Omega B - Y/Z22XE - Neuer Motor-Kühler einbauen

Opel Omega B

Liebe Gemeinde,

bei mir steht ein Kühlertausch an. Alter raus und neuer rein. Das Automatische Getriebeöl geht nicht mehr direkt in den Kühler, sondern in einen seperaten Ölkühler der vor dem Motorkühler sitzt.

Wo sollte ich sinnigerweise die Ölleitungen kappen.
wie auf Foto 1 + 2 dargestellt oder auf Foto 3

Nicht das mir dann für den Block (Foto 2) eine Dichtung fehlt

Habt ihr möglicherweise Tricks auf Lager, die man wissen sollte ?

Habe im übrigen in den F & Q nichts über den Kühlerausbau gefunden, außer die Rep-Anleitung mit der Glasfasermatte. Diese Anleitung habe ich im übrigen auch gemacht, nur bei mir hat es nicht funktioniert, obwohl es auch oben an dem Kunststoff (am oberen Kühlerschlauch) undicht ist (Foto 4). Habe 2 x eine Matte sehr eng draufgebracht, und immer stunden zwischen dem Aushärten verbracht. Aber man sieht, daß unter der Matte Wasser fließt und natürlich nach unten auf den Boden.

002
009
005
+1
33 Antworten

Edit- falls der Ölverlust links bzw Faherseite ist,
dürfte nur ein Schlauch defekt sein.
Rechts ist der Blockanschluß!

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 10. September 2019 um 19:45:06 Uhr:


Edit- falls der Ölverlust links bzw Faherseite ist,
dürfte nur ein Schlauch defekt sein.
Rechts ist der Blockanschluß!

Den kleinen Schlauch habe ich gewechselt, alles dicht. Muss irgendwo von unten kommen.
Gehe morgen nochmal auf Suche.

Rosi ... darum frugte ich ja. 🙂 Hab es halt noch nicht gehabt, dass der mal undicht ist ohne dass mit dem Kühlerpaket Wild oder anderes Zeugs eingsammelt wurde.

Grüße

Ein Kühler !
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1174950091-223-17452

BP, ALU Korrosion gibt es bei Kühlern überall !

Die Zeiten von Kupfer/Messing sind lange vorbei.

Luftgekuehltes-at
Luft-oel-kuehler
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen