Omega B - Y25DT - Drallklappen-Problematik beim 2.5DTI
Hallo erst mal.Ich bin neu in diesem Forum und begrüße alle.
Hab schon immer in diesem Forum herumgewälzt ohne das ich angemeldet war.
Zum Thema;habe schon viel über diese Drallklappen gelesen,konnte mir aber kein richtiges Bild über diese dubiosen Klappen machen.Es gab für mich auch keinen Grund mich damit näher zu beschäftigen.Bis eines Tages meine Frau mit dem Omi nach hause gekommen ist.Ich brauchte den Omi und musste gleich weg.Kurz gesagt,der Omi schüttelt wie ein Kuhschwanz und läuft total unruhig im stand.Ich stellte ihn gleich in meine Garage und schaute mal nach.Konnte aber keinen Fehler feststellen.Nach einer weile fing ich an die Kiste zu zerlegen und machte ein komplettes Kompressionsbild.Na ja, der 3. Zylinder hatte 0 bar.Und somit machte ich mich auf die Suche nach diesen Drallklappen,die ich auch sofort finden konnte.Wie vermutet, die Klappe am 3. Zylinder war total fertig.Das Blech wackelte,und der untere Teil der Achse war weg.Ist schon der Hammer was für einen Scheiß die verbaut haben.Ist nur eine Frage der Zeit bis die Dinger verrecken.
Ich denke mal das die ,an der Blechbefestigung gebrochene Achse,eingesogen worden ist und den Kolben oder Ventil stark beschädigt haben.Das fehlende Teil ist ca 2,5 cm gross.
So long,der Kopf muss runter.Leider habe ich keinerlei Info über diesen Motor und sollte etwas haben bevor ich ihn zerleg.Sollte die Technischen Daten haben wie Anzugsmoment von Zylinderkopf,OT Stellung des 1. Zyl. Steuerzeiten richtig einstellen, usw
Kann mir jemand weiterhelfen???
Hatte mir ein Buch gekauft,stehen aber keine Techn. Daten drin.
Gruß Dimpledidi
Omi 2,5 DTI Vollausstattung 2003 148 000Km und steht auf 10 x 18
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mp_g_raider
Ich kauf ir in meinem LEBTAG keinen OPEL oder BMW mehr fuer alle Ewigkeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das mag ja sein, aber ich halte dieses Urteil für, sagen wir mal etwas überstürzt. Im Laufe der Jahre kann sich dann die Auswahl der Fabrikate auf ein Minimum reduzieren. 😁
Ich finde es witzig, dass du allen Ernstes glaubst, die heutigen Motoren von MB schaffen noch locker diese Laufleistung. Aber das soll mir egal sein!
Natürlich habe ich auch Verständnis für deinen Frust. Es wäre jedoch für jeden hier noch verständlicher, wenn du ihn geordnet und maßvoll in die Runde wirfst.
Wenn du mal auf den Bewertungsbalken unter deinen Beiträgen schaust, kannst du sehen, dass der überwiegende Teil der User hier deine Äußerungen scheiße finden.
Du könntest mit deinem Gefluche den ganzen Fred kaputt machen!
559 Antworten
hallo
habe heut bei meinem omega auch die klappen entfernt. fahrt genauso wie vorher. man merkt nicht das sie weg sind.
wieder eine soge weniger.
@knuddelbaer16
Welche Laufleistung hatte der Motor, dessen Drallklappen auf dem Foto zu sehen sind?
Hallo
Der hat jetzt 95000km runter
Zitat:
Original geschrieben von knudelbaer16
HalloDer hat jetzt 95000km runter
Hatte der nur Stadtverkehr?
Sieht ja extrem aus.
=> guten Rutsch @ all
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von momo779
Hatte der nur Stadtverkehr?Zitat:
Original geschrieben von knudelbaer16
HalloDer hat jetzt 95000km runter
Sieht ja extrem aus.
=> guten Rutsch @ all
Ich weiß ja nicht wie mein Vorgänger damit gefahren ist. Hab das Auto jetzt seit einem Jahr. Der ganze Ansaugtrakt sieht so aus. Habe noch ein Bild vom AGR-Ventil mit bei gefügt
Dagegen ist ja mein AGR noch sauber.
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Dagegen ist ja mein AGR noch sauber.
Moin,
😁😁😁😁
und ich denke Du weisst warum die Smileys da grinsen, oder?
Gruss
Marcus
Der Grad der Versottung ist unmittelbar vom Fahrprofil abhängig.
Stadtfahrer die sich meist im unteren Drehzahlband bewegen, werden größere Ablagerungen feststellen als Autobahnjäger.
@knudelbaer16
klemm das Teil einfach ab.
Ist zwar illegal und du kommst dafür in den Knast, aber es prickelt so schön bei Polizei Kontrollen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Was hat er für diese Arbeit beim FOH bezahlt?Zitat:
Original geschrieben von commo28gs
...aufgeschreckt durch die Beiträge zu den Drallkappen, hat mein Vater diese bei seinem Omega Caravan Sport beim FOH ausbauen lassen.
Hallo,
man hat beim FOH vermutlich einen Sonderpreis gemacht. Mein Vater hat für alles ca. 280€ bezahlt. Hab keine Ahnung ob das jetzt günstig ist.
Falls noch jemand FOH-Preise für diesen Service kennt, kann er sie ja mal hier 'reinstellen, damit wir einen Vergleich haben.
Juhu!!
Meine sind wie schon angekündigt auch raus!! 😎
Hab´s wie der Admiral gemacht. (Nur ohne sägen, dafür mit abbrechen und abschleifen!) 😁
Hab gleich noch die Unterdruckschläuche um die Druckdose und die Kurbelgehäuseentlüftung erneuert.
Zieht jetzt besser und gleichmäßiger! Vmax 210.... vorher 190! Ohne Witz!
Hab aber festgestellt das der Injektor vom vierten Zylinder oben an der Rücklaufleitung pisst,
hat da jemand erfahrung??
Wird wohl zusammen mit der kaputten Viscokupplung und dem extrem rauchenden Zuheizer die nächste Samstag´s Aktion werden.
Gruß vom
General
Hallo zusammen,
bei mir ist die OP nächsten Samstag dran. Kann mir einer sagen wo ihr die dinger genau abgesägt habt? Habt ihr nur den flügel aus dem gehäuse gesägt oder den ganzen einsatz abgeschnitten. Das kommt irgendwie in ganzen "tread" nicht so gut rüber. Wäre doch schön wenn das mal jemand in Bildform zeigen könnte. Vieleicht mache ich es am Samstag ein paar Bilder. Ich hoffe nur ich mache alles richtig.
Ein wenig schiss habe ich ja schon, auch wenn ich selber mal KFZ Mechaniker war...
Ich werde mich auch gleich an die Glühkerzen machen, hilft leider alles nichts, bei minus 4-5 grad braucht er 3 versuche bis er endlich springt und färbt dann die Luft ziemlich blau. Weiß jemand ob der kopf runter muß wenn ich welche abreiße???!!!
Wünscht mir glück, ich werde dann bericht erstaten wie es gelaufen ist.
MFG
Dennis
Schau mal
und weiter
Zitat:
Original geschrieben von caliprince
Weiß jemand ob der kopf runter muß wenn ich welche abreiße???!!!
Es könnte sogar ein neuer von Nöten sein.
Dreh die Glühkerzen mit viel Kriechöl immer etwas auf und zu. Ich meine wirklich nur ein kleines bisschen auf. Eine viertel Umdrehung kann schon zu viel sein!!