Omega B - X30XE - Verliert Kühlmittel

Opel Omega B

Hallo,

habe gerade Freundin abgeholt und da merkte ich wie es vorne links aus der Motorhaube raucht. Sehe nach kein Kühlwasser. Aufgefüllt bis nachhause (18km). In der Garage Motorhaube aufgemacht raucht bzw dampft im Bereich wo Bremsflüssigkeit und servo Öl sind von unten. Unters Auto geschaut tropft in dem Bereich auch.
Ein Schlauch gerissen?

Gruß Raul

40 Antworten

Jo, das bissel weit weg. Auch von dort, wo man vlt. Dir hätte helfen können, das in der Nähe Minden. Naja, Rost ist relativ. Vieles lässt sich beheben, aber man sollte es selber können, oder Jemanden haben der nicht Millionen dafür nimmt.

Zitat:

@Raul1990 schrieb am 18. Februar 2019 um 12:53:32 Uhr:


Naja das Hauptproblem ist der Rost. Er wird wahrscheinlich keinen neuen TÜV bekommen.

Wenn der Rostbefall schon so groß ist, dass er nicht durch die HU kommt, sollte man sich fragen, ob man dann wirklich noch mal 1200-1500€ in das Auto steckt.

Ist immer die Frage, ob man so ein Auto wieder komplett aufbaut, oder halt in die Presse oder zum Schlachten gibt. Wenn es zu viele Baustellen sind, kann es sich dann doch rechnen, sich was anderes zu holen.

Ja ein neuer wäre nicht schlecht aber wenn das Geld da wäre

Ähnliche Themen

Zitat:

@Raul1990 schrieb am 19. Februar 2019 um 18:21:24 Uhr:


Ja ein neuer wäre nicht schlecht aber wenn das Geld da wäre

Ja Ja, dass liebe Geld.
Wenn man Jung ist, braucht man es und wenn man Älter wird, hat man es, dann braucht man es aber nicht mehr so dringend.

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 20. Februar 2019 um 00:54:26 Uhr:



Zitat:

@Raul1990 schrieb am 19. Februar 2019 um 18:21:24 Uhr:


Ja ein neuer wäre nicht schlecht aber wenn das Geld da wäre

Ja Ja, dass liebe Geld.
Wenn man Jung ist, braucht man es und wenn man Älter wird, hat man es, dann braucht man es aber nicht mehr so dringend.

Genau so sieht es aus

Hallo ich nochmal.

Ich war in der Werkstatt meines Vertrauens Der damals keine Zeit hatte. Er schließt ZKD zu 100% aus. Seine Aussage war, wo die anderen Herren ihre Ausbildung gemacht hätten. Naja wie auch immer. Er wollte da hinten dran kommen aber laut Rücksprache mit Opel muss das Getriebe raus um da ran zu kommen.
Jetzt ist meine frage an die Hobby schrauber. Habt ihr andere Wege bzw Tipps was man machen kann?

Zitat:

@Raul1990 schrieb am 31. März 2019 um 22:04:07 Uhr:



Jetzt ist meine frage an die Hobby schrauber. Habt ihr andere Wege bzw Tipps was man machen kann?

Ja,
einfach Kardanwelle am Getriebe abschrauben und hinteren Getriebehalter vom Unterboden abschrauben. Getriebe absenken und schon kommt man da von unten ran.
Alternativ kann man auch die Scheibenwischerarme abbauen und die Kunststoffverkleidung unterhalb der Scheibenwischerarme Ausbauen und schon kommt man von oben ran.
Oder durch die Seitenklappe neben des Polenfilter. s.B.
https://get.google.com/.../...PeufCq6g1uzUHwbviJLJFeHRTWuBj3VM6s_k?...

Ist ja mal genial vielen dank werde ich weiter geben!

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 1. April 2019 um 00:55:48 Uhr:



Zitat:

@Raul1990 schrieb am 31. März 2019 um 22:04:07 Uhr:



Jetzt ist meine frage an die Hobby schrauber. Habt ihr andere Wege bzw Tipps was man machen kann?

Ja,
einfach Kardanwelle am Getriebe abschrauben und hinteren Getriebehalter vom Unterboden abschrauben. Getriebe absenken und schon kommt man da von unten ran.
Alternativ kann man auch die Scheibenwischerarme abbauen und die Kunststoffverkleidung unterhalb der Scheibenwischerarme Ausbauen und schon kommt man von oben ran.
Oder durch die Seitenklappe neben des Polenfilter. s.B.
https://get.google.com/.../...PeufCq6g1uzUHwbviJLJFeHRTWuBj3VM6s_k?...

Zählt des auch für den 3.0 V6?

Ja!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen