Omega B - X30XE - Neuen Zahnriemen mit alter Spannrolle verbauen?

Opel Omega B

Moin Forum!

Ich hab da mal 'ne etwas seltsame Frage, weil ich heut mit einen alten Freund getroffen hab und ich ihm leider keine Antwort geben konnte.
Er meinte, dass er den Zahnriemen an seinem Omega b 3.0 machen müsste und den alten Riemen bereits ab hat. Als er die Trägerplatte mit den Spannrollen ab hatte und die Neue festziehen wollte, fiel im auf, dass diese weg war. Er suchte die ganze Nacht noch danach aber fand nichts und ist durch die extremen Kosten beim Heizöl, etc. finanziell wohl arg runtergebrannt, weswegen er mich dann plötzlich fragte: ,,Du hast doch a bissl Ahnung Keule. Kann i die alte Rollen und nur da neue Riemen druff mache? Warum muss mandie Rollen au andauernd mittauschä?"

Ich hab da leider den kompletten Nullblick.
Dummerweise konnte ich seine Frage nicht beantworten wie er wollte. Ich mache Riemen immer mit Rollen und Keilrippenriemen, etc. neu und hab mich ehrlich gesagt nie damit beschäftigt warum man das mittauscht.
Eigentlich sehen die Rollen ha ziemluch stabil aus. Andere halten ja auch viel länger, die vom Keilrippenriemen z.b. und von anderen Motoren. Dass die Trägerplatte kaputt geht halte ich persönlich für kaum möglich, außer vielleicht durch Einbaufehler. Aber bei den Rollen bin ich mir echt unsicher. Gut, ist schon wieder knapp 1,5 Jahre her bei mir, daher hab ich die Rollen jetzt nicht in der Hand zum schauen.

Könnt ihr mir da vielleicht sagen warum man die immer mittauscht? -Oder bin ich einer jener Spinner, die das unnötigerweise ständig tun ohne es zu müssen?
Finde deswegen leider nichts im Netz, daher dachte ich, ich frag mal ganz doof wie ich bin nach.

Vielen lieben Dank im Voraus

36 Antworten

Hast Du ne E-Mail an den Verein geschrieben?

Ich geb mal Bescheid, dass nachgeschaut wird.

Ansonsten, wenn alle Stricke reissen, kannste auch nach Münster kommen...

Hallo hammerhwl ,
danke aber habe schon ein Termin in der Omega - Scheune . Andy hat mir geholfen ,wofür Ich sehr dankbar bin.
Werde berichten ob alles geklappt hat.
Trotzdem vielen Dank für dein Angebot.
Mit freundlichen Grüßen
Michael

perfekt, hauptsache es macht einer

Ähnliche Themen

Freut mich Micha......und bei Andy bist in sehr guten Händen....hatte meinen auch gemacht beim 2-5

wollte es auch nur angeboten haben,
nicht das so ne Reparatur an der Hilfsbereitschaft scheitert,
wäre ja ärgerlich,
wenn man deshalb nicht weiterkommt.
Eins von beiden wäre ja auch von der Entfernung warscheinlich näher gewesen, weiss jetzt aber nicht genau wo er her kommt.
Material, 3 Bier und nen nettes Gespräch, hätte mir für so ne Routinearbeit gereicht 😉
Vielleicht ein anderes mal...

Nochmal vielen Dank für dein Angebot der Hilfe hammerhwl .Für dich sicherlich eine Routinearbeit, für mich unbezahlbar ! Ist ja nicht alltäglich und das für so nen kleinen Taler .Ich kann es immer nur wiederholen,das Forum hier ist wirklich nicht zu übertreffen .So eine Hilfsbereitschaft sucht seines gleichen.
Nochmals Chapeau an dieses Forum und Danke an euch alle !!
Mit freundlichen Grüßen
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen