Omega B - X30XE - Neuen Zahnriemen mit alter Spannrolle verbauen?

Opel Omega B

Moin Forum!

Ich hab da mal 'ne etwas seltsame Frage, weil ich heut mit einen alten Freund getroffen hab und ich ihm leider keine Antwort geben konnte.
Er meinte, dass er den Zahnriemen an seinem Omega b 3.0 machen müsste und den alten Riemen bereits ab hat. Als er die Trägerplatte mit den Spannrollen ab hatte und die Neue festziehen wollte, fiel im auf, dass diese weg war. Er suchte die ganze Nacht noch danach aber fand nichts und ist durch die extremen Kosten beim Heizöl, etc. finanziell wohl arg runtergebrannt, weswegen er mich dann plötzlich fragte: ,,Du hast doch a bissl Ahnung Keule. Kann i die alte Rollen und nur da neue Riemen druff mache? Warum muss mandie Rollen au andauernd mittauschä?"

Ich hab da leider den kompletten Nullblick.
Dummerweise konnte ich seine Frage nicht beantworten wie er wollte. Ich mache Riemen immer mit Rollen und Keilrippenriemen, etc. neu und hab mich ehrlich gesagt nie damit beschäftigt warum man das mittauscht.
Eigentlich sehen die Rollen ha ziemluch stabil aus. Andere halten ja auch viel länger, die vom Keilrippenriemen z.b. und von anderen Motoren. Dass die Trägerplatte kaputt geht halte ich persönlich für kaum möglich, außer vielleicht durch Einbaufehler. Aber bei den Rollen bin ich mir echt unsicher. Gut, ist schon wieder knapp 1,5 Jahre her bei mir, daher hab ich die Rollen jetzt nicht in der Hand zum schauen.

Könnt ihr mir da vielleicht sagen warum man die immer mittauscht? -Oder bin ich einer jener Spinner, die das unnötigerweise ständig tun ohne es zu müssen?
Finde deswegen leider nichts im Netz, daher dachte ich, ich frag mal ganz doof wie ich bin nach.

Vielen lieben Dank im Voraus

36 Antworten

Da ziehe ich die japanische Massage vor 😁

na Andy...hilft doch nicht bei Muskelkater......

Vielleicht kann man an der berüchtigten Scheune ja mal ein Treffen machen?

Bestimmt. Kann ich beim nächsten Mal dort ja mal ansprechen.

Ähnliche Themen

Ein Treffen mit lauter Verrückten, deren Omi's und das Alles auch noch in einer Scheune?
Aber volle Kanne ihr Hoschis! Ich bring Fressalien mit!

Zu der Frage eines Treffens an der Scheune. So etwas wie ein Tag der offenen Tür ist in Arbeit. Das plant man je mal nicht von heute auf Morgen. Wenn da ein Datum fest steht werde ich berichten.

Es steht natürlich jedem frei, einfach mal so vorbei zu kommen. Am Wochenende Samstags ist fast immer Betrieb dort.

den Betrieb dort kann ich NUR bestätigen......

0Hallochen,
Ich hätte da mal 'ne Zusatzfrage:
Auf dem Bild seht ihr 2 Trägerplatten. Eine ist die alte aus 'nem 2001er 3.0 V6 und die, auf die ich nicht mut dem Finger zeige ist die neue, die man trotz abgeglichener Teilenummer geliefert hat. Die passt aber mal sowas von gar nicht! Damit is der Riemen 1. zu lang und 2. würde er sich nach ein paar Umdrehungen in seine Teile auflösen, da er an einer Schraube schleift. Is die eine frühere Variante oder von nem ganz anderen Auto?

Trägerplatte für Spannrollen

Hallo, das Problem hatte ich auch vor kurzem auch, nur umgekehrt.
Die obere Trägerplatte passt in den 3,2l(Zusatzbuchstabe bei Conti K1),
Die untere hat beim 3,2l nicht gepasst... 😉

Mfg Oli

IMG_2022-06-14_18-51-15.jpeg

Bei meinem Wechsel in der Scheune hat das Teil auch nicht gepasst....die Jungs hatten aber passende...
man muss nur aufpassen wegen der Unterlegscheiben...die sind unterschiedlich...
(Hab ich gelernt in der Scheune von Andy B)
hatte den von Gates...komplett

Hallo Omega -Gemeinde ,
ich nehme mal dieses Thema für eine Frage an euch bezüglich für ein Zahnriemenwechsel ! Bei meinem Omega FL BJ 2000 3,0V6 ist der Zahnriemen längst fällig.Habe mir einige Preise von Werkstätten geholt , die wollen alle zwischen 920 - 1100Euronen haben was aber mein Budget völlig übersteigt.
Jetzt meine Frage:Kann oder kennt jemand einen Schrauber / Werkstatt aus den Raum / Herne ,Dortmund,Bochum,Gelsenkirchen der oder ,die ,das wesentlich günstiger macht.Natürlich möchte ich das nicht umsonst haben !Auch das Einstell-Werkzeug habe Ich nicht , was man dafür braucht.Da mir schon sehr oft hier geholfen wurde, bedanke ich mich schon im Voraus für eure mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Michael.

wende dich mal an andy aus B........der Club dürfte Richtung norden evtl 150-200km max entfernt sein....
wirst sehr gut behandelt....TOP Ahnung... in der Nähe bei Dir wüsste ich sonst nix...
oder gib mal die opel scheune .Petershagen.....bei googlemaps in der suche ein...180km von Herne

Hallo vileda 70 ,
danke für deine Info .Habe dort schon öfter nachgefragt, bekomme leider keine Rückmeldung.
Grüße Michael.

setzt dich mal mit andyE aus B in Verbindung..........wenn nichts klappt such ich mal nach Telenummern...
schreib ihn doch mal privi an.....bischen weiter oben steht er hier auf der Seite

Ok das werde Ich machen.
Vielen Dank dafür ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen