN Commodore Omega
warum bringt Opel da nix zusammen?? :-(((
LG robert
Hallo,
du wolltest aber doch nicht sagen, daß Holden da was "zusammengebracht" hätte.
Das Ding sieht doch aus wie ein Vectra-Chassis, was die "Bangla-Schrauber" in der Hand hatten 😁
Der neue TATA aus Indien ist chicker.
Also bevor sie einen SOLCHEN "Omega" bringen, sollen sie es lieber lassen....
Grüße
vom Micha
😁
Hi Micha,
ist definitiv keine Vectraplattform - hat Hinterradantrieb
siehe auch :
http://www.holden.com.au/www-holden/action/modeloverview?modelid=4000
aber das gehört dann woanders hin.
LG robert
BITTE DRINGEND UM HILFE!!!!!
Wo sind genau di Drallklappen????
etwa in dem schwarzen grossen ding der ueber der Rail ist der mit den 6 dingern ihr wisst schon
da wo der schlauch vom turbo reinkommt????
Meiner 2.5 dti hat jetz 130.000 km un macht ihn der gegen vom 5 zylinder tzka tzka tzka tzak waehernd er lauft
sind dass die Drallklappen?????
Ich glaube dass ist der Ansaugtrackt das schwarze ding was ich sage.
Mein Motor lauft zwar noch springt aber schlecht an und raucht schwarz mehr als vorher.
Das Auto gieng einwndfrei biss vorhige woche und jetzt sowas.
Bitte um Hilfe und Rat Leute vielleicht sind die Drallklappen bei mir noch nicht ganz gerissen und ich kann noch was machen bevor ein Motorschaden auftritt.
Sind die Drallklappen im Ansaugtrakt oder brucke wird das Problem geloest wenn ich di ganze Ansugbruecke tausche????
BITTE DRINGEND UM HILFE!!!!!!!!!!! DANKE SCHONMAL IM VORRAUS!!!!!!
Hab jetzt die Bruecke runter und vier der sechs Drallscheissdrecker fehlen.
Bei Zylinder1 4 5 6. Bei 5 und 6 hab ich sie aus dem Zylinderkopf gefischt aber 1 und 4 finde ich nicht mehr.
Hab motor so angefahren ohne bruecke lauft ausser der 6 zylinder stoesst luft zuruck 1 bis 5 nicht.
Was soll ich wohl machen Zylinderkopf runterschrauben und alles checken oder ich weiss auch nicht ?????
Hi !
Wenn die Klappen fehlen hilft wirklich nur den Kopf runtermachen und schauen was alles kaputt ist.
Evtl. hat der Turbo durch die Klappenreste auch nen Schaden weg.
Gruß
Karle
Also alles wieder draufschrauben und fahren nicht .
Hmm wie stell ich dann wohl wieder die Zuendung ein und mein turbo hat bestimmt auch was weil er macht ganz ungesunde geraeusche!
Und Kopfdichtung muss auch ne neue her ob dass wider was wird ???
Kann das gut gehen Kopf runter alles checken und wieder draufbauen??
Kann der Kopf auch kaputt sein?
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Evtl. hat der Turbo durch die Klappenreste auch nen Schaden weg.
Lass das "Evtl." ruhig weg!
Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Kann das gut gehen Kopf runter alles checken und wieder draufbauen??
Ehrlicher Rat von mir?
Lass es lieber und suche dir eine freie Werkstatt, die sich halbwegs mit dem Motor auskennt. Der Y25DT ist etwas komplexer als dass man völlig ohne Ahnung daran herumschrauben könnte. Auch die Begutachtung der beschädigten Teile sollte durch einen technisch versierten Schrauber stattfinden.
Wenn der Kolben nicht beschädigt ist rechne mal mit Reparaturkosten ab 2000,- Euro aufwärts.