Omega B - Y25DT - Drallklappen-Problematik beim 2.5DTI

Opel Omega B

Hallo erst mal.Ich bin neu in diesem Forum und begrüße alle.

Hab schon immer in diesem Forum herumgewälzt ohne das ich angemeldet war.

Zum Thema;habe schon viel über diese Drallklappen gelesen,konnte mir aber kein richtiges Bild über diese dubiosen Klappen machen.Es gab für mich auch keinen Grund mich damit näher zu beschäftigen.Bis eines Tages meine Frau mit dem Omi nach hause gekommen ist.Ich brauchte den Omi und musste gleich weg.Kurz gesagt,der Omi schüttelt wie ein Kuhschwanz und läuft total unruhig im stand.Ich stellte ihn gleich in meine Garage und schaute mal nach.Konnte aber keinen Fehler feststellen.Nach einer weile fing ich an die Kiste zu zerlegen und machte ein komplettes Kompressionsbild.Na ja, der 3. Zylinder hatte 0 bar.Und somit machte ich mich auf die Suche nach diesen Drallklappen,die ich auch sofort finden konnte.Wie vermutet, die Klappe am 3. Zylinder war total fertig.Das Blech wackelte,und der untere Teil der Achse war weg.Ist schon der Hammer was für einen Scheiß die verbaut haben.Ist nur eine Frage der Zeit bis die Dinger verrecken.

Ich denke mal das die ,an der Blechbefestigung gebrochene Achse,eingesogen worden ist und den Kolben oder Ventil stark beschädigt haben.Das fehlende Teil ist ca 2,5 cm gross.

So long,der Kopf muss runter.Leider habe ich keinerlei Info über diesen Motor und sollte etwas haben bevor ich ihn zerleg.Sollte die Technischen Daten haben wie Anzugsmoment von Zylinderkopf,OT Stellung des 1. Zyl. Steuerzeiten richtig einstellen, usw

Kann mir jemand weiterhelfen???

Hatte mir ein Buch gekauft,stehen aber keine Techn. Daten drin.

Gruß Dimpledidi

Omi 2,5 DTI Vollausstattung 2003 148 000Km und steht auf 10 x 18

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mp_g_raider


Ich kauf ir in meinem LEBTAG keinen OPEL oder BMW mehr fuer alle Ewigkeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das mag ja sein, aber ich halte dieses Urteil für, sagen wir mal etwas überstürzt. Im Laufe der Jahre kann sich dann die Auswahl der Fabrikate auf ein Minimum reduzieren. 😁

Ich finde es witzig, dass du allen Ernstes glaubst, die heutigen Motoren von MB schaffen noch locker diese Laufleistung. Aber das soll mir egal sein!

Natürlich habe ich auch Verständnis für deinen Frust. Es wäre jedoch für jeden hier noch verständlicher, wenn du ihn geordnet und maßvoll in die Runde wirfst.

Wenn du mal auf den Bewertungsbalken unter deinen Beiträgen schaust, kannst du sehen, dass der überwiegende Teil der User hier deine Äußerungen scheiße finden.

Du könntest mit deinem Gefluche den ganzen Fred kaputt machen!

559 weitere Antworten
559 Antworten

Gut die Bruecke hat auch ein Profi abgemacht und nicht ich selber nun weiss ich nicht ob ich auch den Zylinderkopf abschrauben lassen soll und schauen ob die Klappenreste noch da drin sind vielleicht sind si auch schon durch bis zum turbo und sind nicht mehr im Motor selbst aber wie gesagt Zylinder sechs blaest luft zurueck also sind die ventile wahrscheindlich am Arsch oder es steckt noch ein Klappenrest dazwischen.

????????????

Um das festzustellen muss der Kopf runter.
Die Ventile werden krumm sein und der Kolben ist bestimmt zerdengelt.
Ich habe da mal ein Bild für dich.
So sah mein Kolben aus:

Hier ein Ventil:

Hier der Turbo.
Außen sieht man die Hebel der variablen Turbinengeometrie (mit Russ belegt). Innen sieht man die Leit-Schaufeln der Frischluft. Wenn man genau hinsieht kann man auch die Einschläge der Drallklappenreste erkennen. Die Oberfläche ist aufgeraut. Wie das Turbinenrad aussieht kann man sich wohl vorstellen.

Ähnliche Themen

hoffentlich ist mein kolben noch ganz !
Ansonsten was soll ich machen???
Nur noch ATM???
Weil kolben austausch zu komplieziert??

Warte erst mal ab, wenn der Kopf runter ist.
Vielleicht hast du Glück!
Halte schon mal eine Digicam bereit um Bilder zu machen.

OK vielleicht irgendein TIP wie ich die Injektoren Rauss bekomme ??????????
Der erste gieng leicht aber die anderen sind wie festgeschweisst.
Wie soll ich am besten vorgehen??????????????????

Jetzt ist auch nummer 6 draussen aber 2 3 4 5 stecken immer noch fest !
Bitte dringend um Tips!!! THX !!!

Die wollen einfach nicht rauss die restlichen vier injektoren was soll ich blos machen

Wie baut man die am besten aus???

2 sind draussen aber 4 stecken fest und wollen einfach nicht

Bitte um hilfe!

Danke im vorraus

Hallo

bin zwar auf dem Gebiet Laie aber hast du es schonmal mit Kältespray versucht damit müsste sich ja das Metall etwas zusammenziehen.

Vielleicht bekommst du es damit raus.

Alex

Lassen sich die Injektoren etwas drehen?
Wenn ja, dann sind nur die O-Ringe festgebacken. Dann kannst du die Injektoren mit einem großen Schraubendreher raushebeln.
Wenn nicht, gibt es bei Opel einen speziellen Abzieher dafür.

Hab Die Schnauze Voll!

Scheiss Drauf. Bau alles wieder zusammen ohne Drallklappen natuerlich Bau evtl. Turbo aus um ihn auszumisten
und fahr einfach auf Teufel komm rauss.
Bin so mit Zwei verstopften Zylinder 2200 km am Stueck gefahren und mir ist nichts verreckt.
Vielleicht hab ich Glueck und er verblaest die restlichen Drallkappenreste rauss und schluss.

Zitat:

Original geschrieben von mp_g_raider



...und fahr einfach auf Teufel komm rauss.

Was ist denn mit dir los? Sind dir ein paar Sicherungen durchgebrannt? Schlecht geschlafen? War die Kaffeemilch sauer??

Wenn du den Motor so zusammenbaust und einfach weiterfährst, dann kannst du ihn auch gleich in die Tonne treten.

Viel Spaß!

So Motor ist kaputt 6 Zylinder ist TOT!

Drallkappen Scheisse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Vielleicht irgend eine Idee wo man einen passenden ATM finden kann???

Vielen Dank

Danke fuer die Hilfe !!!

Verkauf das Auto so kaputt hab einen haufen geld bezahlt .

Habe ihn mit 114.000 km gekauft und jetzt bei 130.000 km ist er hinueber.

Echt tolle leistung und ich wollte auf die Leute einfach nicht hoeren die mir gesagt haben Opel bleibt Opel.

Eine Schande ist das einfach nur und ich kann es immer noch nicht glauben dass BMW sowas absurdes wirklich

verbaut hat.

Mein nachstes Auto wird ein Mercedes! Da gibts gebrauchte fast nur ueber 200.000 km

Mal schauen ob die auch so schnell verrecken wie Das !!!!OPEL-BMW Zwitter!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen