Omega B - X30XE - Verliert Kühlmittel

Opel Omega B

Hallo,

habe gerade Freundin abgeholt und da merkte ich wie es vorne links aus der Motorhaube raucht. Sehe nach kein Kühlwasser. Aufgefüllt bis nachhause (18km). In der Garage Motorhaube aufgemacht raucht bzw dampft im Bereich wo Bremsflüssigkeit und servo Öl sind von unten. Unters Auto geschaut tropft in dem Bereich auch.
Ein Schlauch gerissen?

Gruß Raul

40 Antworten

Wenn man da wieder dran geht und die ZKD wechselt, dann werden alle Dichtungen mit gewechselt egal wie alt sie sind.
Und wenn ich das richtig verstehe, lässt Du das machen.
Das wird aber nicht billig.
Rechne mal in einer Freien Werkstatt so mit 1000-1700€. plus MWST und Material
Beim FOH nicht zu bezahlen!!! Liegt glaube ich so bei 4000€.
Und man sollte auch gleich beide köpfe machen und nicht nur den linken.

Und wenn man schon dabei ist, solte man auch gleich die Ventilschaftdichtungen, den Zahnriemen, die Wasserpumpe, die Wellendichtungen der NW, das Kühlwasser und ÖL mit Filter gewechselt.
Du siehst, das ist ein Riesenaufwand und das kostet halt.

Das lohnt sich nur, wenn man das selber machen kann oder jemand hat, der das Unter der Hand repariert.
Für 3000€ bekommt man einen guten 3,2L Caravan.

z.B.:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

An meinem x30xe ist die Zündspule mit 4 Aussentorx E8 oder E10 befestigt.
Wird bei dir bestimmt auch so sein, denke ich.
Ich kam da auf jeden Fall mit ner kleinen Knarre mit Verlängerung dran.

Kann man auf dem Bild gut sehen

20180113_111703.jpg

Zitat:

@hammerhwl schrieb am 16. Februar 2019 um 16:35:28 Uhr:


An meinem x30xe ist die Zündspule mit 4 Aussentorx E8 oder E10 befestigt.
Wird bei dir bestimmt auch so sein, denke ich.
Ich kam da auf jeden Fall mit ner kleinen Knarre mit Verlängerung dran.

Kann man auf dem Bild gut sehen

Es geht hier um die Platte auf der die Zündspule befestigt ist - das sind zwei 8er oder sogar 10 Bolzen (bin mir gerade nicht sicher) mit Senkkopf und Innentorx.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 16. Februar 2019 um 14:02:28 Uhr:


Wenn man da wieder dran geht und die ZKD wechselt, dann werden alle Dichtungen mit gewechselt egal wie alt sie sind.
Und wenn ich das richtig verstehe, lässt Du das machen.
Das wird aber nicht billig.
Rechne mal in einer Freien Werkstatt so mit 1000-1700€. plus MWST und Material
Beim FOH nicht zu bezahlen!!! Liegt glaube ich so bei 4000€.
Und man sollte auch gleich beide köpfe machen und nicht nur den linken.

Und wenn man schon dabei ist, solte man auch gleich die Ventilschaftdichtungen, den Zahnriemen, die Wasserpumpe, die Wellendichtungen der NW, das Kühlwasser und ÖL mit Filter gewechselt.
Du siehst, das ist ein Riesenaufwand und das kostet halt.

Das lohnt sich nur, wenn man das selber machen kann oder jemand hat, der das Unter der Hand repariert.
Für 3000€ bekommt man einen guten 3,2L Caravan.

z.B.:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zahnriemen Öl Wechsel wären eh in 2 Monaten dran gewesen... Caravan Fan bin ich überhaupt nicht. Zkd auf beiden Seiten 1200 inklusive MwSt. Bin bei dem schon länger.
Muss jetzt halt überlegen was ich mache da ich doch iwie eine gewisse "liebe" zu dem Auto entwickelt habe

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zauberlotte schrieb am 16. Februar 2019 um 17:49:42 Uhr:



Zitat:

@hammerhwl schrieb am 16. Februar 2019 um 16:35:28 Uhr:


An meinem x30xe ist die Zündspule mit 4 Aussentorx E8 oder E10 befestigt.
Wird bei dir bestimmt auch so sein, denke ich.
Ich kam da auf jeden Fall mit ner kleinen Knarre mit Verlängerung dran.

Kann man auf dem Bild gut sehen

Es geht hier um die Platte auf der die Zündspule befestigt ist - das sind zwei 8er oder sogar 10 Bolzen (bin mir gerade nicht sicher) mit Senkkopf und Innentorx.

