Omega B - Y22XE - Schalter - 1. auf 2. Gang knallen im Differential

Opel Omega B

Hallo Hallo...

Will jetzt auch eeeendlich mal was schreiben und gleich mal was fragen!

Ich habe vor kurzen eine komplette neu vorderachse verbaut plus neue kupplung und austauschgetriebe!
Getriebe wurde getauscht weil immer was beim schalten geheult hat (es heult immernoch irgentwo von vorne)
Beim wechseln vom 1 zum 2 gang knallt es immer in richtung Differential...hatte jemand so ein problem?

Seit kurzen Heult es auch von Hinten...aber nur bei 50 und 60 wenn man die geschwindigkeit hält.bei motorbremse ist es weg und beim gasgeben...öl kommt rausgelaufen wenn ich schraube öffne.

Könnte es auch das mittellager sein oder ein Radlager?

Tut mir leid wegens der vielen Fragen gleich

Liebe Grüße...Maik

21 Antworten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 11. Mai 2015 um 21:16:08 Uhr:


bei einem Einlegen des 1.Ganges aus dem Stand hat man oft ein kurzes
Blub ,Klackern beim Einlegen dieses 1.Ganges ,
was aber in Wirklichkeit eine Massenträgheit der Kupplung ist ,da die
Kupplungsscheibe ja ohne Torsionsfedern ist und

Gibt es Kupplungscheiben ohne Torsionsfedern beim Omega? Oder wofür sind die Federn an der Kupplungsplatte?

Ich finde, das Getriebe hat wenig Spiel. Wenn ich dagegen das F18 bei unserem Vectra sehe, da merkt man richtig, wie die Gänge einrasten.

Ich bleib dabei. Das ZMS macht oft Probleme. Wenn man nur einen kleinen Ruck verspürt, ist es wohl noch in Ordnung. Bei unserem damals hat man aber ein lautes Krachen gehört. Vor allem beim langsamen Rollen (ca. 15km/h) und gleichzeitigem Einkuppeln des ersten (deutliches Krachen) bzw. des zweiten Ganges (leichtes Krachen).
Ohne ZMS hat man halt deutlichere Lastwechselreaktionen (unser Vechda hat nur ein EMS).

gruß

Der omega hat ne starre kupplung.zumindestens die v6er

http://de.picclick.com/...ung-Opel-Omega-B-2-0-2-0-i-251035329754.html

da sieht man den Unterschied der Kupplungsscheiben !

mfg

Kupplungsscheibe
Ähnliche Themen

Interessant.

Ich habe trotz ZMS eine Kupplungsscheibe mit Torsionsfedern. Originalteil von Opel.

Wenn ich allerdings bei LUK und Sachs schaue, sehe ich auch nur starre Scheiben.
very strange

Gruß

Zitat:

@hlmd schrieb am 12. Mai 2015 um 14:08:47 Uhr:


Wenn ich allerdings bei LUK und Sachs schaue, sehe ich auch nur starre Scheiben.
very strange

Dient alles der Erhöhung des Fahrkomforts. 😁

hlmd,Seltsam ist das für mich nicht ,mit der gedämpften Kupplungsscheibe !
gedämpfte Kupplungsscheibe,mit Torsionsfeder !

wenn man ein ZMS hat und baut eine gedämpfter Kupplungsscheibe ein ,sind es
2 Elemente die die Dämpfung in der Kupplung machen .
damit werden die Kräfte beim Gang einlegen ,beim Anfahren und
beim Lastwechsel mit dem Gaspedal,vom Motor Teillast - zum Vollgasanteil besser ,
ja sanfter Übertragen .

bei uns gibt es auch ZMS mit gedämpfter Kupplungsscheibe ,siehe Bild
Motor 3700 Nm Drehmoment , 16 Liter Hubraum ,Zuggewicht bis 140 Tonnen
alles aber über eine Einscheibenkupplung mit 430 mm DIA

da hatte im Bild die Kupplungsscheibe etwas geklemmt auf der Eingangswelle vom Getriebe .
da es ein automatisiertes Schaltgetriebe hat es der Fahrer nur am rucken beim Einlegen des
Ganges gemerkt ,wurde permanent schlechter !
die Federn lagen in der Getriebeglocke bzw im Automat ,die restlichen Federn bitte genau
ansehen !
neue Scheibe,etwas Fett,ein neues Drucklager und das Wars !

mfg

Kupplungsscheibe
Deine Antwort
Ähnliche Themen