Omega B - X30XE - Ist der Bremssattel noch brauchbar?
Ich mal wieder.
Bin gerade an der Bremse hinten, da die bremswirkung der Handbremse beim TÜV bemängelt wurde.
Musste jetzz feststellen, das die reibbelage ab gebrochen waren.
Klar muss neu.
Aber meine eigentliche frage,
Ist de brems sattel noch zu gebrauchen oder auf Vordermann zu bringen?
Die Kolben sind noch gangbar, aber die auflageflächen der bremsbeläge sind voll verrostet und abgebröckelt.
Siehe Bilder
Und denke die sollten passen beläge!
Link.
79 Antworten
Wenn ich sowieso alles neu holen muss, würde ich gerne auf belüftete Bremse hinten umrüsten.
Worauf muss ich da achten?
Ich glaube eigentlich nur die belüfteten Scheiben und passenden sättel dazu, sowie beläge.
Die verschraubung des sattels sollte die selbe sein oder?
Geht das so einfach?
Moin,
Was erwartest von der belüfteten Bremse ? außer Mehrkosten ?
Bei ner Bremsverteilung von ca 70 zu 30 , bringt der Umbau vielleicht etwas auf dem Ring aber wohl kaum im Straßenverkehr .
MfG
Ein schöneres aussehen.
Und bessere Haltbarkeit.
Wenn ich mir den Link von lotusomega ansehe, liegen die Mehrkosten bei ca. 30-40€ komplett
Mich wundert nur, das die bremsen, bis auf handbremse, beim TÜV nicht bemängelt wurde.
Obwohl sie so schlimm aussehen.
Genauso diverse durchrostungen sind nicht im TÜV Bericht zu finden
Ähnliche Themen
Wenn die Bremsen gleichmäßig gezogen haben und die Scheiben und Klötze noch nicht an der Verschleißgrenze waren , ist der Tüv zufrieden .
Die Scheiben haben den Tüv nicht gestört
Ja das stimmt. Waren gleichmässig bei meinem.
Nur die Handbremse halt nicht.
Hab den TÜV Bericht vom Vorbesitzer
da kann ich Asterix nur zustimmen,
ein Umbau auf größere Bremse bringt nur mit Scheibe und Sattel nichts.
da brauch man auch meist einen größeren HBZ und
evtl einen anderen Unterdruckverstärker und
wenn man dann noch ein 3 Kanal ABS hat,
wird beim Blockieren,Schlupfgrenze eines Rades der HA die ganze HA abgeregelt !
bei dem Baujahr 6/1997 sehr wahrscheinlich ,ein 3 Kanal ABS !
der Unterschied ist da immer auch das ABS System,Vorfacer und Facer .
einmal Bosch2SH(3 Kanal ) und ab ca 1997 das Bosch 5.3/5.4 ( 4 Kanal )
da reichen dann die geschätzten Mehrkosten nie und nimmer .
mfg
Gut rosi.
Dann hat's sich schon erledigt.
Wenn da noch mehr dazu gehört.
Ja 3kanal
Dachte nur, wenn ich eh alles neu machen muss.
Die massiven reichen auch.
Was haltet ihr denn von dem günstigen ebäh bremsensatz oben.
Die oben verlinkten Teile von Bandel sind billig Ware. Rostet sehr schnell und hält circa 3 Jahre. Also geht. Ich nehm auch immer den Mist und bin recht zufrieden. Achte auf die Bohrung für die Arretierungschraube, manchmal steht die originale Opelschraube etwas raus was bei Alufelgen ohne Taschen probleme macht. Es fährt sich dann wie eine Bockwurst. Abdruck sieht man bei 13 Uhr auf Bild 2, Die Dichtsätze und Kolben für ein Sattel kosten circa 25 Euro. Du kannst ja schauen ob die alten noch in Ordnung sind. Vorsichtig Kolben raus und den Gummi nach beschädigungen prüfen. Die sind recht gut gebaut. Check auch die Spritzblech-Ankerbleche-Abdeckbleche oder wie die sich nennen, da kommen die Bolzen für die Feststellbremsbacken rein. Meist komplett durch.
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 21. November 2017 um 17:58:08 Uhr:
Wenn ich die ollen sättel von meinem dahin sende, bekomm ich jeweils die 25€ zurück?
Auch wenn die so aussehen wie meine?
Ja. Die alten Bremssättel werden wieder aufbereitet.
Wie soll man die noch aufbereiten frag ich mich?
Aber gut soll nicht das Problem sein.
Gut zu wissen
Interessant finde ich aber, dass Du überlegst hinten auf innenbelüftet umzurüsten, aber für die komplette Hinterachse den billig Satz bei Ebay kaufst 😉
Da würde ich mir eher Gedanken machen, dass der mir wegfliegt, wenn ich im Harz unterwegs bin 😉
Glaub ich nicht. Sonst wären die wahrscheinlich nicht mit prüfzeichen.
Beim Toyota auris sind billig scheiben und beläge drauf von mir und halten und halten.
Und quitschen wie die neuen Bosch vorher tun sie auch nicht.
Und war vor ca. 2 Wochen beim TÜV mit dem auris und 2jahre davor mit dem selben Bremsen.
Damals hatte ich die vorher neu gemacht rundum
Naja, ich hab mit den Billigteilen, insbesondere auf der Vorderachse, nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Bei mir kommt grundsätzlich nur noch ATE rein. Das Umrüsten auf EBC ist mir schlicht zu teuer.