Genau und die Mechaniker hatten Angst wenn sie es weiter probieren das sie die Schraube überdrehen

Zitat:

Zahnriemen Öl Wechsel wären eh in 2 Monaten dran gewesen... Caravan Fan bin ich überhaupt nicht. Zkd auf beiden Seiten 1200 inklusive MwSt. Bin bei dem schon länger.
Muss jetzt halt überlegen was ich mache da ich doch iwie eine gewisse "liebe" zu dem Auto entwickelt habe

Ist in den 1200€ auch der Zahnriemen-Satz und die Ventilschaffdichtungen mit dabei?

Wenn Ja, dann ist das ein sher guter Preis für die Arbeit.

Und eine Limo 3,2L bekommt man schon für 2000€
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 17. Februar 2019 um 01:29:36 Uhr:



Zitat:

Zahnriemen Öl Wechsel wären eh in 2 Monaten dran gewesen... Caravan Fan bin ich überhaupt nicht. Zkd auf beiden Seiten 1200 inklusive MwSt. Bin bei dem schon länger.
Muss jetzt halt überlegen was ich mache da ich doch iwie eine gewisse "liebe" zu dem Auto entwickelt habe


Ist in den 1200€ auch der Zahnriemen-Satz und die Ventilschaffdichtungen mit dabei?
Wenn Ja, dann ist das ein sher guter Preis für die Arbeit.

Und eine Limo 3,2L bekommt man schon für 2000€
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zahnriemen Satz Ja. Ventilschaffdichtungen ka..was ist das überhaupt?

Zitat:

Zahnriemen Satz Ja. Ventilschaffdichtungen ka..was ist das überhaupt?

https://www.fairgarage.de/ventilschaftdichtung-wechseln

Wenn man die ZK abbaut, sollte man die gleich mit wechseln.

https://www.kfz-tech.de/.../Ventilschaftabdichtung.htm

Ah okay alles Klar wieder was gelernt. Wenn ich das Auto auffülle fahre ich ganz normal also Temperatur vom Wasser zwischen 85-95 grad. Bin ich in der Garage drinnen und lass ihn im stand laufen geht er fast auf 100 grad denke so 97-98 grad heiße Luft kommt raus...allerdings nach 40-50 Sekunden sinkt die Temperatur so rasch auf 85 grad und es kommt so ne Art lauwarme Luft nur noch ja fast normale Frischluft...wenn ich den kühl Behälter anschaue so bisschen über 3/4 stand. Wenn ich dann Stunden stehen lasse ist es manchmal bisschen über 1/4 oder bisschen drunter. Es ist nichts raus gelaufen habe extra ein Karton drunter gelegt. Habt ihr antworten?

Könnte Wasserpumpe sein aber auch der Wärmetauscher, der sich zugesetzt hat und im Leerlauf der Wasserdruck nicht mehr ausreicht, um genug Kühlwasser durch den Wärmetauscher zu drücken.
Das wird sich durch das Kühler Dichtmittel noch verstärken.
Oder deine Zusatzwasserpume ist defekt.

209449374-w988-h472-1

Wasserpumpe würde 10/2017 gewechselt

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 17. Februar 2019 um 01:29:36 Uhr:



Zitat:

Zahnriemen Öl Wechsel wären eh in 2 Monaten dran gewesen... Caravan Fan bin ich überhaupt nicht. Zkd auf beiden Seiten 1200 inklusive MwSt. Bin bei dem schon länger.
Muss jetzt halt überlegen was ich mache da ich doch iwie eine gewisse "liebe" zu dem Auto entwickelt habe


Ist in den 1200€ auch der Zahnriemen-Satz und die Ventilschaffdichtungen mit dabei?
Wenn Ja, dann ist das ein sher guter Preis für die Arbeit.

Und eine Limo 3,2L bekommt man schon für 2000€
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Muss man bei dem Angebot nicht beachten wann was gemacht wurde? Sonst holt man so einen und hat lauter Baustellen

Wenn Du Deiner Werke vertraust sind die 1200,-€ allemal besser in das Auto investiert, dass Du kennst und wo Du jederzeit den Wartungsstand nachvollziehen kannst, als in einen anderen, wo Du nicht weißt was Dir da eventuell blüht. Immerhin sind die Omegas nun schon reichlich alt.

Gibt kaum noch welche, wo Dich keine Überraschung erwartet.

aus welcher Ecke kommst Du?

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 18. Februar 2019 um 10:03:07 Uhr:


aus welcher Ecke kommst Du?

Naja das Hauptproblem ist der Rost. Er wird wahrscheinlich keinen neuen TÜV bekommen. Hat noch bis 04/2020 TÜV. Und leider bin ich noch 2 Monate in der Probezeit um ein neues holen. Ist bisschen scheiße gelaufen.
Ich komme aus 72336 Balingen. 70 km südlich von Stuttgart

Deine Antwort
Ähnliche Themen