Omega B Y/Z22XE - Erdgas Ausrüstung, Fehlercode P0170, Gemisch zu fett/mager ?
hallo leute
könnt ihr mir vielleicht sagen was dieser fc p0170 gemisch zu fett/mager zu bedeuten hat. beim kaltstart nimmt der wagen kein gas an.
besten dank
31 Antworten
war in der werkstatt ergebnis : lambdasonde gewechselt immer noch das selbe problem. kühlmitteltemperatursensor gewechselt aber das war auch nicht die lösung.... der meister hat mich gebeten eine andere werkstatt aufzusuchen... es wäre zu kompliziert 🙂😕
dsa hab ich auch getan .... der andere hat gesagt ich soll morgen früh nochmal kommen es wäre zu 90 % ein schlauch verstopft zehn minuten arbeit .... jetzt bin ich mal gespannt 😰
sobald ich eine kamera zur verfügung habe werd ich an die bilder denken
biss dann ma jungs meld mich moin nochmal nach dem besuch
hallo leute
tut ir leid das es solange gedauert hat mitder benachritigung... ihr werdet euch nicht wunder aber auch die zweite werkstatt hat keine lösung gefunden... er sagte es könnte der lmm sein. daraufhin habeich den lmm abgesteckt.
das kaltstartproblem ist noc geblieben aber er hat jetzt besserr leistung.
es heisst ja... wenn der lmm raus ist und das problem weiterhin besteht dann ist der lmm kaputt.
andere sagen aber genau das gegenteil....
was ist dnn nun richtig 😕
Das MSG nimmt dann fest hinterlegte Ersatzwerte an. Es brennt die MKL, die ist aber wieder aus, wenn der LMM wieder angeschlossen ist.
Fakt ist, wenn er mit abgeklemmtem LMM besser läuft, dann ist dieser defekt.
okay.... und was ist mit dem kaltstartproblem? könnte es sein das wenn ich einen neuen lmm montiert habe das problem auch weggeht?
oder wird das eher ein anderes problem sein
Ähnliche Themen
Du wirst um einen neuen LMM nicht umhinkommen.
Hast Du das AGR deines Omega schon stillgelegt ? Diese Fehlerquelle würde ich sofort dauerhaft beseitigen !
kannst du das bitte was meinst du damit genau....
sorry aber ich kenn mich da nicht so gut eine kleine erläuterung würde mir auf die sprünge helfen 🙄
Die Dichtung des AGR wird durch eine Blinddichtung ersetzt. Wichtig beim 2,2 der Regelschieber muß weiterhin freigängig sein. Die jetzige Dichtung hat zwei Löcher, eine für den Regelschieber und eine für die Abgase. Die neue Dichtung hat nur ein Loch für den Regelschieber.
Der Nutzen für dich, er wird deutlich besser anfahren, beim Automatik noch deutlich besser spürbar als beim Schalter. Und der Verbrauch wird minimal sinken.
Bilder gibt es hier im Forum.
Was anderes, ziehe bei laufenden Motor mal den dünnen Schlauch vom Ventildeckel ab, dort muß Unterdruck anliegen ! Ist das nicht der Fall muß der kleine Kanal an der Drosselklappe gereinigt werden. Am besten mit einer Nähnadel oder einen sehr dünnen Bohrer. Wenn Du den Schlauch zusammendrückst und dieser wie zäher Kaugummi ist, auch gleich ersetzen. Das ist das gleiche wie beim X20XEV (der Vorgänger deines Motors) mit den Problemen der Hohlschraube. Diese Hohlschraube hat deine Drosselklappe nicht mehr, nur noch einen Kanal wo der dünne Schlauch draufsitzt.
das werd ich mal in angriff nehmen werde dann berichten
danke vielmals hoffentlich klappts.....
bis bald
hallo leute ,
nach langen hin und her hab ich mir heute einen neuen lmm besorgt und montiert..... siehe da der omi springt wieder ganz normal an und nimmt auch gas an .... auf benzin ging letzte zeit gar nichts mehr aber jetzt fährt er auf benzin wie geschmiert.... das einzige problem dabei jetzt hab ich das problem auf einmal im gas betrieb... hab in der werkstatt nachgefragt er meinte man muss die gasanlage neu einstellen weil die werte jetzt nicht mehr stimmen hab mir nen termin geben lassen. fahre am do hin.... danach hab ich wohl geschafft...
ich bedanke mich bei jedem einzelnen von euch ihr seid mir eine grooooooße hilfe..........🙂
ich hätte nur den stecker rausgezogen ... weil es keine veränderung gab hab ich ihn auch wieder rein gemacht...bin mir aber net sicher obs der richtige war 😁....
noch eine frage gestern lief er wie gesagt auf gas sehr schlecht aber heutesind fast alle symtome weg ... sollte ich ihn trotzdem zum justieren vorführen oder nicht
lg
Nicht den Stecker ziehen sondern stillegen ! Mit der Blinddichtung wie hier schon zig Mal beschrieben.
Zum anderen, kannst es ja noch ein zwei Tage beobachten. Zum Umrüster kannst Du immer noch, zumal es Geld kosten wird.
hallo an alle hier,
ich krieg diesen schrotthaufen nicht vernünftig zu laufen... nach dem ich mein lmm geweschselt habe schien alles wieder normal zu sein aber ist natürlich nicht.
jetzt hoppelt mein omi immer im leerlauf der kriegt sich nicht ein bis ich aufs gaspedal gehe den nimmt er ganz gut an aber sobald er im leerlauf ist fängts wieder an. beim fahren merke ich eigentlich gar nicht er fährt sich ganz normal ohne ruckeln ohne nicht. ich merke allerdings das es im leerlauf zunehmend schlechter wird. mittlerweile geht aer auch schonmal ganz aus. aber ich kriege ihn ohne probleme wieder gestartet. danach scheint erstmal wieder alles normal auch im leerlauf bis ich dann losfahre und das ganze wieder losgeht. war gestern in der werkstatt hab gedacht die gasanlage muss justiert werden aber der typ meinte das es nicht geht weil da was anderes faul ist. ich wollte den wagen nicht abgeben weil mir das zu doof ist. die werden wieder suchen und tun und machen wobei nichts rumkommt ausser das ich geld loswerde. wollte erst einmal euch fragen weil ob man eventuel was auschliessen kann oder sogar ne lösung für mein problem finden ich selbst hab nähmlich keine ahnung.😁
ich bedanke mich für all eure bemühungen
p.s. für schreib und gramatikfehler entschuldige ich mich
noch ne anmerkung bei benzin betrieb ist das problem wie in luftaufgelöst sobald ich in gas betrieb schalte spielt der motor verrückt ....